INHALT VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES ERSTER WASCHGANG ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE BESCHREIBUNG DER WASCHMASCHINE VORBEREITUNG ZUM WASCHEN WASCHMITTEL UND WASCHHILFSMITTEL PROGRAMMAUSWAHL REINIGEN DER FREMKÖRPERFALLE RESTWASSERENTLEERUNG REINIGUNG UND PFLEGE ERST EINMAL SELBST PRÜFEN KUNDENDIENST TRANSPORT/UMZUG AUFSTELLANWEISUNG...
VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES 1.Auspacken und Überprüfen • Ist die Waschmaschine an ein eingebautes Abpumpsystem angeschlossen, prüfen Sie, ob a. Schneiden Sie die Schrumpffolie auf und letzteres mit einem Lüftungsloch ausgestattet ist, entfernen Sie dieselbe. um ein gleichzeitiges Zulassen und Abpumpen von b.
ERSTER WASCHGANG Wir empfehlen, den ersten Waschgang ohne Wäsche durchzuführen. Dadurch werden eventuelle Prüfwasserreste vom Testlauf beim Hersteller ausgespült. 1.Wasserhahn öffnen. 2.Schließen Sie die Trommelöffnung. 3.Schütten Sie etwas Waschmittel (ungefähr 30 ml) in den Waschmittelkasten 4.Wählen Sie ein kurzes Waschprogramm (siehe Programmübersicht). 5.Drücken Sie die “Ein/Aus”...
BESCHREIBUNG DER WASCHMASCHINE 1.Deckel 2.Waschmittelkasten 3.Trommelöffnung • Drücken Sie zum Öffnen der Trommel auf die kleine Abdeckungsplatte und halten Sie die große fest. 4.Pumpe und Fremdkörperfalle 5.Der Serviceaufkleber (befindet sich hinter der Abdeckung der Fremdkörperfalle) 6.Transporthebel (je nach Modell) • Transport/Umzug der Maschine: ziehen Sie den Griff mit der Hand etwas heraus und drücken...
Flecken behandeln • Nur für Waschautomaten geeignete Mittel • Blut, Milch, Ei und andere organische verwenden. Substanzen werden in der Regel durch die • Befolgen Sie die Herstellerangaben. Enzym-Phase eines Waschprogramms entfernt. • Durch die Verwendung von Färbe- oder • Geben Sie zum Entfernen von Rotwein, Kaffee, Tee, Bleichmitteln können Flecken auf den Fett, Obstflecken usw.
WASCHMITTEL UND WASCHHILFSMITTEL Wahl des richtigen Waschmittels und der Dosierung richtigen Waschhilfsmittel Befolgen Sie die Empfehlungen auf der Waschmittelpackung bezüglich: Beachten Sie Folgendes bei der Wahl des • Art und Ausmaß der Verschmutzung; Waschmittels: • der Beladungsmenge; • Textilart (Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, Wolle).
Einfüllen der Waschmittel und Waschhilfsmittel Je nach Modell hat der Waschmittelkasten drei oder vier Fächer. Waschmittel eingeben: • Waschpulver für Vor- und Hauptwäsche • Waschpulver für Hauptwäsche ohne Vorwäsche • Weichspüler und Stärkemittel nur bis zur Markierung “MAX” einfüllen. • Chlorbleiche höchstens bis zur Kennzeichnung “MAX”. (nur Vier-Kammer-Modelle) •...
PROGRAMMAUSWAHL Vorbereitung des Waschgangs 1.Beladen Sie die Waschmaschine, schließen Sie die Trommelklappe und kontrollieren Sie, dass sie richtig verschlossen ist. 2.Füllen Sie Waschmittel und Waschhilfsmittel bis zur Markierung “MAX“ in den Waschmittelkasten ein. Lesen Sie im Abschnitt “Waschmittel und Waschhilfsmittel” nach. 3.Stellen Sie den Programmwahlschalter auf das gewünschte Programm.
REINIGEN DER FREMKÖRPERFALLE Die Waschmaschine ist mit einer selbstreinigenden Pumpe ausgestattet. Die Fremdkörperfalle hält Gegenstände wie Knöpfe, Münzen, Sicherheitsnadeln usw. zurück, die nicht aus der Wäsche entfernt wurden. 1. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker. 2. Öffnen Sie die Abdeckung der Fremdkörperfalle mit einer Münze.
RESTWASSERENTLEERUNG Wann sollte das Restwasser entfernt (Ablaufprobleme) werden? • Transport der Maschine (Umzug). • Falls die Waschmaschine in einem frostgefährdeten Raum aufgestellt wird, sollte sie nach jedem Waschgang entleert werden. 1.Das Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen. 2.Den Wasserhahn schließen, den Wasserzulaufschlauch abnehmen und das Wasser in einen Behälter ablaufen lassen.
Wasserzulauffilter Regelmäßig kontrollieren und reinigen (mindestens zwei- bis dreimal jährlich). 1.Das Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen. 2.Wasserhahn schließen. 3.Wasserstoppschlauch vom Wasserhahn abschrauben. 4.Sorgfältig den Filter am Schlauchende z. B. mit einer Zahnbürste reinigen, ohne denselben zusammenzubauen. Hinweis: Bei Geräten, die mit dem Schlauchtyp “A” ausgerüstet sind, darf letzterer nicht in Wasser eingetaucht werden.
Gehäuse und Bedienfeld Türdichtung • Gelegentlich mit feuchtem Tuch abreiben. • Von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch reinigen. • Bei Bedarf kann ein neutrales Reinigungsmittel Wasserzulaufschlauch verwendet werden (keine Lösungsmittel oder • Zulaufschlauch regelmäßig auf Sprödigkeit und Scheuerpulver benutzen). Risse prüfen.
Seite 13
Die Wäsche ist am Programmende nicht Wasserstopp-Fehler (je nach Modell). ausgeschleudert. (Die Pumpe arbeitet). Hinweis: das Gerät verfügt über ein Die “Wasserstopp”-Funktion kann ausgelöst Unwuchterkennungs- und -korrektursystem. Bei werden: einzelnen schweren Wäschestücken (z.B. • bei extremer Schaumbildung. Bademantel) kann das System zum Schutz des •...
KUNDENDIENST Bevor Sie den Kundendienst rufen: Nennen Sie: • Art der Störung. 1.Erst prüfen, ob Sie die Störung selbst beheben können (siehe “Erst einmal selbst prüfen”). • Gerät und Modellnummer. • Service-Nummer (Zahl hinter dem Wort 2.Programmstart wiederholen, um zu sehen, ob SERVICE).
AUFSTELLANWEISUNG Entfernen der Transportsicherung Die Waschmaschine ist zur Vermeidung von Transportschäden mit einer Transportsicherung befestigt. Vor Inbetriebnahme der Waschmaschine MUSS die Transportsicherung unbedingt entfernt werden. 1.Die beiden Schrauben A und die vier Schrauben B mit einem flachen Schraubenzieher oder einem Sechskantschlüssel N°...
Seite 16
Einstellen der Füße Stellen Sie die Waschmaschine auf einen ebenen Fußboden in der Nähe von elektrischem und Wasseranschluss und vom Wasserablauf. Gleichen Sie eventuelle Unebenheiten des Fußbodens durch Einstellen der Füße aus (kein Holz, Pappe oder ähnliches Material unterlegen): 1.Kontermutter mit dem mitgelieferten Schlüssel lockern. 2.Stellen Sie den Fuß...
Wasserstop - System (je nach Modell) • Den Zulaufschlauch an den Wasserhahn anschrauben. Den Wasserhahn ganz öffnen und die Anschlüsse am Gerät und am Wasserhahn auf Dichtheit prüfen. • Das Gerät darf nicht an die Mischbatterie eines drucklosen Heißwasseraufbereiters angeschlossen werden! •...