Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
AZ 1009 – AZ 1010 CD Radio Cassette Recorder
Instructions for use
Mode d'emploi
Instrucciones de manejo
Bedienungsanleitung
Gebruiksaanwijzing
Istruzioni per l'uso
Brugsanvisning
Bruksanvisning
Käyttöohje
Manual de utilização
O‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Ûˆ˜

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips AZ 1010

  • Seite 1 AZ 1009 – AZ 1010 CD Radio Cassette Recorder Instructions for use Mode d’emploi Instrucciones de manejo Bedienungsanleitung Gebruiksaanwijzing Istruzioni per l’uso Brugsanvisning Bruksanvisning Käyttöohje Manual de utilização O‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Ûˆ˜...
  • Seite 34: Bedienungselemente

    BEDIENUNGSELEMENTE GRUNDFUNKTIONEN RADIO 1 POWER: 6 TUNING ....stellt den Sender ein CD, TAPE, BAND ..wählt die Signalquelle 1 BAND: FM, MW ...wählt den Wellenbereich 2 DBB.......verstärkt den Bass 3 VOLUME ....regelt die Lautstärke 7 CD-SPIELER 4 p......3.5 mm Kopfhörerbuchse / OPEN ....öffnet die CD-Klappe Anmerkung: Die Lautsprecher werden beim 9......unterbricht die Anstecken der Kopfhörer...
  • Seite 35: Batterien (Nicht Mitgeliefert)

    STROMVERSORGUNG Batterien (nicht mitgeliefert) Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie 6 Batterien (vorzugsweise Alkalibatterien) der Type R20, UM-1 oder D ein. Entfernen Sie die Batterien, wenn sie leer sind oder das Gerät für längere Zeit nicht verwendet wird. Batterien enthalten chemische Substanzen, deshalb sollten sie ordnungsgemäß...
  • Seite 36: Grundfunktionen

    GRUNDFUNKTIONEN RADIO Ein- und Ausschalten des Gerätes Schieben Sie den Schalter POWER in die Position für die gewünschte Tonquelle: CD, TAPE oder BAND (für Radio). Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn der sich der Schalter POWER in der Position O O F F F F /TAPE befindet und die Tasten des Kassetten- recorders entriegelt sind.
  • Seite 37: Abspielen Einer Cd

    CD-SPIELER Abspielen einer CD 1 Schieben Sie den Schalter POWER auf CD. 2 Drücken Sie / OPEN um die CD-Klappe zu öffnen. 3 Legen Sie eine Audio CD (bedruckte Seite nach oben) ein und schließen Sie die CD-Klappe. ™ Der CD-Spieler startet, liest die Inhaltsangabe der CD und stoppt dann.
  • Seite 38: Cd Mode: Shuffle Und Repeat

    CD-SPIELER Rückwärts und vorwärts suchen ∞ § Wählen eines Musiktitels Drücken Sie einmal/mehrmals kurz ∞ oder § um zum Anfang des aktuellen, vorhergehenden oder nächsten Titels zu springen. Während der CD Wiedergabe: Die Wiedergabe setzt automatisch mit dem gewählten Titel fort. Wenn die Wiedergabe der CD gestoppt ist: Drücken Sie 2;...
  • Seite 39: Cd Mode: Programmieren

    CD-SPIELER CD MODE: Programmieren Sie können bis zu 20 Titel wählen, speichern und in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge abspielen. Ein Titel kann auch mehrmals gespeichert werden. 1 Wenn die CD Wiedergabe gestoppt ist, wählen Sie den gewünschten Titel mit ∞ oder §. 2 Wenn die Nummer des gewünschten Titels angezeigt wird, drücken Sie CD MODE um den Titel zu speichern.
  • Seite 40: Abspielen Einer Kassette

    KASSETTENRECORDER Abspielen einer Kassette 1 Schieben Sie den Schalter POWER auf TAPE. 2 Drücken Sie STOP·OPEN 9/ um das Kassettenfach zu öffnen. 3 Legen Sie eine bespielte Kassette mit der Öffnung nach oben ein und schließen Sie das Kassettenfach. 4 Drücken Sie PLAY 1 um die Wiedergabe zu starten. 5 Drücken Sie 6 oder 5 um das Band rückwärts oder vorwärts zu spulen.
  • Seite 41: Aufnehmen Vom Cd-Player - Cd Synchro Start

    KASSETTENRECORDER Aufnehmen vom CD-Player – CD synchro start 1 Schieben Sie den Schalter POWER auf CD. 2 Legen Sie eine CD ein und, falls gewünscht, programmieren Sie Titel. 3 Drücken Sie STOP·OPEN 9/ um das Kassettenfach zu öffnen. 4 Legen Sie eine leere, ungeschützte Kassette ein und schließen das Kassettenfach.
  • Seite 42: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Wartung und Pflege Setzen Sie das Gerät, Batterien, CDs und Kassetten nicht Regen, Sand oder extremer Hitze z. B. durch Heizgeräte oder direkten Sonnenschein (In der Sonne geparktes Auto!) aus. Die mechanischen Teile des Gerätes sind selbstschmierend und dürfen keinesfalls geölt oder geschmiert werden! Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Lederlappen.
  • Seite 43: Mögliche Ursache

    FEHLERBEHEBUNG Wenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie zuerst die WARNUNG nachstehenden Hinweise bevor Sie das Gerät zur Reparatur bringen. Versuchen Sie unter keinen Umständen Wenn Sie ein Problem trotz dieser Hinweise das Gerät selbst zu reparieren, da die nicht lösen können wenden Sie sich an Ihren Garantie dadurch ihre Gültigkeit verliert.
  • Seite 104: O‰Ëá›Â˜ ¯Ú‹Ûë

    ™∆OπÃ∂π∞ ∂§∂°ÃOÀ µ∞™π∫∂™ §∂π∆OÀƒ°π∂™ ƒ∞¢πOºø¡O 1 POWER: 6 TUNING ....·Ó·˙ËÙ¿ Ú·‰ÈÔÛÙ·ıÌÔ‡˜ CD, TAPE, BAND.. ÈϤÁÂÈ ÙËÓ ËÁ‹ ‹¯Ô˘ 1 BAND: FM, MW ... ÈϤÁÂÈ ÙËÓ ˙ÒÓË 2 DBB.......ÂÓÈÛ¯‡ÂÈ Ù· Ì ¿Û· Û˘¯ÓÔÙ‹ÙˆÓ 3 VOLUME ....Ú˘ıÌ›˙ÂÈ ÙËÓ ¤ÓÙ·ÛË ‹¯Ô˘ 4 p......˘ Ô‰Ô¯‹ 3,5 mm ÁÈ· 7 CD ·ÎÔ˘ÛÙÈο...
  • Seite 105: Úôêô‰Ôû

    ∆ƒOºO¢O™π∞ ª ·Ù·Ú›Â˜ °È· ÙËÓ Û˘Û΢‹ (‰ÂÓ ÚÔÌËı‡ÔÓÙ·È Ì ÙËÓ Û˘Û΢‹) ∞ÓÔ›ÍÙ ÙÔ Î¿Ï˘ÌÌ· Ù˘ ˘ Ô‰Ô¯‹˜ Ì ·Ù·ÚÈÒÓ Î·È ÙÔ ÔıÂÙ‹ÛÙ 6 Ì ·Ù·Ú›Â˜ Ù‡ Ô˘ R20, UM-1, ‹ D (ηٿ ÚÔÙ›ÌËÛË ·ÏηÏÈΤ˜). ∞Ê·ÈÚ¤ÛÙ ÙȘ Ì ·Ù·Ú›Â˜ ·Ó ¤¯Ô˘Ó ·‰ÂÈ¿ÛÂÈ ‹ ·Ó ‰ÂÓ ı· ¯ÚËÛÈÌÔ...
  • Seite 106: Μ·ûè Ïâèùô˘úá›Â

    ƒ∞¢πOºø¡O µ∞™π∫∂™ §∂π∆OÀƒ°π∂™ ¶ˆ˜ Ó· ·Ó¿„ÂÙÂ Î·È Ó· Û‚‹ÛÂÙ ÙËÓ Û˘Û΢‹ µ¿ÏÙ ÙÔÓ ‰È·Îfi ÙË POWER ÛÙËÓ ËÁ‹ ‹¯Ô˘ Ô˘  Èı˘Ì›ÙÂ: Ú·‰ÈÔʈÓÔ) CD, TAPE, ‹ BAND (ÁÈ· ∏ Û˘Û΢‹ Â›Ó·È Û‚ËṲ̂ÓË fiÙ·Ó Ô ‰È·Îfi Ù˘ POWER Â›Ó·È ÛÙËÓ ı¤ÛË O O F F F F /TAPE ηÈ...
  • Seite 107: ºôúëùfi Cd

    ¶ˆ˜ Ó· ·›ÍÂÙ ¤Ó· ‰›ÛÎÔ CD 1 µ¿ÏÙ ÙÔÓ ‰È·Îfi ÙË POWER ÛÙÔ CD. 2 ¶·Ù‹ÛÙ ÙÔ / OPEN ÁÈ· Ó· ·ÓÔ›ÍÂÙ ÙÔ Î¿Ï˘ÌÌ·. 3 ∆Ô ÔıÂÙ‹ÛÙ ¤Ó· ‰›ÛÎÔ CD (Ì ÙËÓ Ù˘ ˆÌ¤ÓË ÏÂ˘Ú¿ ÚÔ˜ Ù· ¿Óˆ) Î·È ÎÏ›ÛÙ ÙÔ Î¿Ï˘ÌÌ·. ™...
  • Seite 109 CD MODE: ¶ÚÔÁÚ·ÌÌ·ÙÈÛÌfi˜ ·ÚÈıÌÒÓ ÎÔÌÌ·ÙÈÒÓ ª ÔÚ›Ù ӷ ‰È·Ï¤ÍÂÙ ÔÚÈṲ̂ӷ ÎÔÌÌ¿ÙÈ· Î·È Ó· Ù· · ÔıË·ÛÂÙ ÛÙËÓ ÌÓ‹ÌË Ì ÙËÓ ‰È·‰Ô¯‹ Ô˘ ı¤ÏÂÙÂ. ª ÔÚ›Ù ӷ · ÔıË·ÛÂÙÂ Ô ÔÈÔ‰‹ ÔÙ ÎÔÌÌ¿ÙÈ ÂÚÈÛÛfiÙÂÚ˜ · fi ÌÈ· ÊÔÚ¿. ∆Ô Ì¤ÁÈÛÙÔ 20 ÎÔÌÌ¿ÙÈ· Ì ÔÚÔ‡Ó Ó· · ÔıË΢ÙÔ‡Ó ÛÙËÓ ÌÓ‹ÌË.
  • Seite 110: K·ûâùfiêˆóô

    ∫∞™∂∆Oºø¡O ¶ˆ˜ Ó· ·›ÍÂÙ ÌÈ· ηۤٷ 1 µ¿ÏÙ ÙÔÓ ‰È·Îfi ÙË POWER ÛÙÔ TAPE. 2 ¶·Ù‹ÛÙ ÙÔ Ï‹ÎÙÚÔ STOP·OPEN 9/ ÁÈ· Ó· ·ÓÔ›ÍÂÙ ÙÔ Î¿Ï˘ÌÌ· ÂÓfi˜ · fi Ù· ηÛÂÙfiʈӷ. 3 ∆Ô ÔıÂÙ‹ÛÙ ÌÈ· ÁÂÌ¿ÙË Î·Û¤Ù· Ì ÙËÓ ·ÓÔȯً ÏÂ˘Ú¿ ÚÔ˜ Ù·...
  • Seite 111 ∫∞™∂∆Oºø¡O ¶ˆ˜ Ó· οÓÂÙ ˯ÔÁÚ¿ÊËÛË · fi ‰›ÛÎÔ CD - CD synchro start 1 µ¿ÏÙ ÙÔÓ ‰È·Îfi ÙË POWER ÛÙÔ CD. 2 ∆Ô ÔıÂÙ‹ÛÙ ¤Ó· ‰›ÛÎÔ CD ηÈ, ·Ó  Èı˘Ì›ÙÂ, ÚÔÁÚ·ÌÌ·Ù›ÛÙ ·ÚÈıÌÔ‡˜ ÎÔÌÌ·ÙÈÒÓ. 3 ¶·Ù‹ÛÙ ÙÔ Ï‹ÎÙÚÔ STOP·OPEN 9/ ÁÈ· Ó· ·ÓÔ›ÍÂÙ ÙÔ Î¿Ï˘ÌÌ¿...
  • Seite 112: Âóè Ïëúôêôú›Â

    °∂¡π∫∂™ ¶§∏ƒOºOƒπ∂™ °ÂÓÈ΋ Û˘ÓÙ‹ÚËÛË ªËÓ ÂÎı¤ÛÂÙ ÙËÓ Û˘Û΢‹, ÙȘ Ì ·Ù·Ú›Â˜, ÙÔ˘˜ ‰›ÛÎÔ˘˜ CD ‹ ηۤÙ˜ Û ˘ÁÚ·Û›·, ‚ÚÔ¯‹, ¿ÌÌÔ, ‹ ˘ ÂÚ‚ÔÏÈ΋ ˙¤ÛÙË (ÎÔÓÙ¿ Û ıÂÚÌ·ÓÙÈο ÛÒÌ·Ù· ‹ ÛÙÔÓ ‹ÏÈÔ). ∆· Ì˯·ÓÈο ̤ÚË Ù˘ Û˘Û΢‹˜ ‰È·ı¤ÙÔ˘Ó Û‡ÛÙËÌ· ·˘ÙÔÏ› ·ÓÛ˘ ηÈ...
  • Seite 113 ∂¶π§À™∏ ¶ƒOµ§∏ª∞∆ø¡ ∞Ó ·ÚÔ˘ÛÈ·ÛÙ› ‚Ï¿‚Ë, ÂϤÁÍÙ fiÏ· Ù· ¶ƒO™OÃ∏ ÛËÌ›· Ô˘ ·Ó·Ê¤ÚÔÓÙ·È ÈÔ Î¿Ùˆ ÚÔÙÔ‡ ¿ÚÂÙ ٷ ˯›· ÁÈ·  ÈÛ΢‹. ªËÓ Â È¯ÂÈÚ‹ÛÂÙ Û η̛· ÂÚ› ÙˆÛË Ó· ∞Ó ‰ÂÓ Â›Û·ÛÙ Û ı¤ÛË Ó· χÛÂÙ ÌfiÓÔÈ ÙÔ Î¿ÓÂÙ ÌfiÓÔÈ Û·˜ Ô ÔÈ·‰‹ ÔÙ Úfi‚ÏËÌ·...
  • Seite 116: Class 1 Laser Product

    Meet Philips at the Internet http://www. philips.com CLASS 1 LASER PRODUCT 3103 306 1627.2 AZ1009–AZ1010 VieSRP9731...

Diese Anleitung auch für:

Az 1009

Inhaltsverzeichnis