Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Wartung / Service; Demontage - LABOM MiniTherm GA27 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Betrieb

Während des Betriebes sind außer den einzuhaltenden Druck- und Temperaturgrenzen
keine weiteren Besonderheiten zu beachten.
Zulässige Messstofftemperatur:
Zulässige Umgebungstemperatur:
Bei Lieferung mit einem Messumformer reduziert sich die zulässige Umgebungs-
temperatur auf -20...80 °C.
Beim Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen gelten ggf. eingeschränkte Umgebungs-
bedingungen (siehe XA_001).
4.1

Wartung / Service

Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist das Gerät wartungsfrei. Wir empfehlen eine
jährliche Rekalibrierung.
Bei Beschädigung oder Defekt können kundenseitig ggf. nur der gesamte Messeinsatz
oder der Kopfmessumformer ausgetauscht werden.
5

Demontage

Stellen Sie bei heißen Messstoffen sicher, dass das Gerät abgekühlt ist oder tragen Sie
entsprechende Schutzkleidung, um Verbrennungen zu vermeiden.
Schalten Sie alle elektrischen Verbindungen vor der mechanischen Demontage stromlos
und klemmen Sie erst dann das Gerät ab.
Warnung
Gefahr durch austretenden Messstoff, wenn druckbeaufschlagte Leitung ge-
öffnet wird.
Gefahr von schweren Verletzungen oder Sachschäden.
 Demontieren Sie das Gerät nur im drucklosen Zustand. Sperren Sie dazu
alle Zuleitungen zum Gerät ab und entlasten Sie diese.
Warnung
Offene Messstellen und ausgebaute Messgeräte können gefährliche Mess-
stoffreste enthalten.
Gefahr von Verletzungen.
 Sichern Sie nach dem Ausbau des Messgerätes die Messstelle gegen
Messstoffaustritt und kennzeichnen Sie diese entsprechend. Treffen Sie
beim Transport des ausgebauten Messgerätes ggf. Sicherheits-
vorkehrungen gegen das Austreten von Messstoffresten.
BA_053_de_2021-08_11.00 Widerstandsthermometer MiniTherm
-50...200 °C
-40...85 °C
Seite 5/5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis