Herunterladen Diese Seite drucken

swiss made EJ ET3 - KT88 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Anordnung der Bedienelemente und Anschlüsse
Bedienelemente auf der Gerätevorderseite
1. Netzschalter (Power)
2. Trioden / Pentoden Umschalter
3. Lautstärkeregler
4. Eingangswahlschalter
5. Tasten für die Ruhestromkontrolle
Geräterückseite
1. RCA Eingangsbuchsen für 4-Quellen / rechter Kanal rot - linker Kanal weiss
2. Anschluss für rechten Lautsprecher
3. Anschluss für linken Lautsprecher
4. 12-stufiger Biasregler ( Stufe 1 = Testmodus)
5. ON / STBY Umschalter
6. PREAMP / DIRECT Umschalter
7. Netzanschluss (230V, 50-60Hz) Sicherung (3,15A träge)
Anschliessen und einschalten
Achtung! Vor der 1. Inbetriebnahme kontrollieren, ob alle Röhren richtig eingesteckt sind und
ganz am Sockel aufliegen. Die Röhren sollten nicht schräge eingesteckt sein.
Den linken und rechten Lautsprecher anschliessen. Bitte auf die korrekte Polung achten. Die
Lautsprecher nicht kurz schliessen. Die Tonquellen an die entsprechenden Eingangsbuchsen
anschliessen. Den Lautstärkeregler auf ca. 9 Uhr drehen. Jetzt mit dem Power Schalter, das
Gerät einschalten. Der Eingangswähler steht nach dem Einschalten immer auf der zuletzt
gewählten Signalquelle. Nach Wunsch entsprechende Position wählen. Die STBY LED
leuchtet während 30 Sec. Erst nach Ablauf dieser Zeit, wird die Anodenspannung
freigegeben. Bitte ca. 2 Minuten warten, damit sich die Röhren aufheizen können, bevor Sie
die Wiedergabe einer Tonquelle
(Betriebstemperatur), entfaltet sich der volle Röhrensound
Aufwärmzeit
In der Aufwärmzeit von ca. 5 Min. sind die Kontroll LED's der KT88 im Modus „orange". In
dieser Zeit findet keine Überwachung der Ruheströme statt. Nach Ablauf dieser Zeit beginnt
die Kontrolle. Alle LED's leuchten nun grün. Sollte jedoch eine oder mehrere LED's rot
leuchten, bedeutet dies, dass der Ruhestrom der entsprechenden KT88 ausserhalb der
zulässigen Toleranz ist. In diesem Falle, bitte Kapitel „Testmodus" aufschlagen. Bei neuen
Röhren, welche 48h eingespielt sind, dürfte eine Nachjustierung erst in ca. 3—6 Monaten
erforderlich sein.
(4-8 Ω) + Pol rot / - Pol schwarz
(4-8 Ω) + Pol rot / - Pol schwarz
starten.
Hinweis: Nach ca. 30Min. Aufwärmzeit
.

Werbung

loading