LANCOM ES-2126+ und LANCOM ES-2126P+
Kapitel 4: Anleitung zum webbasierten Management
74
Parameter
VLAN Mode:
Tag-based:
Dies ist die Default-Einstellung.
Ein Tag-basiertes VLAN identifiziert seine Mitglieder an deren VID.
Sollten zusätzlich noch ein- und ausgehende Filter-Listen ange-
legt worden sein, werden diese Filter auch zusätzlich angewendet
um festzustellen, ob ein Paket weitergeleitet wird. Der Switch
unterstützt den 802.1q-Standard.
Jedes von Ihnen erstellte Tag-basierte VLAN muss einen VLAN-
Namen und eine VLAN-ID zugewiesen bekommen. Die ID muss
zwischen 1 und 4094 liegen. Sie können insgesamt 256 VLAN-
Gruppen erstellen.
Port-based:
Port-basiertes VLAN legt die Mitglieder über den Port fest. Alle
Pakete von oder zu einem Mitglieder-Port werden akzeptiert.
Bestehende Filterregeln werden nicht angewandt. Einziges Krite-
rium für die Weiterleitung eines Pakets ist die physikalische Ver-
bindung zu einem der Mitglieder-Ports. So kann in ein port-
basiertes VLAN aus den Ports 1,2,3 und 4 nur einer dieser Ports
mit den anderen Mitglieder-Ports kommunizieren. Der Port 5 etwa
wäre von der Interaktion ausgeschlossen. Jedes port-basierte
VLAN muss von Ihnen mit einem Namen versehen werden. Dieser
Switch unterstützt maximal 26 Port-basierte VLANs.
Symmetric Vlan:
Dies ist ein Filter für eingehende Daten (1. Zugangs-Regel: "Es wer-
den nur Pakete weitergeleitet, deren VIDs zum VID des jeweiligen
Ports passen"). Sollte also zum Beispiel der Port 1 ein getaggtes Paket
mit VID=100 empfangen, wird der Switch überprüfen, ob Port 1 zum
VLAN 100 gehört. Sollte das nicht der Fall sein, wird das Paket ver-
worfen.
Wenn symmetrisches VLAN aktiviert ist und zum Beispiel Port 1 ein
nicht-getaggtes Paket empfängt, wird der Switch die PVID des Ports
als Tag vergeben und es weiterleiten. Sollte die PVID des Ports 1 aller-
dings nicht 100 sein, wird das Paket verworfen.