Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Waschmaschine
Bedienungsanleitung
WM550
2820531532/ DE/ / 06.10.2023 14:29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko WM550

  • Seite 1 Waschmaschine Bedienungsanleitung WM550 2820531532/ DE/ / 06.10.2023 14:29...
  • Seite 2 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung zunächst! Sehr geehrte Kundin, lieber Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für das Produkt Beko entschieden haben. Wir wünschen uns, dass unser Produkt, das mit hochwertiger und hochmoderner Technologie gefertigt wurde, zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeitet. Lesen Sie daher bitte die gesamte Bedienungsanlei- tung und alle mitgelieferten Dokumente aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwen- den.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Programm- und Verbrauchstabel- Inhaltsverzeichnis le ............. 1 Sicherheitshinweise ..... Programmauswahl ......26 Verwendungszweck ...... Programme ........26 Sicherheit von Kindern, schutzbe- Temperaturauswahl....... 29 dürftigen Personen und Haustie- Auswahl der Schleuderdrehzahl ... 30 ren........... Auswahl der Hilfsfunktionen..30 Elektrische Sicherheit....6.8.1 Zusatzfunktionen .......
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1 Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt enthält notwen- ßerhalb des vorgesehenen Ver- dige Sicherheitshinweise zur wendungszwecks verwendet Verhinderung der Gefahr von werden. Verletzungen und Sachschäden. • Das Produkt darf nur zum Wa- schen und Spülen von Wäsche Unser Unternehmen haftet nicht verwendet werden, die entspre- für Schäden, die durch Nichtbe- chend gekennzeichnet sind achtung dieser Anleitung entste-...
  • Seite 5: Elektrische Sicherheit

    det werden, wenn diese vorher • Halten Sie alle für das Produkt über die sichere Verwendung verwendeten Reinigungs- und des Produkts unterrichtet wur- Zusatzstoffe von Kindern fern. den und die damit zusammen- • Schneiden Sie das Netzkabel hängenden Gefahren verstan- ab und brechen und deaktivie- den haben.
  • Seite 6: Sicherheit Beim Umgang

    Vorschriften für Elektrizität Schlagen und lassen Sie das entspricht und alle Anschlüsse Produkt nicht fallen, während vom Netz trennt (Sicherung, Sie es tragen. Schalter, Hauptschalter usw.). • Tragen Sie das Produkt auf- • Berühren Sie den Stecker nicht recht. mit nassen Händen! •...
  • Seite 7 • Verletzungen können auftre- • Stecken Sie das Produkt in ei- ten, wenn Hände in nicht abge- ne Steckdose mit Spannungs- deckte Schlitze gesteckt wer- und Frequenzwerten, die den den. Verschließen Sie die Lö- Angaben auf dem Typenschild cher der Transportsicherungs- entsprechen.
  • Seite 8: Betriebssicherheit

    • Befestigen Sie das Ende des • Verwenden Sie keine chemi- Wasserablaufschlauchs am schen Lösungsmittel für das Schmutzwasserablauf, am Produkt. Diese Materialien ent- Waschbecken oder an der Ba- halten ein Explosionsrisiko. dewanne. • Betreiben Sie keine defekten • Verlegen Sie das Netzkabel oder beschädigten Produkte.
  • Seite 9: Wartungs- Und Reinigungssicher- Heit

    • Stellen Sie sicher, dass keine Waschwasser Ihre Haut, wenn Haustiere in das Produkt klet- Sie mit Ihrer Haut in Kontakt tern. Überprüfen Sie das Pro- kommen, z.B. wenn der Ablauf- dukt vor dem Gebrauch. schlauch an den Wasserhahn • Versuchen Sie niemals, die angeschlossen ist.
  • Seite 10: Wichtige Hinweise Für Die Umwelt

    Verwenden Sie während der • Beim Öffnen zur Reinigung Reinigung keine Haushaltsrei- können sich Waschmittelreste niger, Seife, Reinigungsmittel, in der Waschmittelschublade Gas, Benzin, Verdünner, Alko- befinden. hol, Lack usw. • Zerlegen Sie den Filter der Aus- • Lösungsmittel, die Lösungs- lasspumpe nicht, während das mittel enthalten, können nach Produkt läuft.
  • Seite 11: Technische Daten

    3 Technische Daten Name des Lieferanten oder Handelsmarke Beko WM550 Name des Modells 7178556900 Nennleistung (kg) Maximale Schleuderdrehzahl (Zyklus/Min) 1400 Einbau Höhe (cm) 84,5 Breite (cm) Tiefe (cm) Einfacher Wassereinlass / doppelter Wassereinlass + / - Elektrischer Anschluss (V/Hz) 230 V / 50Hz...
  • Seite 12: Installation

    4 Installation • Untersuchen Sie das Gerät vor der Instal- Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt lation auf eventuelle, sichtbare Defekte. „Sicherheitshinweise“! Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn dieses beschädigt ist. Beschädigte Pro- Ihre Waschmaschine erkennt bei dukte gefährden Ihre Sicherheit. der Programmwahl automatisch die eingelegte Wäschemenge.
  • Seite 13: Montage Der Bodenabdeckungen

    • Verbinden Sie den Schlauch vom Save- Abdeckung A Water-Tank am Trockner mit dem Save- Water-Wasserzulaufanschluss an der Waschmaschine, der durch den Pfeil ge- kennzeichnet ist. Das Wasser aus dem SaveWater-Tank wird so in die Waschma- schine geleitet. Schließen Sie den Schlauch vom Wasserhahn an den ande- ren Wasserzulauf an.
  • Seite 14: Transportsicherheitsschrauben Entfernen

    4.3 Transportsicherheitsschrauben 4.4 Anschluss an die Wasserversor- entfernen gung 1. Lösen Sie alle Transportsicherheits- HINWEIS schrauben mit einem geeigneten Modelle mit einem einzigen Wasse- Schlüssel, bis sie sich frei drehen las- reinlass dürfen nicht an den Warm- sen. wasserhahn angeschlossen wer- 2.
  • Seite 15: Ablaufschlauch An Ablauf An- Schließen

    4.5 Ablaufschlauch an Ablauf an- lauf und Produkt eingeklemmt werden. Andernfalls können Probleme mit der schließen Wasserableitung auftreten. 1. Schließen Sie das Ende des Ablauf- 6. Falls der Schlauch zu kurz sein sollte, schlauchs direkt an den Wasserablauf können Sie einen Verlängerungs- (Abfluss), ein Waschbecken oder eine schlauch verwenden.
  • Seite 16: Starten

    für Schäden, die durch die Verwendung des 4.8 Starten Produkts ohne Erdung gemäß den örtlichen Stellen Sie vor Beginn der Verwendung des Vorschriften entstehen. Produkts sicher, dass die in den Abschnit- • Der Anschluss muss gemäß örtlichen ten „Umwelthinweise“ und „Installation“ be- Vorschriften erfolgen.
  • Seite 17: Tipps Zum Einsparen Von Energie Und Wasser

    • Drücken Sie Vorhänge nicht zusammen, • Waschen Sie leicht verschmutzte Wä- wenn Sie diese in die Maschine geben. sche bei niedrigen Temperaturen. Bei Vorhängen entfernen Sie zuvor sämt- • Nutzen Sie schnelle Programme, wenn liche Haken und sonstige nicht textile Sie nur geringe Mengen leicht ver- Teile.
  • Seite 18: Waschmittel Und Weichspüler Verwenden

    5.6 Waschmittel und Weichspüler ver- • Wenn Sie ein Programm mit Vorwäsche verwenden, starten Sie die Maschine, wenden nachdem Sie in die Vorwäsche- und Hauptwäschefächer (Fächer 1 und 2) Pul- WARNUNG verwaschmittel gegeben haben. Lesen Sie die Anweisungen des • Wählen Sie kein Programm mit Vorwä- Herstellers auf der Verpackung, sche aus, wenn Sie ein Waschmittelsäck- während Sie Waschmittel, Weich-...
  • Seite 19 Einstellen der Waschmittelmenge Die Menge des Waschmittels hängt von der Menge der Wäsche, ihrer Verschmutzung und der Wasserhärte ab. • Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosierungswerte auf der Waschmittelver- packung, um übermäßigen Schaum und schlechte Spülprobleme zu vermeiden, Verwendung von Gel- und Tabletten- Geld zu sparen und die Umwelt zu schüt- waschmitteln zen.
  • Seite 20: Nützliche Tipps Zum Waschen

    • Mischen und verwenden Sie Bleichmittel • Entfärbungsmittel auf Sauerstoffbasis und Reinigungsmittel nicht zusammen. können zusammen mit Reinigungsmitteln • Da Bleichmittel Hautreizungen verursa- verwendet werden. Wenn es jedoch nicht chen können, verwenden Sie nur kleine die gleiche Viskosität wie das Waschmit- Mengen (1/2 Teetassen - ca.
  • Seite 21: Angezeigte Programmdauer

    Bei solchen Verschmut- zungen kann es erforder- Für Buntwäsche geeig- lich sein, die Flecken zu- nete Pulver- und Flüssig- vor zu behandeln oder ein waschmittel können bei Programm mit Vorwäsche für stark verschmutzte Für Buntwäsche auszuwählen. Kleidung empfohlenen Bevorzugen Sie und Schwarzes/ Dosierungen verwendet Flüssigwaschmit-...
  • Seite 22: Bedienung Des Geräts

    6 Bedienung des Geräts Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt „Sicherheitshinweise“! 6.1 Bedienfeld 1 Programmauswahltaste 2 Temperaturstufenleuchten 3 Schleuderstufenanzeigeleuchten 4 Display 5 Start-/Pause-Taste 6 Fernsteuerungstaste 7 Endzeiteinstellungstaste 8 Zusatzfunktionstaste 3 9 Zusatzfunktionstaste 2 10 Zusatzfunktionstaste 1 11 Schleuderdrehzahl-Einstelltaste 12 Temperatureinstelltaste DE / 22...
  • Seite 23: Symbole Auf Dem Display

    6.2 Symbole auf dem Display 1 Temperaturanzeige 2 Schleuderdrehzahlanzeige 3 Informationen zur Dauer 4 Türschloss ist aktiviert Symbol 5 Programmfolgeanzeige 6 Kein-Wasser-Anzeige 7 Wäschezugabeanzeige 8 Bluetooth-Verbindungsanzeige 9 Fernsteuerungsanzeige 10 Anzeige für verzögerten Start akti- viert 11 Zusatzfunktionsanzeige 3 12 Symbol für Kindersicherung aktiviert 13 Zusatzfunktionsanzeige 2 14 Zusatzfunktionsanzeige 1 15 Nicht-schleudern-Anzeige...
  • Seite 24: Programm- Und Verbrauchstabelle

    6.3 Programm- und Verbrauchstabelle Zusatzfunktionen Programm Temperatur in °C 2,75 1400 • • • • • Kalt - 90 Koch-/Buntwäsche 2,00 1400 • • • • • Kalt - 90 1,20 1400 • • • • • Kalt - 90 40*** 0,770 1400...
  • Seite 25 Bitte lesen Sie vor dem ersten Ge- Die Dauer des Waschprogramms brauch den Installationsabschnitt wird bei der Programmauswahl im des Bedienungsanleitung. Display der Maschine angezeigt. Die Zusatzfunktionen in der Tabelle Abhängig von der Wäschemenge, können je nach Modell Ihrer Ma- die Sie in Ihre Maschine geladen schine variieren.
  • Seite 26: Programmauswahl

    6.4 Programmauswahl Obwohl dieses Programm länger dauert als andere Waschprogramme, ist es in Bezug 1. Wählen Sie das für Art, Menge und Ver- auf den Energie- und Wasserverbrauch effi- schmutzungsgrad der Wäsche geeigne- zienter. Die tatsächliche Wassertemperatur te Programm gemäß der "Programm- kann von der angegebenen Waschtempera- und Verbrauchstabelle"...
  • Seite 27 Dieses Programm beinhaltet eine intensive • SteamTherapy und lange Waschzeit und eine Hochtempe- Verwenden Sie dieses Programm, um Fal- ratur-Antiallergie- und Hygienewäsche (Ba- ten zu reduzieren und die Bügelzeit für Ihre bykleidung, Bettwäsche, Leintücher, Unter- kleine, nicht verschmutzte Baumwoll-, Syn- wäsche usw.) verwenden Sie es für den thetik- oder Mischwäsche zu verkürzen.
  • Seite 28 Sie in viel kürzerer Zeit die gleiche Leis- • FleckenExpert tung wie bei einem normalen Wasch- Ihre Maschine verfügt über ein spezielles gang. Ihre Hemden werden länger halten. Fleckenprogramm, das die effektivste Ent- Wenn Sie die Zeitverzögerungsfunktion fernung verschiedener Arten von Flecken Ihrer Maschine nutzen, verwenden Sie gewährleistet.
  • Seite 29: Temperaturauswahl

    2. Suchen Sie den Fleck, den Sie entfernen • Handtücher möchten, in den oben genannten Grup- Verwenden Sie dieses Programm, um Ihre pen und wählen Sie die entsprechende strapazierfähige Baumwollkleidung, wie z. Gruppe mit der Schnellwahltaste für die B. Handtücher, zu waschen. Achten Sie dar- Hilfsfunktion.
  • Seite 30: Auswahl Der Schleuderdrehzahl

    6.7 Auswahl der Schleuderdrehzahl Es können keine Änderungen an Programmen vorgenommen wer- den, bei denen keine Einstellung der Schleuderdrehzahl erlaubt ist. Sie können die Schleuderdrehzahl auch nach Beginn des Waschgangs ändern, so- fern die Waschschritte dies erlauben. Ände- rungen können nicht vorgenommen wer- Nachdem ein Programm ausgewählt wur- den, falls die Schritte sie nicht erlauben.
  • Seite 31: Zusatzfunktionen

    Obwohl dies von Programm zu Programm Wenn eine Zusatzfunktionstaste unterschiedlich ist, wird die Programmdau- gedrückt wird, die mit dem aktuell er nach dem Drücken der Taste für die ausgewählten Programm nicht Schnellwaschfunktion bis zu einem be- kompatibel ist, gibt die Waschma- stimmten Grad verkürzt.
  • Seite 32: Durch 3-Sekündiges Betätigen Der Taste Ausgewählte Funktio- Nen/Programme

    nalisieren" aktiviert ist, können Sie dem Pro- • Knitterschutz+ gramm bis zu 5 zusätzliche Spülschritte Wenn Sie die entsprechende Zusatzfunkti- hinzufügen. Sie können einige Zusatzfunk- onstaste 3 Sekunden lang gedrückt halten, tionen auswählen und verwenden, auch wird diese Funktion ausgewählt und die wenn diese nicht auf Ihrem Produkt vorhan- Programmverfolgungsleuchte der entspre- den sind.
  • Seite 33: Endzeit

    So deaktivieren Sie die Bluetooth-Verbin- Auch bei aktiver Kindersicherung dung: kann die Maschine mit der Ein-/ Drücken und halten Sie die Fernsteuerungs- Austaste ein- und ausgeschaltet funktionstaste 3 Sekunden lang gedrückt. werden. Beim Wiedereinschalten der Maschine wird das Programm Ein Countdown “3-2-1” wird angezeigt und das Bluetooth-Symbol verschwindet vom an der Stelle fortgesetzt, an der es unterbrochen wurde.
  • Seite 34: Das Programm Starten

    Mit der Endzeitfunktion kann die Endzeit Während der Endzeit-Countdown des Programms auf bis zu 24 Stunden ein- läuft, kann weitere Wäsche hinzu- gestellt werden. Nach Betätigung der End- gegeben werden. Nach Ablauf der zeit-Taste wird die geschätzte Endzeit des Rückwärtszählung schaltet sich die Programms angezeigt.
  • Seite 35: Ändern Der Auswahl Nach Pro- Grammstart

    Bei Auswahl der Fernsteuerungs- funktion wird die Tür verriegelt. Zum Öffnen der Tür müssen Sie die Fernstartfunktion durch Drücken der Fernstarttaste oder Änderung der Programmposition deaktivie- ren. Gerätetür bei Stromausfall öffnen: Bei Stromausfall können Sie die Ge- 6.12 Ändern der Auswahl nach Pro- rätetür mit Hilfe des Notgriffs unter grammstart der Pumpenfilterkappe manuell öff-...
  • Seite 36: Programm Abbrechen

    6.13 Programm abbrechen Falls die Temperatur des Wassers in der Maschine 50 °C übersteigt, Das Programm wird abgebrochen, wenn können Sie die Türsperre aus Si- der Programmauswahlknopf auf ein ande- cherheitsgründen auch bei geeigne- res Programm eingestellt oder die Maschi- tem Wasserstand nicht deaktivie- ne über den Programmauswahlknopf ab- ren.
  • Seite 37: Homewhiz-Setup

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Smart-Gerät 6.15.1 HomeWhiz-Setup mit dem Internet verbunden ist, um die An- Um die Anwendung ausführen zu können, wendung zu installieren. muss eine Verbindung zwischen Ihrem Ge- Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal rät und der HomeWhiz-Anwendung herge- verwenden, befolgen Sie bitte die Anwei- stellt werden.
  • Seite 38: Waschmaschine Einrichten, Die Mit Einem Anderen Konto Verbunden Wurde

    4. Befolgen Sie die Anweisungen in der An- zeige der HomeWhiz-Anwendung. 5. Warten Sie, bis die Installation abge- schlossen ist. Geben Sie Ihrer Wasch- maschine zum Abschluss der Einrich- tung einen Namen. Nun können Sie das Gerät, das Sie in der HomeWhiz-Anwen- dung hinzugefügt haben, antippen.
  • Seite 39: Fernsteuerungsfunktion Und Ihre Nutzung

    6.15.3 Fernsteuerungsfunktion und Programmknopf nach dem Schließen der Vordertür in der Positionstaste Programm ihre Nutzung herunterladen/Fernbedienung auf dem Be- Bluetooth wird nach dem Einrichten von dienfeld Ihrer Waschmaschine befindet. So- HomeWhiz automatisch eingeschaltet. Bit- bald der Zugriff auf das Produkt hergestellt te beachten Sie zum Aktivieren oder Deakti- ist, wird ein Bildschirm ähnlich dem unten vieren der Bluetooth-Verbindung den Ab-...
  • Seite 40: Problemlösung

    6.15.4 Problemlösung 3. Schalten Sie in Abhängigkeit von dem jeweiligen Modell Ihres Geräts Bluetooth Gehen Sie bei Problemen mit der Steuerung oder WLAN über das Bedienfeld aus. oder Verbindung wie folgt vor. Achten Sie 4. Wenn die Verbindung mit den oben ge- darauf, ob das Problem nach Ausführen der nannten Vorgängen nicht hergestellt jeweiligen Maßnahme weiterhin auftritt.
  • Seite 41: Gehäuse Und Bedienfeld Reinigen

    Metallische Objekte können Rostflecken in geeigneten Bürste Falls die Filter zu ver- der Trommel verursachen. Reinigen Sie die schmutzt sind, entfernen Sie sie mit ei- Trommel mit einem Edelstahlreiniger. ner Zange und reinigen Sie diese. Benutzen Sie niemals Stahlwolle oder ähnli- 3.
  • Seite 42: Problemlösung

    • Ziehen Sie den Notfall-Ablaufschlauch So lassen Sie das Wasser ab und reini- aus seinem Gehäuse. gen einen verschmutzten Filter: • Legen Sie das Schlauchende in einen 1. Trennen Sie das Produkt vom Strom- großen Behälter. Lassen Sie das Wasser netz, um die Stromversorgung zu unter- in den Behälter ablaufen, indem Sie den brechen.
  • Seite 43 • Pumpenfilter verstopft. >>> Reinigen Sie Wasser im Produkt. den Pumpenfilter. • Eventuell befindet sich noch etwas Was- ser in der Trommel. Dies liegt daran, dass Das Produkt wurde kurz nach dem Start das Gerät vor der Auslieferung noch ein- des Programms gestoppt.
  • Seite 44 schlechte Waschqualität aufgrund der Die Programmdauer zählt nicht zurück. verringerten Wassermenge zu vermeiden. Daher verlängert sich die Waschzeit. • Das Produkt ist unausgeglichen belastet. • Die Spannung ist niedrig. >>> Die Wasch- >>> Das automatische System zur Erken- zeit wird verlängert, um schlechte Wasch- nung unausgeglichener Ladung wird auf- ergebnisse bei niedriger Versorgungs- grund der unausgeglichenen Verteilung...
  • Seite 45 • Es wird zu viel Waschmittel verwendet. Die Farbe der Kleidung verblasste. (**) >>> Verwenden Sie die empfohlene Men- • Übermäßige Wäsche war eingelegt. >>> ge Waschmittel, die für die Wasserhärte Laden Sie das Produkt nicht zu stark ein. und die Wäsche geeignet ist. •...
  • Seite 46 kann das Produkt dieses Waschmittel • Das Waschmittel wurde mit dem Weich- während des Spül- oder Enthärterungs- macher gemischt. >>> Mischen Sie den schritts aufnehmen. Geben Sie das Reini- Weichspüler nicht mit Reinigungsmittel. gungsmittel in das richtige Fach. Waschen und reinigen Sie die Schublade •...
  • Seite 47: Haftungsausschluss / Warnung

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS / WARNUNG Einige (einfache) Fehler können vom End- sionelle Reparaturtechniker (die nicht benutzer angemessen behandelt werden, von Beko autorisiert sind) zum Erlischen ohne dass Sicherheitsprobleme oder unsi- der Garantie führen. chere Verwendung auftreten, sofern sie in- nerhalb der Grenzen und gemäß den fol- Selbstreparatur genden Anweisungen ausgeführt werden...
  • Seite 48 Beispielsweise müssen, ohne darauf be- und führt zum Erlöschen der Garantie des schränkt zu sein, die folgenden Reparatu- Produkts. ren an autorisierte professionelle Repara- turtechniker oder registrierte professionelle Deshalb wird dringend empfohlen, dass Reparaturtechniker gerichtet werden: Mo-...

Inhaltsverzeichnis