wegen Wärmeausdehnung genügend Luft bleiben.
• Prüfen Sie, dass das Heizelement des NEO / NEO-WIFI-Reglers komplett im Wasser eingetaucht
ist.
• Erfolgt die Installation in eine kombinierte Heizung, ist ein T-Stück mit maximaler Länge 40 mm
(ohne Außengewinde) zu verwenden. Wir empfehlen, ein wenig PTFE-Band auf das Gewinde
des Heizelements und das Gewinde des T-Stück zu wickeln.
• Die metallischen Bestandteile des elektrischen Heizkörpers, der mit einem NEO / NEO-WIFI-
Regler ausgestattet ist, dürfen die Temperaturgrenzwerte gemäß der geltenden Norm nicht
überschreiten, und zwar auch dann nicht, wenn der NEO / NEO-WIFI-Regler das elektrische
Heizelement kontinuierlich mit Strom versorgt.
Für alle anderen Aspekte wird auf EN 60335-1 und EN 60335-2-30 verwiesen.
5.3 Sicherheitshinweise zur Stromversorgung
• Schließen Sie den NEO / NEO-WIFI-Regler erst dann an die Stromversorgung an, wenn dessen
Installation in einem ordnungsgemäß gefüllten Heizkörper abgeschlossen ist.
• Prüfen Sie, dass die Stromleitung für die erforderliche Last gemäß den Tabellen mit
technischen Daten geeignet ist (siehe Abschnitt 4).
• Der NEO / NEO-WIFI-Regler der Klasse I (mit gelbgrünem Kabel oder geerdetem Stecker) darf
NUR an Steckdosen oder Klemmleisten mit geerdeten Kontakten gemäß den geltenden
nationalen Normen und Verdrahtungsvorschriften angeschlossen werden.
• Die Stromversorgung muss mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter abgesichert werden.
• Das elektrische Heizelement muss über das mitgelieferte Kabel an eine geeignete Stromquelle
angeschlossen werden. Hierzu sollte eine abgesicherte Kabelausführung
in Übereinstimmung mit den Vorschriften zur haustechnischen Elektroinstallation (IEE)
verwendet werden. Bei der Installation im Badezimmer muss die abgesicherte
Anschlusseinheit außerhalb der Reichweite von Personen angebracht werden, die
Waschbecken, Dusche oder Badewanne benutzen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an eine
qualifizierte Elektrofachkraft.
Die Steckdose und der Stromanschluss müssen für die erforderliche Leistung geeignet sein.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
Die Steckdose muss mit dem Netzkabelstecker des NEO / NEO-WIFI-Reglers kompatibel sein.
Verwenden Sie keine Adapter.
Netzkabel des NEO / NEO-WIFI-Reglers
Mit Stecker
11