Herunterladen Diese Seite drucken

wortmann terra Serie Handbuch Seite 16

Werbung

Bildschirm und Gerät einschalten/ ausschalten
Gerät einschalten
1.
• Bei Geräten mit Ein-Aus-Schalter:
Stellen Sie den Ein-Aus-Schalter an der
Rückseite des Geräts auf
* Ein-Aus-Schalter
geräteabhängig
Position „I" (1).
• Drücken Sie den Stand-by Schalter an
der Vorderseite des Geräts (2).
2.
• Die Betriebsanzeige leuchtet, das Gerät
startet.
Gerät ausschalten
• Beenden Sie ordnungsgemäß Ihr
Betriebssystem.
• Das Betriebssystem fährt ihr Gerät
automatisch herunter und schaltet es
aus.
• Sollte sich das System wider Erwarten
nicht automatisch ausschalten, halten
24
All manuals and user guides at all-guides.com
Sie den Stand-by Schalter mindestens 4
Sekunden lang gedrückt. Sollten Sie das
Gerät wiederholt so ausschalten müssen,
lassen Sie es von Ihrem Fachhändler über-
prüfen!
Der Stand-by Schalter trennt das Gerät
nicht von der Netzspannung. Zur vollstän-
digen Trennung von der Netzspannung
müssen Sie den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie gegebenenfalls den Bild-
schirm aus (s. Bedienungsanleitung
des Bildschirms).
Weitere Hinweise
Betreiberhinweis:
Dieses Gerät wurde funktechnisch sorgfältig
entstört und geprüft. Jedoch sollten Sie bei
externen Datenkabeln folgendes beachten:
Sollte ein Austausch der vom Hersteller
spezifizierten Datenkabel nötig werden, muss
der Betreiber eine einwand-freie Funkentstö-
rung sicherstellen, dass Austauschkabel und
Abschirmqualität dem Originalkabel ent-
!
sprechen. Verwenden Sie nur abgeschirmte
Leitungen und nur externe Geräte, die vom
Sicherheitsniveau und dem EMV Verhalten
mit dem vorliegenden Produkt identisch sind.
Bei Nichtbeachtung ist die Entsprechung der
o.g. Normen nicht mehr gewährleistet!
Laser (Sicherheitshin-
weis):
Vorsicht – Laser-
strahlung, wenn Abde-
ckungen geöffnet! In dem Produkt können
Lasereinrichtungen der Laserklassen 1 bis
3B verwendet sein. Bei ungeöffnetem Gehäu-
se erfüllt die Einrichtung die Anforderungen
der Laser Klasse 1. Durch Öffnen des Gerätes
können Lasereinrichtungen bis zu Laserklas-
se 3B erreichbar werden. Diese Laserstrah-
lung ist in den CD-Laufwerken enthalten. Bei
Ausbau und / oder Öffnung dieser Laufwerke
ist zu beachten: Nicht in den Strahl blicken,
auch nicht mit optischen Instrumenten, nicht
dem Strahl aussetzen, Bestrahlung von
Augen oder Haut durch direkte oder Streu-
strahlung vermeiden. Die eingebauten CD-
Laufwerke enthalten keine zur Wartung oder
Reparatur vorgesehenen Teile.
DE
25

Werbung

loading