Herunterladen Diese Seite drucken

REV EMOTION B21 Bedienungsanleitung Seite 7

Kassettengerit

Werbung

Léschoszillator
Frequenzzahler an MeBpunkt ERASE anschlieBen. Mit T1 Loschfrequenz
exakt auf 105kHz einstellen. Max. Toleranz + 1kHz.
|
Oszilloskop am Aufnahmekopf Pin 1 anschlieBen. Mit T3 den Pegel auf
Maximum einstellen.
Oszilloskop am Aufnahmekopf Pin 4 anschlieBen. Mit T2 den Pegel auf
Maximum einstellen.
Spannung jeweils ca. 70Vpp.
- Aufnahmeeinstellungen
Am 'Pin 4 von IC 20 mit RA 14 4VDC einstellen.
Generator auf 500mV / 500Hz einstellen.
Kontrolle: Mit Multimeter an den Testpunkten P2 REC L und P4 RECR muf
die Spannung 388 + 15mVeff, an den Line Outputs 545 + 25mV be-
tragen.
- Pegel um 20dB absenken (SOmvV).
Band IEC Typ I einlegen. (TDK AR-X 60)
Aufnahme einschalten (Taste
__).
Mit RA 5 und RA 6 beide Peakmeter auf 204B einstellen.
Beide Voltmeter auf odBr eichen.
Generator auf 12kHz. Mit RA 15 bzw. RA 16 beide Voltmeter aut -0,5dBr
einstellen.
Generator auf 18kHz. Mit L 11 bzw. L12 beide Voltmeter auf OdBr einstellen.
Kinzelfrequenz- Messung mit Generator
DOLBY-NR=OFF:
30Hz... 18kHz;
Toleranz max. + 1,5 dB
DOLBY B oder C ein: 40Hz... 12,5kHz ; Toleranz max + 2,5 dB
DOLBY-NR ausschalten.
oo
Bei 10kHz zusatzlich die Phasenlage der Beidee Kanale zueinander Uberprifen.
eee
max. + 60°.
Band IEC Typ II einlegen (BASF Chrome Super II).
Generator auf 50mV / 500Hz einstellen.
Aufnahme einschalten (Taste _ )
Mit RA 7 und RA 8 beide Peakmeter auf - 20dB einstellen.
Band IEC Typ IV einlegen (TDK MA-X 60).
Generator auf 50mV / 500Hz einstellen.
Aufnahme einschalten (Taste
)
Mit RA 10 und RA 11 beide Peakmeter auf - 20dB einstellen.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für REV EMOTION B21