K l e m m e n
Z i m m e r - E l e k t r o n i k m o d u l
(72570x/72571x/72572x)
Zimmer-Bus
Anwesenheitsleuchte 1
Anwesenheitsleuchte 2
Anwesenheitstaste 1
Anwesenheitstaste WC
Anwesenheitstaste 2
Summer
Versorgung 24VDC Bett
Ruleuchte
Ruleuchte WC
Ruleuchte Arzt
Versorgung GND Bett
Ruftaste
Ruftaste WC
Ruftaste Arzt
Diagnostikruf
Versorgung 24VDC
Versorgung GND
Betten-Bus
Audio-Bus
ELA Eingangssignal
ELA Steuersignal
Klemmen Ruftaster (73022x)
(Ruf-, WC- und Arztruf-Taster)
Versorgung 24VDC
Ruleuchte -WC- "DOC"
Versorgung GND (RT´)**
Ruftaste -WC- "DOC"
* (nur bei Ruftastern mit Steckkontakt)
** (RT´: In Ruhestromanlagen bei mehreren Komponenten)
Klemmen Ruftaster (73075x)
Versorgung 24VDC
Ruleuchte
Versorgung GND
Ruftaste
Ausgang RT' (GND)**
Ruftaste DIA
Ausgang DIA' (GND)**
** (GND: letzte Komponente mit GND verbinden!)
Lichttaste 2
Lichttaste 1
Ausgang 24VDC
Ausgang Ruleuchte
Ausgang GND
Ausgang Ruftaste
Die für die Stromversorgung von clino-Einheiten eingesetzte Versorgungsklemme ist für die Verdrah-
tungen mit einem Leiterquerschnitt von 1,5 oder 2,5mm² konzipiert. Dabei ist eine Verdrahtung mit le-
xiblen Leitern empfehlenswert. Bei einer Verdrahtung mit starren Leitungen kommt es zu einer starken
mechanischen Beanspruchung der Versorgungsklemme und der der Anschlussträger-Leiterplatte. Bei einer der-
artigen Verdrahtung hat der Errichter deshalb Maßnahmen zu treffen, die dererlei mechanischen Stress vermei-
den bzw. minimieren.
Planung und Installation - clino opt 99 (mit Rufkreisüberwachung)
= ZB-A (ZA), ZB-B (ZB)
= AL1 (1a)
= AL2 (1b)
= AT1 (2a)
= ATWC (2b)
= AT2 (2c)
= SU (3)
= 24V-Bett (4)
= RL (5a)
= RLWC (5b)
= DOCL (5c)
= GND-Bett (6)
= RT (7a)
= RTWC (7b)
= DOCT (7c)
= DIA (14)
= 24V (1)
= GND (2)
= BB-A (BA), BB-B (BB)
= ZA-1 (A), ZA-2 (A)
= ELAx (Ex), ELAx (Ex)
= Rx (Rx), Rx (Rx)
= 24V-Bett (4)
= RL -RLWC- "DOCT" (5)
= GND-Bett (6)
= RT -WC- "DOC" (7)
= 24V-Bett (4)
= RL (5)
= GND-Bett (6)
= RT (7)
= RT' (7')
= DIA (14)
= DIA' (14')
= LT (LT), LT2 (LT2)
= LT (LT), LT1 (LT1)
= 24V-Bett'' (4'')
= RL'' (5'')
= GND-Bett'' (6'')
= RT'' (7'')
Klemmen pneumatischer Ruftaster WC (70006C)
Ruleuchte WC
Versorg. GND (RTWC´)*
Versorgung 24VDC
Ruftaste WC
* (RTWC´: In Ruhestromanlagen bei mehreren Komponenten)
Klemmen Ruf- /Abstelltaster (73642x)
Anwesenheitsleuchte 1 *
Anwesenheitstaste 1 *
Summer *
Versorgung 24VDC
Ruleuchte
Ruftaste
Versorgung GND (RT´)**
* (nur Funktion Abstellen mit Anwesenheit)
** (RT´: In Ruhestromanlagen bei mehreren Komponenten)
Klemmen akt. Einheiten (73073x/74910x/74911x)
(Ruf-, Display-, Dienstselektionsmodul)
Versorgung 24VDC
Versorgung GND
Betten-Bus
Ruleuchte
Ruftaste
Lichttaste 2
Lichttaste 1
Klemmen Abwurf-Steckvorrichtung (74189A)
Ruleuchte
Lichttaste 1
Lichttaste 2
Versorgung 24VDC
Ruftaste
Versorgung GND
Klemmen Wandelektronik (73072A)
(
Aufputz-Variante)
Versorgung 24VDC
Versorgung GND
Betten-Bus
Audio-Bus
ELA Steuersignal
TV-Ton
Ext. Gerät (über TV-Ton)
TV-Steuersignal
Lichttaste 1
Lichttaste 2
= RLWC (5)
= GND-Bett (6)
= 24V-Bett (4)
= RTWC (7)
= AL1 (1)
= AT1 (2)
= SU (3)
= 24V-Bett (4)
= RL (5)
= RT (7)
= GND-Bett (8)
= 24V-Bett (4)
= GND-Bett (6)
= BB-A (BA), BB-B (BB)
= RL (5)
= RT (7)
= LT (L), LT2 (L2)
= LT (L), LT1 (L1)
= RL (1)
= LT (8), LT1 (2)
= LT (8), LT2 (3)
= 24V-Bett (4)
= RT (6)
= GND-Bett (7)
= 24V-Bett (4)
= GND-Bett (6)
= BB-A (BA), BB-B (BB)
= ZA-1 (A), ZA-2 (A)
= Rx (R), Rx (R)
= TV-Ton (TT), TV-Ton (TT)
= E1 (TX), E2 (TX)
= TV (TV), TV (TV)
= LT (L), LT1 (L1)
= LT (L), LT2 (L2)
31