3. BEDIENELEMENTE und ANSCHLUSSE
J
(to. POWER ON
©TONE
© DISPLAY
@ RADIO buttons
© HI SPEED DUBBING
® SPATIAL
© DYNAMIC BASS BOOST
© VOLUME
® CD buttons
© REMOTE SENSOR
© DECK 1
© STEREO HEADPHONE O
OBERSEITE UND VORDERSEITE
© 0 Buchse fur Stereo-Kopfhorer
© Cassettendeck 1-Tastatur
(Aufnahme/Wiedergabe):
RECORD • - Aufnahme
PLAY ► - Abspielen
REWIND
- schneller Rucklauf
F.FWD ►► - schneller Vorlauf
STOP ■ - Stop- und Auswurf-Taste
PAUSE II- Pause
© INFRARED REMOTE SENSOR - Empfangt die
Signale der Fernbedienung (nurAZ8567)
© CD-Spieier Tastatur und Display:
OPEN-CLOSE - zum Offnen des CD-Deckels
PLAY-PAUSE ► - Start- und Pausen-Taste
STOP ■ - Stopp-Taste
SHUFFLE alle Stucke der CD Oder des CD-
Programms werden in zufalliger Reihenfolge
wiedergegeben.
PROG - kurz drucken zum Speichern einer
Stucknummer
drucken Sie langer als eine Sekunde, dann zeigt
das Anzeigefeld alle gespeicherten
Stucknummern an
km
PREVIOUS/NEXT
m
- in Stellung PLAY oder STOP kurz drucken
zum Wahlen eines vorhergehenden km oder
nachsten
Titels
- wahrend des Abspielens gedruckt halten
zum Suchlauf ruckwarts
km
oder vorwarts
►H
© VOLUME - Lautstarkeregler
© DYNAMIC BASS BOOST - drucken ^ zum
Anheben der Basse
© SPATIAL Taste - drucken ^ zum Verstarken
des Stereo-Effektes (nur bei stereo
Tonsignalen)
© HI SPEED DUBBING - drucken ^ zum
Schnellkopieren einer Cassette
© TONE Klangregler (nur bei stereo Tonsignalen)
@
POWER ON - Betriebsartenschalter
TAPE/OFF -RADIO -CD
© Anzeigefeld des CD-Spielers und des
Tuners
@
TUNER-Tastatur:
FM ST. - UKW Mono/Stereo-Schalter
PRESET PROG - zum Programmieren von
Vorwahlsendern
BAND - Wellenbereichsschalter
PRESETS + /-zum Wahlen von Vorwahl¬
sendern
TUNING ▲ / ▼ zum Abstimmen auf eine
Radiofrequenz
© Cassettendeck 2-Tastatur (nur
Wiedergabe):
PLAY ► - Abspielen
REWIND
«-
schneller Rucklauf
F.FWD ►► - schneller Vorlauf
STOP*
PAUSE II
32