c. Prüfen Sie bündige Versenkung in die Rückseite des NEO / NEO-WIFI-Reglers, wie in der
Abbildung unten dargestellt. Prüfen Sie die richtige Position der Madenschraube.
3. INSTALLATION DES BADHEIZKÖRPERS
Wenn das Display nach dem Anziehen des Heizkörpers zur Wand anzeigt,
passen Sie die Position des Heizelements mit einem 25-mm-Schlüssel
durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn an. Die Dichtung ist so ausgelegt,
dass sie sich im gewissen Maße auf das Lösen einstellt, ohne undicht zu
werden.
• Sorgen Sie für eine korrekte Montage des elektrischen Heizkörpers
mit dem NEO / NEO-WIFI-Regler an die Wand gemäß den
Anweisungen des
Herstellers des Heizkörpers (siehe Abschnitt 5.2).
4. ANSCHLUSS ANS STROMNETZ
a. Schließen Sie das Netzkabel des NEO / NEO-WIFI-Reglers an das Stromnetz an, und zwar in
Übereinstimmung mit den geltenden Verdrahtungsvorschriften des Landes, in dem das
Produkt installiert wird. Prüfen Sie, ob die Stromleitung für die erforderliche Last geeignet
ist.
b. Prüfen Sie die Spannungsfestigkeit des Geräts nach der Montage des NEO / NEO-WIFI-
Reglers am Badheizkörper gemäß den Anweisungen im Anhang A der Norm DIN EN 60335-
1: „Routinemäßige Prüfungen".
c. Beim Regler der Klasse I muss nach der Montage des NEO / NEO-WIFI-Reglers am
Badheizkörper die Kontinuität der Erdung des Geräts gemäß den Anweisungen im Anhang
A der Norm DIN EN 60335-1: „Routinemäßige Prüfungen" überprüft werden.
15