Herunterladen Diese Seite drucken

KITCHEN GEAR 903014090101 Gebrauchsanweisung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

ERSTE SCHRITTE!
Prüfe, ob die Lieferung vollständig ist und die Kaffeemaschine keine sichtbaren
Schäden aufweist. Vor dem ersten Gebrauch einige Mal nur mit Wasser brühen.
Führe die folgenden Schritte aus, nimm jedoch kein Kaffeepulver und gieße das
Wasser aus. Wasche abschließend die abnehmbaren Teile mit heißem Wasser ab.
GEBRAUCH
1. Öffne den Deckel und befülle den Wassertank mit kaltem Leitungswasser.
Der Wasserstand sollte die maximale Füllmenge nicht überschreiten.
2. Setze den Filter in den Filterhalter und achte darauf, dass er richtig eingesetzt ist.
3. Fülle die gewünschte Menge Kaffeepulver in den Filter. Es werden Kaffeefilter der
Größe 1x4 wird empfohlen. Die übliche Dosierung ist 1 Kaffeemaß pro Tasse. Du
kannst die Dosierung aber nach deinem Geschmack anpassen. Den Deckel schließen.
4. Stelle die Kanne auf die Warmhalteplatte.
5. Schließe die Kaffeemaschine an eine Schuko-Steckdose an. Die LED-Anzeige zeigt
„12:00" an.
6. Drücke die Taste ON/OFF. Die rote ON/OFF-Anzeige leuchtet. Die Kaffeemaschine
beginnt sofort mit dem Brühvorgang.
HINWEIS!
Während des Brühvorgangs kannst du die Kanne
abnehmen, um den Durchfluss vorübergehend zu stoppen,
damit du dir eine Tasse servieren kannst. Nach 30 Sekunden
setzt der Brühvorgang fort.
7. Der Brühvorgang kann jederzeit durch Drücken der Ein/Aus-Taste abgebrochen
oder pausiert werden. Die ON/OFF-Anzeige erlischt dann. Die Kaffeemaschine
brüht weiter, sobald die ON/OFF-Taste erneut gedrückt wird.
HINWEIS!
Während des Brühvorgangs sind die Tasten
„PROG", „HOUR" und „MINUTE" gesperrt
8. Wenn der Kaffee fertig ist, eine Minute warten, bevor du die Kanne herausnimmst
und den Kaffee servierst.
HINWEIS!
Die Kaffeemenge ist etwas geringer als die hinzu-
gefügte Wassermenge, da das Kaffeepulver einen bestimmten
Teil des Wassers aufnimmt. Berühre nicht den Deckel,
die Warmhalteplatte und dergleichen, da diese während
des Brühvorgangs sehr heiß werden.
9. Wenn du den Kaffee nicht direkt servieren möchtest, kannst du das Gerät
eingeschaltet lassen. Der Kaffee kann 40 Minuten auf der Warmhalteplatte
warm gehalten werden, danach schaltet die Kaffeemaschine automatisch ab.
Der Kaffee schmeckt jedoch am besten, wenn du ihn sofort servierst.
10. Schalte die Kaffeemaschine immer aus und ziehe nach Gebrauch den Netzstecker.
25

Werbung

loading

Verwandte Produkte für KITCHEN GEAR 903014090101