Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Zum Aufstellort - syr LEX Plus 10 SL Connect Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Angaben zum Aufstellort

Um Störungen mit der LEX PLus 10 SL Connect Wasserenthärtungsanlage zu vermeiden,
müssen die hier gemachten Angaben eingehalten werden.
Die Enthärtungsanlage ist in einem trockenen, frostfreien Raum zu installieren und die Um-
gebungstemperatur sollte 25 °C nicht überschreiten.
Ein Stromanschluss (230 V, 50 Hz) mit ständig anliegender Spannung muss vorhanden sein.
Ebenso ist ein Abwassersystem mit freiem Gefälle für den Abwasserschlauch und den Sicher-
heitsüberlauf des Salzbehälters erforderlich.
Die Enthärtungsanlage wird nach DIN 1988 hinter Schutzfi lter, Druckminderer (ab 5,0 bar Ruhe-
druck zwingend erforderlich) und vor einer Dosierpumpe (optional) installiert.
Die Außerbetriebnahme darf nicht erfolgen, solange sich das Gerät noch in Regenerations-
stellung befi ndet.
Wird eine Enthärtungsanlage nach einer Betriebsunterbrechung wieder in Betrieb genom-
men, muss grundsätzlich eine erneute Inbetriebnahme durchgeführt werden (siehe jeweilige
Montage- und Inbetriebnahmeanleitung).
Das zu enthärtende Wasser muss klar, frei von festen Verunreinigungen sowie frei von Eisen
und Mangan sein.
Veranlassen Sie eventuell eine zusätzliche Wasseranalyse: Wir sind gerne behilfl ich und ana-
lysieren kostenlos Ihre Wasserprobe. Lassen Sie uns die Probe zusammen mit unserem
Wasserprobenbegleitschreiben zukommen. Dieses können Sie im Internet downloaden unter
www.syr.de > Service > Formulare.
Wir beraten Sie zu diesem Thema gerne weiter.
Bedienung und Wartung der LEX Plus 10 SL Connect Enthärtungsanlagen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1500010121053079410015958128981

Inhaltsverzeichnis