Herunterladen Diese Seite drucken

SmartTalk 12 Eye Gebrauchsanleitung Seite 7

Werbung

11. Die vorhandenen akustischen, taktilen und optischen-
Rückmeldungen für Tastenbetätigungen werden über
das Basisgerät oder die Kommunikationssoftware ab-
gebildet.
a) Akustische Rückmeldung: Diese wird über die An-
passung der Lautstärke ausgegeben, sodass die An-
steuerung eine akkustische Rückmeldung über die
Nutzung des Cursors erfolgt.
b) Optische Rückmeldung: Im Zuge der Auslieferung,
Anpassung oder Wartung wird der vorhandene Cursor
auf die Wünsche des Nutzers angepasst. Hierzu gehört
die Größe, Farbe oder Form des Cursors, welche die an-
gesteuerte Blickrichtung deutlich macht.
c) Taktile Rückmeldung: Das SmartTalk 12 Eye verfügt
über eine taktile Rückmeldung. Die Anschlagverzöge-
rung und die Wiederholungsgeschwindigkeit wird über
die Kommuniktaionssoftware Grid 3 in Abhängigkeit des
Nutzers angepast. Hier können individuelle Verzögerun-
gen und Profile eingestellt und gespeichert werden.
6. Zulässige Betriebsbedingungen/
Einsatzorte
1. Das Gerät ist für die Nutzung in Innenräumen sowie in
Außenbereichen geeignet.
10
2. Zulässige Temparaturbedingungen siehe Herstellerauf-
druck.
3. Bei Nutzung des Gerätes an einem Tisch- oder Mobil-
ständer ist auf eine sichere Verbindung zu achten.
4. Das Gerät kann zur zweckbestimmten Nutzung an un-
terschiedlichen Einsatzorten verwendet werden. Legen
Sie keine harten und scharfkantigen Gegenstände auf
den Bildschrim oder die Augensteuerung. Trennen Sie
alle angeschlossenen Verbindungskabel und legen Sie
das Gerät in die vorgesehene Aufbewahrungsbox.
7. Reinigungshinweise
1. Das System SmartTalk 12 Eye muss vor der Reinigung
ausgeschaltet werden und alle Kabel müssen abgezo-
gen sein. Bitte reinigen Sie das Gerät und die Hülle mit
einem weichen, fusselfreien und nebelfeuchten Tuch.
Haushaltsreiniger, Fensterreiniger sowie andere Aero-
solsprays, Alkohol, scharfe Reinigungs- und Scheuer-
mittel dürfen nicht verwendet werden.
2. Bei Bedarf können das Gerät sowie die Hülle wischdes-
infiziert werden. Zur Desinfektion der Komponenten
sollten keine Mittel mit Alkohol oder anderen scharfen
Inhaltsstoffen verwendet werden. Bitte verwenden Sie
ein spezielles Desinfektionsmittel für Medizinprodukte
wie zum Beispiel die: Mikrobac® Tissues Desinfektions-
11

Werbung

loading