Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
ARTIKELBESCHREIBUNG Dieses Gerät ist ein fotoelektrischer Rauchwarnmelder. Es ist besonders empfindlich auf Mikropartikel wie sie im Rauch eines schwelenden Brandes entstehen. Ein Beispiel für solche schwelenden Brände ist eine Zigarette, die auf einer Couch oder in einem Bettzeug brennt, eine häufige Ursache für verheerende Brände.
Seite 5
Decke Niemals HIER einbauen Am Besten HIER einbauen Nicht in diesem Bereich einbauen Irgendwo in diesem Bereich Nicht in einbauen diesem Bereich einbauen...
ZU VERMEIDENDE EINBAUORTE 1. In der Nähe von Geräten und/oder Bereichen, in denen regelmäßig Rauch/ Dampf auftritt (Küchen, Kaminzimmer, Heizraum und ähnliche Orte). Verwenden Sie für diese Bereiche spezielle Rauchmelder. 2. Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit, beispielsweise in Badezimmern oder Waschräumen. Mindestens 3 m von diesen Bereichen entfernt. 3.
Seite 7
Decke Löcher Plastikdübel Halterung Schrauben Drehen zum Drehen zum Festziehen Lösen und Abnehmen...
FUNKTIONSPRÜFUNG UND BETRIEBSMODI Gerät testen Testen Sie Ihr Gerät, indem Sie den Testknopf drücken und min. 5 Sek lang gedrückt halten. Dies löst einen Alarm aus, wenn die elektronische Schaltung, die Sirene und die Batterie funktionieren. Wenn kein Alarm ertönt, sind das Gerät oder die Batterien evtl.
Seite 9
Alarmabschaltung Drücken Sie während des Alarms die Testtaste, um den Alarm für ca. 8 Minuten zu unterbrechen. Die rote LED blinkt einmal alle 8 Sekunden und zeigt damit an, dass der Rauchwarnmelder in den Alarmabschaltmodus übergeht. Wenn Ihr Rauchwarnmelder das volle Alarmsignal abgibt und Sie nicht testen, warnt Sie der Rauchwarnmelder vor einer potenziell gefährlichen Situation, die Ihre sofortige Aufmerksamkeit erfordert.
IM FALLE EINES BRANDES 1. Bleiben Sie ruhig und handeln Sie schnell! 2. Helfen Sie Kindern und anderen hilfsbedürftigen Menschen in Ihrem Haushalt bei der Flucht aus dem Gefahrenbereich. 3. Bringen Sie sich SOFORT in Sicherheit. Sekunden zählen, verschwenden Sie keine Zeit mit Anziehen oder Wertsachen mitnehmen. 4.
FEHLERBEHEBUNG Der Rauchmelder gibt keinen Ton Drücken Sie die Testtaste beim Testen. mindestens 5 Sekunden lang. Entfernen Sie den Rauchmelder von der Halterung. Überprüfen Sie, ob die Batterie richtig angeschlossen ist. Reinigen Sie den Rauchmelder. Sollte der Fehler weiterhin bestehen melden Sie sich während der Garantielaufzeit bei Ihrem Händler oder ersetzen Sie den Melder, sofern...
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet, dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten: • Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
Seite 13
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben: Chal-Tec Fulfillment GmbH Norddeutschlandstr. 3 47475 Kamp-Lintfort •...
Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen. HERSTELLER & IMPORTEUR (UK) Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland. Importeur für Großbritannien: Berlin Brands Group UK Limited PO Box 42 272 Kensington High Street...