4. STROMVERSORGUNG
5. FERNBEDIENUNG
ROCKSEITE
_
FERNBEDIENUNG
InurAZ 35671
Mi
ImM mmn
4
)
$
AC MAINS
BATT
5)
<S§)
ERIES
MIC
@ AC MAINS - NetzanschluGbuchse
© BATTERIES - Batteriefach
© MIC - Mikrofon-Ansluftbuchse
STROMVERSORGUNG
Batterien
• Das Batteriefach offnen und sechs Mono-
zellen, Typ D, einsetzen.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn sie ver-
braucht sind Oder langere Zeit nicht benutzt
werden.
Die Batterien werden bei Netzbetrieb
abgeschaltet. Zum Umschalten auf Batterien
den Stecker aus der Netzbuchse AC MAINS
© herausziehen.
Netzstrom
• Prufen Sie, ob die auf dem Typenschild
(unten am Gerat) angegebene Netzspannung
mit der ortlichen Netzspannung
ubereinstimmt. Wenn nicht, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhandler Oder Ihre Sen/ice-
Netzsteckdose verbinden. Der Netzstrom ist
jetzt eingeschaltet.
• Zur vollstandigen Trennung vom Netz, den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• VOLUME Taste-◄ ► + (Lautstarke)
• PLAY-PAUSE ► Start- und Pausen-Taste des
CD-Spielers
• STOP ■ Stopp-Taste des CD-Spielers
• © ◄ PREV/NEXT ► ©
CD-Spieler:
- in Stellung PLAY Oder STOP kurz drucken
zum Wahlen eines vorhergehendenines
vorhergehenden 0 ◄ oder nachsten ► ©
Titels
- wahrend des Abspielens gedruckt halten
zum Suchlauf ruckwarts © ◄ Oder
vorwarts ► ©
Radio:
- kurz drucken zum Wahlen eines vorher¬
gehenden © A oder nachsten ► © Vor-
wahlsenders
• Das Batteriefach offnen und zwei Ladyzellen,
Typ AAA, LR03 oder UM4 einsetzen.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn sie
verbraucht sind oder langere Zeit nicht
benutzt werden.
KOPFHORERBUCHSE O ©_
Sie konnen einen Stereo-Kopfhorer mit 3,5 mm
Steckser an die Buchse 0 © anschlieBen. Die
Lautsprecher werden damit abgeschaltet.
MIKROFONBUCHSE © (an der Ruckseite)
Fur die Aufnahme konnen Sie ein Mono-
Mikrofon mit 3,5 mm Stecker an die MIC
Buchse © anschlieBen, siehe AUFNAHME.
33