2. Wechseln Sie zu Konfiguration > LLDP > MAC-Adressen-Tabelle.
3. Geben Sie die Verweildauer für die MAC-Tabelle an.
Anmerkung
Sie können die Zeitspanne konfigurieren, die ein Eintrag in der MAC-Tabelle bleibt.
4. Klicken Sie auf Hinzufügen.
Das Fenster Statische MAC-Adresse hinzufügen wird geöffnet.
5. Konfigurieren Sie die Einstellungen der MAC-Adresse.
a. Geben Sie eine VLAN-ID an.
b. Geben Sie eine MAC-Adresse an.
c. Wählen Sie mindestens einen Port.
6. Klicken Sie auf Speichern.
Das Fenster Statische MAC-Adresse hinzufügen wird geschlossen.
QSS fügt die MAC-Adresse hinzu.
IGMP-Snooping konfigurieren
Das Internet Group Management Protocol (IGMP) verwaltet die Mitgliedschaft für IP-Multicast-Gruppen.
IP-Hosts und angrenzende Multicast-Router verwenden IGMP, um Multicast Gruppenmitgliedschaften
herzustellen.
Die Seite IGMP-Snooping zeigt Informationen über erkannte IGMP Gruppen an und bietet Zugriff auf IGMP
Snooping Konfigurationsoptionen.
1. Melden Sie sich bei QSS an.
2. Wechseln Sie zu Konfiguration > IGMP-Snooping.
3.
Klicken Sie auf
QSS aktiviert das IGMP-Snooping.
4. Konfigurieren Sie die IGMP-Snooping Einstellungen.
Einstellung
Multicast-Flood-Blockierung
Router-Port
Fast Leave
5. Klicken Sie auf Speichern.
QSS speichert die IGMP-Snooping Einstellungen.
.
Blockiert Multicast-Flooding von unbekannten Quellen
Gibt an, welche Ports als Router-Port für das VLAN verwendet werden
sollen
Nach dem Empfangen eines IGMP-Pakets leitet QSS den Datenverkehr
über die ausgewählten Router-Ports weiter.
Gibt die Ports an, die die IGMP v2 Fast Leave-Funktion unterstützen
Nach dem Empfangen einer IGMP Leave-Meldung stoppt QSS die
Weiterleitung des Multicast-Verkehrs an die ausgewählten Fast Leave-
Ports.
QSW-M2106R Benutzerhandbuch
Kommentar
QSS
20