Herunterladen Diese Seite drucken

4rain 4.000 L Montageanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

info@4rain.eu
www.4rain.eu
5.
Einbau und Montage
5.2.1 Hanglage, Böschung etc.
Beim Einbau des Behälters in unmittelbarer Nähe (<
5 m) eines Hanges, Erdhügels oder einer Böschung
(größer 2 % Gefälle) muss eine statisch berechnete
Stützmauer zur Aufnahme des Erddrucks errichtet
werden. Die Mauer muss die Behältermaße um
mind. 500 mm in alle Richtungen überragen und
einen Mindestabstand von 1000 mm zum Behälter
haben.
5.2.2 Grundwasser und bindige (wasserundurchlässige) Böden (z. B. Lehmboden)
Die Tanks dürfen nicht im Grund-/Schichtenwasser
eingebaut werden. Ist zu erwarten, dass Grund-/
Schichtenwasser auch nur gelegentlich auftritt, ist
dieses durch eine Drainage abzuleiten.
Ggf. muss die Drainageleitung in einem senkrecht
eingebauten DN 300 Rohr enden, in dem eine
Tauchdruckpumpe eingelassen ist, die das über-
schüssige Wasser abpumpt. Die Pumpe ist regel-
mäßig zu überprüfen.
5.2.3 Installation neben befahrenen Flächen
Werden die Erdtanks neben Verkehrsflächen instal-
liert, entspricht der Mindestabstand zu diesen Flä-
> H
chen mindestens der Grubentiefe (H).
H
5.2.4 Verbindung mehrerer Behälter
Die Verbindung von zwei oder mehreren Behältern
erfolgt über die unten am Behälter angeformten
Montageflächen mittels Spezialdichtungen DN 70
und HT-Rohren. Die Öffnungen für die Verbindun-
gen sind mit einem Kronenbohrer ø 83 mm zu erstel-
len. Es ist darauf zu achten, dass der Abstand zwi-
schen den Behältern mind. 800 mm bei Einbau in
Längsrichtung, bzw. 1000 mm bei nebeneinander
installierten Behältern beträgt.
7 / 40

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

295200