1.1 Gesetze, Vorschriften, Normen und Hinweise
Für die Montage, Inbetriebnahme, Wartung und den Betrieb sind folgende Vorschriften zu beachten:
DVGW
-
Arbeitsblatt
Gasinstallationen
DVGW
-
Arbeitsblatt G 688, Brennwerttechnik
DVGW
-
Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit
TRWI DIN 1988 -
Technische Regel für Trinkwasserinstallation
EnEV
-
Energieeinsparverordnung
1. BlmSchV -
Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-
Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über
Kleinfeuerungsanlagen)
BO
-
Bauordnungen der Bundesländer
FeuVo
-
Feuerungsverordnungen der Bundesländer
DIN 1986
-
Werkstoffe Entwässerungssystem
DIN 4702
-
Heizkessel-Begriffe, Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
DIN 4705
-
Berechnung von Schornsteinabmessungen
DIN 4726-4729 -
Rohrleitungen aus Kunststoff
DIN 4751
-
Sicherheitstechnische Ausrüstung von Warmwasserheizungen
DIN 4753
-
Wassererwärmer und Wassererwärmungsanlagen für Trink- und
Betriebswasser
DIN 4756
-
Gasfeuerungsanlagen
DIN 4788
-
Gasbrenner
DIN 18150 -
Hausschornsteine aus Formstücken
DIN 18160 -
Hausschornsteine
DIN 18380 -
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (VOB)
DIN VDE 0116
-
Elektrische Ausrüstung von Feuerungsanlagen
ATV
-
Merkblatt M 251 - Einleitung von Kondensaten aus gas- und
ölbetriebenen Feuerungsanlagen
DIBT
-
Richtlinien für die Zulassung von Abgasanlagen mit niedrigen
Temperaturen
VDI 2035
-
Richtlinien zur Verhütung von Schäden
Steinbildung in Warmwasserheizungsanlagen
VDE
-
Vorschriften
versorgungsunternehmen und der unteren Wasserbehörde sind
ebenfalls zu beachten
Das Gerät ist nach allen installationstechnischen Normen und Vorschriften und nach
dieser Montageanleitung, die Bezug auf die Teile des Kessels und des Speichers
haben, anzuschließen. Abweichende Vorschriften der einzelnen Bundesländer
beachten!
G
600
(April
2008)
und
Sondervorschriften
Technische
Regel
für
durch Korrosion und
der
örtlichen
Energie-
5