Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert 8905 Bedienungsanleitung
bürkert 8905 Bedienungsanleitung

bürkert 8905 Bedienungsanleitung

Reinigungssystem zum online-analyse-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8905:

Werbung

Type 8905
Cleaning system
Cleaning system for the online analysis system
Reinigungssystem zum Online-Analyse-System
Système de nettoyage pour le système d'analyse en ligne
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8905

  • Seite 1 Type 8905 Cleaning system Cleaning system for the online analysis system Reinigungssystem zum Online-Analyse-System Système de nettoyage pour le système d'analyse en ligne Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert Werke GmbH, 2015 Operating Instructions 1511/01_EU-ML_00810488 / Original DE...
  • Seite 3 Typ 8905 Reinigungssystem Typ 8905 Reinigungssystem  Reinigungssystem Typ 8905 DIE BEDIENUNGSANLEITUNG ..............................5 Darstellungsmittel .................................5 1.1 Begriffsdefinition Gerät ..............................5 1.2 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ..........................6 Beschränkungen ..................................6 2.1 GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE ........................7 ALLGEMEINE HINWEISE .................................8 Kontaktadresse ..................................8 4.1 Gewährleistung ..................................8 4.2 Informationen im Internet ..............................8 4.3 GERÄTEBESCHREIBUNG ................................9 Vorgesehener Einsatzbereich ............................9 5.1 5.2 Aufbau des Reinigungssystems ............................9...
  • Seite 4 Typ 8905 Reinigungssystem  INBETRIEBNAHME ..................................16 BEDIENUNG AM MESSSYSTEM MIT DISPLAY ........................17 büS ......................18 Parametrieren der Funktion 9.1 Parametrieren der Funktion Reinigungssystem ....................18 9.2 Parametrieren der Funktion Zeitschaltuhr ......................20 9.3 Parametrieren der Funktion Digitaler Ausgang 4 ....................23 9.4 BETRIEB DES REINIGUNGSSYSTEMS ..........................24 10.1 Empfohlene Reinigung bei Eisenablagerungen und Kalkablagerungen ..........24 10.2 Empfohlene Reinigung bei organischen Verschmutzungen ...............26 WARTUNG ......................................27 11.1 Behälterwechsel Reinigungslösung .........................27 11.2 Warn- und Fehlermeldungen ............................28 11.2.1...
  • Seite 5 ▶ markiert eine Anweisung zur Gefahrenvermeidung. → markiert einen Arbeitsschritt, den Sie ausführen müssen. 1.2 Begriffsdefinition Gerät Der in dieser Anleitung verwendete Begriff „Gerät“ steht immer für das Reinigungssystem Typ 8905. Der in dieser Anleitung verwendete Begriff „Messsystem“ steht immer für das Online-Analyse-System Typ 8905. deutsch...
  • Seite 6 Typ 8905 Reinigungssystem BestimmungsgemäßeVerwendung BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Geräts können Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt entstehen. Das Gerät ist als Zusatzmodul zur Reinigung für das Online-Analyse-System Typ 8905 und dessen Sen- soren konzipiert und darf nur dafür eingesetzt werden. ▶ Nur durch von Bürkert freigegebene und spezifizierte Reinigungslösungen verwenden. ▶ Für den Einsatz die in den Vertragsdokumenten und der Bedienungsanleitung spezifizierten zulässigen Daten, Betriebs- und Einsatzbedingungen beachten. ▶ Das Gerät nur im Innenbereich verwenden.
  • Seite 7 Typ 8905 Reinigungssystem GrundlegendeSicherheitshinweise GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine • Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung auftreten können. • ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Einhaltung, auch in Bezug auf das Montagepersonal, der Betreiber verantwortlich ist. Gefahr durch elektrische Spannung. ▶ Wenn eine 21,6...26,4-V-DC-Version in einer feuchten Umgebung installiert ist, dürfen sämtliche elektrischen Spannungen max.
  • Seite 8 Typ 8905 Reinigungssystem AllgemeineHinweise ALLGEMEINE HINWEISE 4.1 Kontaktadresse Deutschland Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Tel. + 49 (0) 7940 - 10 91 111 Fax + 49 (0) 7940 - 10 91 448 E-mail: info@de.buerkert.com International Die Kontaktadressen finden Sie auf den letzten Seiten der gedruckten Bedienungsanleitung.
  • Seite 9 GERÄTEBESCHREIBUNG 5.1 Vorgesehener Einsatzbereich Das Gerät ist als Zusatzmodul zur Reinigung für das Online-Analyse-System Typ 8905 und dessen Sensoren konzipiert. Durch die Beschaffenheit des Messwassers können die Sensoren des Messsystems verschmutzen. Verschmutzungen sind z. B. Kalkablagerungen, Eisenablagerungen oder Algenbewuchs. Um kontinuierlich gute Messungen zu gewährleisten, die Sensoren abhängig von der Messwasserqualität in einem gleichmäßigen Intervall reinigen.
  • Seite 10 Typ 8905 Reinigungssystem TechnischeDaten TECHNISCHE DATEN 6.1 Konformität Das Gerät ist konform zu den EG-Richtlinien entsprechend der EG-Konformitätserklärung (wenn anwendbar). 6.2 Normen Die angewandten Normen, mit denen die Konformität mit den EG-Richtlinien nachgewiesen wird, sind in der EG- Baumusterprüfbescheinigung und/oder der EG-Konformitätserklärung nachzulesen (wenn anwendbar).
  • Seite 11 Das Reinigungssystem ist für die Wandmontage mithilfe einer Normschiene (TS 35) geeignet. Die Normschiene muss waagerecht an einer ebenen, für die Montage geeigneten Wand angebracht werden. • Gerätegewicht m = 1,2 kg • Drehmoment zur Befestigung Mmax = 1 Nm Bild 2: Reinigungssystem Typ 8905: Wandmontage mithilfe einer Normschiene TS 35 deutsch...
  • Seite 12 Messwasser- zuleitung Anschluss Reinigungslösung 2 Reinigungslösung 1 Bild 3: Reinigungssystem Typ 8905: Fluidischer Anschluss 7.2.1 Messwasserzuleitung HINWEIS! Damit kein Wasser oder keine Reinigungslösung zurück ins Versorgungsnetz fließen kann, werden Rückfluss- verhinderer oder Systemtrenner benötigt (diese unterliegen ggf. regulatorischen Bestimmungen oder lokalen Vorschriften).
  • Seite 13 Der Anschluss erfolgt über Schläuche (6 mm) und die im Reinigungs- und im Messsystem integrierten Schlauchsteckanschlüsse. Wird ein Anschluss für Reinigungslösung nicht verwendet, muss dieser mit dem mitgelieferten Stopfen verschlossen werden. Anschlüsse Reinigungslösung Messwasserzuleitung Bild 4: Reinigungssystem Typ 8905: Fluidischer Anschluss Reinigungslösung deutsch...
  • Seite 14 Typ 8905 Reinigungssystem Montage 7.3 Elektrischer Anschluss VORSICHT! Gefahr durch elektrische Spannung. ▶ Wenn eine 21,6...26,4-V-DC-Version in einer feuchten Umgebung installiert ist, dürfen sämtliche elektrischen Spannungen max. 26,4 V DC betragen. ▶ Vor Beginn der Arbeiten alle am Gerät angeschlossenen Spannungsversorgungen abschalten und vor unbe- absichtigtem Wiedereinschalten sichern.
  • Seite 15 Typ 8905 Reinigungssystem Montage Schirm verdrillt und 5 mm verzinnt Schrumpfschlauch schwarz 2 x Aderendhülse blank 0,34 mm , L = 5 mm 2 x Aderendhülse blank 0,75 mm , L = 6 mm Bild 6: Beispiel Anschlusskabel M12, Länge 70 cm Abschlusswiderstand oder büS-Anschluss...
  • Seite 16 Typ 8905 Reinigungssystem Inbetriebnahme INBETRIEBNAHME Zur Inbetriebnahme des Geräts wird ein Messsystem mit Display oder die Bürkert-Kommunikationssoftware Communicator benötigt. Voraussetzungen Messsystem mit Display: • Installierte Controller-Software A.05.02.00 Voraussetzungen Communicator: • Installierter Communicator 2.0 oder höher • büS-Stick mit Anschlusskabel (Zubehör) Wenn das Gerät nicht erkannt wird, muss der aktuelle Treiber in das Treiberverzeichnis %APPDATA%/Buerkert/Communicator/DeviceDrivers kopiert werden.
  • Seite 17 Typ 8905 Reinigungssystem BedienungamMesssystemmitDisplay BEDIENUNG AM MESSSYSTEM MIT DISPLAY Wechsel zur Funktionsansicht Navigationsbereich → Zum Parametrieren des Reinigungssystems das Gerät im Navigationsbereich aktivieren. → Mit der Schaltfläche rechts zur Funktionsansicht wechseln. Folgende Funktionsansichten stehen zur Verfügung: • Funktion büS – parametrieren von gerätespezifischen Optionen • Funktion Reinigungssystem – parametrieren des Reinigungszyklus •...
  • Seite 18 Typ 8905 Reinigungssystem BedienungamMesssystemmitDisplay 9.1 Parametrieren der Funktion büS Die Einstellungen in Funktion büS sind grundlegende büS-Einstellungen, die separat in der Anleitung des Online-Analyse-Systems beschrieben sind. 9.2 Parametrieren der Funktion Reinigungssystem Wechsel zur Detailansicht 1 Ebene zurück Navigationsbereich → Wechsel zur Detailansicht Diagnose Reinigungssystem In der Detailansicht Diagnose Reinigungssystem werden die Zustandsdaten des Reinigungssystems angezeigt.
  • Seite 19 Typ 8905 Reinigungssystem BedienungamMesssystemmitDisplay • Restmengen Restmengen werden vom System anhand der gesetzten Reinigungslösungsmenge, dem Pumpendurchfluss und der Pumpzeit errechnet. → Wechsel zur Detailansicht Parameter Reinigungssystem In der Detailansicht Parameter Reinigungssystem kann der komplette Reinigungszyklus parametriert werden. Wechsel zwischen Detailansichten 1 Ebene zurück • Ankündigung Auswahl Ein/Aus (Systemmeldung vor der Reinigung) •...
  • Seite 20 Typ 8905 Reinigungssystem BedienungamMesssystemmitDisplay In der Detailansicht Wartung Reinigungssystem können manuelle Aktionen vorgenommen werden. Wechsel zwischen Detailansichten 1 Ebene zurück Reinigungslösung 1 / Reinigungslösung 2 • Manueller Reinigungsstart: Auslösen des manuellen Starts des Reinigungsablaufs • Initialisiere Reinigungslösung: 30 s Pumpzeit zur initialen Befüllung der leeren Verbindungsschläuche • Reinigungslösungsmenge setzen: Füllstand der Reinigungslösungen einstellen. Diese Angabe ist wichtig für Warnmeldungen.
  • Seite 21 Typ 8905 Reinigungssystem BedienungamMesssystemmitDisplay In der Detailansicht Diagnose Zeitschaltuhr werden die Schaltzustände der Ausgänge der Zeitschaltuhr (EIN/ AUS) angezeigt. Wechsel zwischen Detailansichten 1 Ebene zurück → Wechsel auf Detailansicht Parameter Zeitschaltuhr. Wechsel zwischen Detailansichten 1 Ebene zurück Je nach Anzahl der Reinigungslösungen stehen 1 oder 2 Zeitschaltuhren zur Verfügung. Jede Zeitschaltuhr steuert 1 Reinigungsablauf anhand der eingestellten Parameter.
  • Seite 22 Typ 8905 Reinigungssystem BedienungamMesssystemmitDisplay In der Detailansicht Wartung Zeitschaltuhr werden die Ausgänge der Zeitschaltuhr (EIN/AUS) manuell geschaltet. Wechsel zwischen Detailansichten 1 Ebene zurück Um ein unerwünschtes Starten eines Reinigungsvorgangs durch manuelles Aktivieren eines Ausgangs zu ver- meiden, muss die Eingabe bestätigt werden: deutsch...
  • Seite 23 Typ 8905 Reinigungssystem BedienungamMesssystemmitDisplay 9.4 Parametrieren der Funktion Digitaler Ausgang 4 Den digitalen Ausgang 4 kann der Benutzer frei verwenden. Eine detaillierte Beschreibung kann der Anleitung des Typs ME24, Steuerungsmodul, entnommen werden. Wechsel zwischen Detailansichten 1 Ebene zurück Jeder über die büS-Anbindung verfügbare Wert kann dem Schaltausgang zugeordnet werden. Der Name ist frei definierbar.
  • Seite 24 Typ 8905 Reinigungssystem BetriebdesReinigungssystems BETRIEB DES REINIGUNGSSYSTEMS Durch die Beschaffenheit des Messwassers können die Sensoren des Messsystems verschmutzen. Verschmut- zungen sind z. B. Kalkablagerungen, Eisenablagerungen oder Algenbewuchs. Um kontinuierlich gute Messungen zu gewährleisten, die Sensoren abhängig von der Messwasserqualität in einem gleichmäßigen Intervall reinigen. Nur von Bürkert freigegebene und spezifizierte Reinigungslösungen ver- wenden: saure, alkalische und neutrale Lösungen.
  • Seite 25 Typ 8905 Reinigungssystem BetriebdesReinigungssystems Bild 9: Kombinationsreinigung alkalische Reinigungslösung auf saure, Standardparameter Wechsel zwischen Detailansichten 1 Ebene zurück Bild 10: Standardparameter für Reinigungsbetrieb bei Eisen- und Kalkablagerungen deutsch...
  • Seite 26 Typ 8905 Reinigungssystem BetriebdesReinigungssystems Kombinierte Reinigung Zur Verbesserung des Reinigungsergebnisses Kombinationen unterschiedlicher Reinigungsmittel verwenden. Dazu wird ein Reinigungssystem für 2 Reinigungslösungen benötigt. Einfache Reinigungssysteme lassen sich per Software-Aktualisierung freischalten. Eine wirksame Kombination ist die alkalische Reinigungslösung mit der sauren Reinigungslösung. Bei der kombi- nierten Reinigung eine Spülzeit von mindestens 30 s einhalten.
  • Seite 27 Typ 8905 Reinigungssystem Wartung WARTUNG VORSICHT! Gefahr durch elektrische Spannung. ▶ Wenn eine 21,6...26,4-V-DC-Version in einer feuchten Umgebung installiert ist, dürfen sämtliche elektrischen Spannungen max. 26,4 V DC betragen. ▶ Vor Beginn der Arbeiten alle am Gerät angeschlossenen Spannungsversorgungen abschalten und vor unbe- absichtigtem Wiedereinschalten sichern.
  • Seite 28 Typ 8905 Reinigungssystem Wartung → Behälter mit Reinigungslösung tauschen. → Den Füllstand über das Messsystem oder den Communicator im Wartungsmenü des Reinigungssystems neu setzen. → Die Reinigungslösung im Wartungsmenü initialisieren. Damit wird eventuell vorhandene Luft aus dem Reinigungssystem gepumpt. Während der Initialisierung pumpt das Reinigungssystem für 30 s Reinigungslösung durch das Messsystem.
  • Seite 29 Typ 8905 Reinigungssystem Wartung 11.2.1 Warnmeldungen Reinigungssystem Vorhandene Warnmeldungen werden mit dem Briefumschlag oben links visualisiert und in einer Meldungsliste angezeigt. Anzeige vorhandener Meldungen 1 Ebene zurück Meldung Bedeutung Niedriger Füllstand Reinigungslösung Niedriger Füllstand, Reinigung kann aber noch ausge- führt werden 11.2.2 Fehlermeldungen Reinigungssystem Vorhandene Fehlermeldungen werden mit dem Briefumschlag oben links visualisiert und in einer Meldungsliste angezeigt.
  • Seite 30 Typ 8905 Reinigungssystem Zubehör ZUBEHÖR Reinigungslösungen Inhalt (in ml) Bestell-Nr. Reinigungslösung, sauer 807478 Reinigungslösung, sauer 1000 807479 Reinigungslösung, sauer 5000 807480 Reinigungslösung, alkalisch 807486 Reinigungslösung, alkalisch 1000 807487 Reinigungslösung, alkalisch 5000 807489 Anschlusstechnik elektrisch Länge (in m) Bestell-Nr. büS-Kabelverlängerung, Stecker gerade/Buchse gerade 772404 büS-Kabelverlängerung, Stecker gerade/Buchse gerade 772405 büS-Kabelverlängerung, Stecker gerade/Buchse gerade...
  • Seite 31 Typ 8905 Reinigungssystem Demontage DEMONTAGE VORSICHT! Gefahr durch elektrische Spannung. ▶ Wenn eine 21,6...26,4-V-DC-Version in einer feuchten Umgebung installiert ist, dürfen sämtliche elektrischen Spannungen max. 26,4 V DC betragen. ▶ Vor Beginn der Arbeiten alle am Gerät angeschlossenen Spannungsversorgungen abschalten und vor unbe- absichtigtem Wiedereinschalten sichern.
  • Seite 32 Typ 8905 Reinigungssystem Demontage deutsch...
  • Seite 34 www.burkert.com...