Herunterladen Diese Seite drucken

Elektra Beckum TNS 150W Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1
Herstelleranschrift
Oder
-zeichen
2
Zulassige Drehzahl in 1/min
3
Arbeitshochstgeschwindigkeit in m/s
4
NennmaRe
5
Werkstoff (verschlusseit)
6
Prufzeichen
Schleifscheibenprufung
Vor der Montage von neuen Schleifscheiben ist eine
Sicht- und Klangprobe auf mbgliche Risse Oder Bescha-
digungen durchzufOhren. Zur Klangprobe die Schleif-
scheibe an einem Band frei h^ngen lessen und mit
elnem Schraubendrehergriff oderahniichem (kein Me-
tall) leicht anschlagen. Bei mattem Oder dumpfem Klang
ist die Schieifscheibe beschadigt und darf nicht benutzt
Die neue Schieifscheibe muB sich leicht auf den Motor-
fiansch aufschieben lassen. Eln Auftreiben mit Gewalt,
z.B. durch Hammerschlage, ist ebenso, wie das Aufboh-
ren einerzu kleinen Aufnahmebohrung wegen derBruch-
gefahr aus Sicherheitsgrunden absolut unzulassig.
Nach der Montage von neuen Schleifscheiben muB ein
Probeiauf von ca. 5 min ohne Beiastung durchgefuhrt
warden. Dabei ist die Umgebung abzusichern und der
Gefahrenbereich zu veriassen.
Schleifscheibenabnutzung
Schleifscheiben nutzen sich im Laufe derZeitab. Dies
erfordert ein regeimaBiges Nachstellen von Werkzeug-
auflage und Nachstellschutzblech auf die vorgegebe-
nen MaBe (Siehe Abb. 4).
Nach Erreichen eines bestimmten Mindestdurchmessers
der Schieifscheibe ist ein Nachstellen nicht mehr sinn-
voil. Die Schieifscheibe muB dann ausgewechselt war¬
den. Je nach Schleifscheibendurchmesser gelten fol-
gende Mindestdurchmesser {d .):
Trockenschleifscheiben:
Typ150
Typ 175
^min
110 mm
130 mm
NaBschleifscheiben;
Bei den NaBschleifscheiben ist das Nachstellen der
Werkstuckauflage'nicht erforderlich. Beachten Sie auch
hier, daB Sie die Schieifscheibe spatestens bei Errei¬
chen des Mindestdurchmessers auswechseln.
Typ 150
Typ 175
d . mm
65 mm
65 mm
Wechsel der Trockenschleifscheibe
MQssen Sie infolge von Abnutzung die T rocken-Schieif-
scheibe auswechseln Oder mdchten Sie einen anderen
Schleifscheibentyp benutzen, ist die alte Schieifscheibe
zunachst gemSB Abbildung 9 auszubauen.
1
Sechskantschraube
2 Sechskantmutter (evti. mit Facherscheibe)
3 AuBere Abdeckung
4 Sechskantmutter
5 Spannflansch
6 Schieifscheibe
7 Rotonwelle
Wechsel der NaBschleifscheibe
Lassen Sie das Wasser aus dem Wasserbehalter aus-
fiieBen.
Losen Sie die beiden Sechskantschrauben am Wasser¬
behalter (schwarze Pfeile).
Ziehen Sie den Wasserbehalter nach unten ab.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tns 175 wTns 175 d