Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Reelmaster 5000 Serie Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

B. Einstellen der
Mähwerkstellung
Wichtig
Die Stellung des Mähwerks wirkt sich stark
auf die Leistung des Mähwerks aus. Die Stellung ist der
Winkel des Untermessers relativ zum Boden (Bild 7). Mit
den verstellbaren vorderen und hinteren Halterungen kann
die Mähwerkstellung im Schnitthöhenbereich stufenlos
verstellt werden. Alle Mähwerke an einer Maschine
müssen auf dieselbe Stellung eingestellt sein, sonst kann
sich das Schnittbild verschlechtern.
Stellung
Bild 7
Anleitung für Mähwerkstellung
Angestrebte
Schnitthöhe
Schnitthöhe
(HOC)
Zoll
(mm)
,250
(6)
,375
(10)
,500
(13)
,625
(16)
,750
(19)
,875
(22)
1,000
(25)
1,125
(29)
1,250
(32)
1,375
(35)
Hinweis: Aufgrund der Abnutzung am Untermesser und der Spindel nimmt die Stellung des Mähwerks allmählich ab.
Starre, vordere Halterung
Stellung
Stellung
A
B
(Grad)
(Grad)
6
3
7
4
9
6
10
7
11
8
10
Nicht empfehlenswert
Nicht empfehlenswert
Nicht empfehlenswert
Nicht empfehlenswert
Nicht empfehlenswert
Nicht empfehlenswert
Nicht empfehlenswert
Nicht empfehlenswert
Nicht empfehlenswert
Die vorderen Halterungen haben drei nicht verstellbare
Stellungen für das Einstellen der Mähwerkstellung in
demselben Schnitthöhenbereich (Bild 7). Jede Änderung
in der Stellung ändert die Stellung des Mähwerks um
3 Grad. Die Stellungen sind:
Stellung A: Sehr kräftig
Stellung B: Kräftig (normal)
Stellung C: Weniger kräftig
Mit dem Kit zum Einstellen der vorderen Schnitthöhe, Toro
Bestellnummer 104–8205, kann die Stellung des Mähwerks
im Schnitthöhenbereich stufenlos eingestellt werden.
Die beste Stellung des Mähwerks hängt von den
Rasenbedingungen und den gewünschten Ergebnissen ab.
Erfahrung mit dem Mähwerk auf dem Rasen legt die beste
Einstellung fest.
Im Allgemeinen sind nicht so kräftige Stellungen (Stellung
C) besser für Grassorten in warmen Klimazonen (Bermuda,
Zoysia) geeignet; für Grassorten für kältere Klimazonen
(Bluegrass, Rye, Bent) werden ggf. kräftigere Stellungen
(Stellung B oder A) benötigt. Bei kräftigeren Stellungen
wird mehr Gras abgeschnitten, da die sich drehende Spindel
mehr Gras in das Untermesser ziehen kann. Bei einem zu
flachen Winkel (Stellung unter 1 Grad) kann das
Untermesser oder andere Teile des Mähwerks über die
Rasenfläche ziehen und Abschürfungen verursachen. Daher
ist die empfohlene Mindeststellung 1 Grad.
In der folgenden Tabelle Anleitung zum Einstellen der
Mähwerkstellung werden die verfügbaren
Mähwerkstellungen für neue Mähwerke aufgeführt.
(nur neue Mähwerke)
Stellung
C
(Grad)
Nicht empfehlenswert
1
3
4
5
7
8
Nicht empfehlenswert
Nicht empfehlenswert
Nicht empfehlenswert
9
Optionales Kit zum Einstellen
der vorderen Schnitthöhe
Stellungsbereich
(Min. zu Max.)
(Grad)
1 bis 10
1 bis 11
1 bis 13
1 bis 14
1 bis 15
1 bis 11
1 bis 10
1 bis 8
1 bis 7
1 bis 6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0352703528