Herunterladen Diese Seite drucken

Worx H3 WX390.X Originalbetriebsanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
EMPFOHLENE AKKUS UND
LADEGERÄTE
Kategorie
20V Akkupack
20V Lader
Wir empfehlen, dass Sie Ihr Zubehör in dem Geschäft
kaufen, in dem Sie das Werkzeug verkaufen.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte in der
Zubehörverpackung. Das Ladenpersonal kann Ihnen
behilflich sein und Ratschläge anbieten.
4. HINWEISE ZUM BETRIEB
HINWEIS: Lesen Sie das Handbuch vor
Inbetriebnahme des Werkzeuges sorgfältig
durch.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum
Hammerbohren in Beton, Ziegel und Gestein. Es ist
ebenso geeignet zum Bohren ohne Schlag in Holz,
Metall, Keramik und Kunststoff. Elektrowerkzeuge
mit elektronischer Regelung und Rechts-/Linkslauf
sind auch geeignet zum Schrauben.
BEDIENUNG
AKTION
Akku entfernen
Akku einsetzen
Betriebmodus wählen
HAMMERBOHREN
Bohrer einsetzen
Akku-Bohrhammer
Typ
Kapazität
WA3550
1.5 Ah
WA3550.1
1.5 Ah
WA3551
2.0 Ah
WA3551.1
2.0 Ah
WA3553
4.0 Ah
WA3572
2.5 Ah
WA3530.1
3.0 Ah
WA3639
2.0 Ah
WA3644
4.0 Ah
WA3848
3.0 A
WA3860
2.0 A
WA3880
2.0 A
ABBILDUNG
Siehe Bild A1
Siehe Bild A2
Siehe Bild B
Siehe Bild C1
Bohrer entfernen
BOHREN&SCHRAUBEN
Adapter einsetzen
Bits in Bohrfutter einsetzen
Adapter entfernen
Bits aus Bohrfutter entfernen
Ein-/Ausschalter
Wechselsperre
HINWEIS: Der Wechselauslöser
kann in der Aus-Position gesperrt
werden.
Regler Vorwärtsdrehung
Regler Rückwärtsdrehung
LED-Beleuchtung
Temperaturabhängiger
Überlastungsschutz
Schutz gegen Tiefentladung
ARBEITSHINWEISE FÜR
IHREN BOHRHAMMER
PROBLEM SOLUTION
Wenn derBohrhammer zu heiß wird, lassen Sie
ihn 2-3 Minuten im Leerlauf laufen, um den Motor
abzukühlen.
SDS-plus Hartmetall-Bohrer für Beton und
Mauerwerk.
Zum Bohren in Metall, Holz, Kunststoff,
verwenden Sie nur HSS-Bohrer oder dem Material
entsprechende Bohrer in gutem Zustand. Einen
magnetischen Halter verwenden, wenn Sie kurze
Schraubendreherbits verwenden.
5. PROBLEMBEHEBUNG
1. GRÜNDE FÜR UNTERSCHIEDLICHE
EINSATZZEITEN
Probleme beim Laden oder längere Zeiten des
Nichtgebrauchs können die Einsatzzeit des Akkus
beträchtlich herabsetzen. Nach mehreren Lade- und
Entladevorgängen im Rahmen des Gebrauchs und
des Wiederaufladens Ihres Werkzeugs wird der
Akku seine volle Leistung wieder erreichen. Harte
Einsatzbedingungen wie z. B. das Eindrehen großer
Schrauben in hartes Holz verbrauchen mehr Energie
als weniger schwere Arbeiten. Laden Sie den Akku
nicht bei Temperaturen unter 0°C bzw. über 30°C;
andernfalls wird die Leistung beeinträchtigt.
Siehe Bild C2
Siehe Bild D1
Siehe Bild D2
Siehe Bild D3
Siehe Bild D4
Siehe Bild E
Siehe Bild F
Siehe Bild G
Siehe Bild H
Siehe Bild I
/
/
19
D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

H3 wx390