Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Reelmaster 5000 Serie Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Wartung
Tägliche
Mähwerkeinstellungen
Prüfen Sie täglich vor jedem Mäheinsatz oder je nach
Bedarf alle Mähwerke auf einwandfreien
Untermesser:Spindelkontakt. Diese Kontrolle ist auch bei
akzeptabler Mähqualität erforderlich.
1. Senken Sie die Schneideinheiten auf eine harte Fläche
ab, stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
2. Drehen Sie die Spindel langsam rückwärts und
horchen auf den Kontakt zwischen dem Untermesser
und der Spindel. Wenn Sie keinen Kontakt feststellen
können, bringen Sie das Untermesser näher an die
Spindel. Lösen Sie hierfür die untere Schraube an
jeder Seite des Mähwerks und ziehen Sie dann die
obere Einstellschraube an jeder Seite des Mähwerks
fest, bis Sie einen leichten Kontakt des Mähwerks
fühlen und hören.
Wichtig
Ein leichter Kontakt ist stets ideal. Wenn
nicht beständig ein leichter Kontakt gewährleistet werden
kann, schärfen sich die Kanten von Untermesser und
Spindel nicht ausreichend selbst, und nach einer gewissen
Betriebsdauer wären stumpfe Schnittkanten festzustellen.
Bei permanent zu starkem Kontakt nutzen sich
Untermesser und Spindel schneller oder ungleichmäßig
ab, und die Mähqualität könnte beeinträchtigt werden.
Hinweis: Während sich die Spindelmesser gegen das
Untermesser drehen, bildet sich an der Vorderseite der
Schnittkante über die gesamte Länge des Untermessers ein
kleiner Grat. Wenn dieser Grat gelegentlich durch Feilen
der vorderen Kante entfernt wird, kann die Schnittleistung
verbessert werden.
Nach längerem Betrieb bildet sich mit der Zeit an beiden
Enden des Untermessers eine Riefe heraus. Diese Riefen
müssen abgerundet oder gefeilt werden, sodass sie mit der
Schnittkante des Untermessers bündig sind. Sie sollten
auch am rechten Ende des Untermessers eine eingehende
Abschrägung erhalten (Bild 16), damit das Untermesser
und die Spindel problemlos arbeiten.
Hinweis: Die werksseitige Abschrägung hält ungefähr für
die Hälfte der gesamten Nutzungsdauer des Untermessers.
1
1,3 mm
1. Eingehende Abschrägung am rechten Ende des Untermessers
Hinweis: Machen Sie die eingehende Abschrägung nicht
zu große, da sonst Rasenabschürfungen auftreten können.
Wichtig
Die Spindelmotoren müssen vor den
Mähwerken abgenommen werden, um eine Beschädigung
der Schläuche durch Drehen, Verbiegen oder Abknicken
zu vermeiden.
Schmierung
Jedes Mähwerk hat 6 Schmiernippel (Bild 17), die mit
einem Nr. 2 Allzweckschmiermittel auf Lithiumbasis
eingeschmiert werden müssen. Eine handgehaltene
Fettpresse ergibt die besten Ergebnisse.
Wichtig
Fetten Sie das Mähwerk sofort nach dem
Waschen ein, damit noch verbleibendes Wasser aus den
Lagern entfernt wird. Auf diese Weise erhöht sich die
Nutzungsdauer der Lager.
1. Wischen Sie alle Schmiernippel mit einem sauberen
Tuch ab.
2. Fetten Sie die Spindellager so lange ein, bis
Schmiermittel aus dem Tropfloch austritt.
3. Fetten Sie die (2) vorderen und (2) hinteren
Rollenlager ein, bis sauberes Schmiermittel aus den
Dichtungen austritt.
4. Entfernen Sie überschüssiges Fett mit einem Tuch.
(2)
(2)
1
(2)
1. Tropfloch
13
11 mm
Bild 16
Bild 17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0352703528