Herunterladen Diese Seite drucken

Kaltmann KTI-WWU20V Originale Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

7. Halten Sie den Arbeitsbereich frei von Stolperfallen.
8. Verwenden Sie nur Zubehör-Bits in gutem Zustand.
9. Bevor Sie beginnen, prüfen Sie, ob unter dem Werkstück ausreichend Platz für das Bit
vorhanden ist.
10. Fassen Sie nach der Benutzung nicht das Bit an. Es wird sehr heiss sein.
11. Halten Sie Ihre Hände von der Unterseite des Werkstücks fern.
12. Entfernen Sie niemals Staub, Holzsplitter oder Abfälle in der Nähe des Bits mit den
Händen.
13. Lappen, Tücher, Kabel, Schnüre und dergleichen sollten nicht im Arbeitsbereich liegen
gelassen werden.
14. Stützen Sie das Werkstück angemessen.
15. Falls Sie bei der Arbeit mit dem Werkzeug unterbrochen werden, beenden Sie den Vorgang
und schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie aufblicken.
16. Prüfen Sie regelmässig, ob alle Muttern, Schrauben und andere Befestigungen korrekt
angezogen sind.
17. Tragen Sie beim Gebrauch des Werkzeugs eine Schutzausrüstung, unter anderem
Schutzbrille
Schutzhandschuhen. Tragen Sie eine Staubmaske, wenn bei der Arbeit Staub entsteht.
18. Warnung! Staub, der bei Schleifen, Sägen, Bohren und anderen Bautätigkeiten entsteht,
enthält chemische Substanzen, die Krebs, Geburtsfehler oder andere Schädigungen der
Fortpflanzungsfähigkeit verursachen können. Solche chemischen Substanzen sind zum
Beispiel:
Blei aus Bleifarben,
kristallines Siliziumdioxid aus Stein, Zement und anderen Baumaterialien sowie
Arsen und Chrom aus chemisch behandeltem Holz.
Das von diesen Belastungen ausgehende Risiko variiert je nachdem, wie oft Sie diese Art
von Arbeiten durchführen. Zur Verminderung der Belastung durch diese chemischen
Substanzen: Führen Sie die Arbeiten in einer gut belüfteten Umgebung und mit geeigneter
Schutzausrüstung, wie zum Filtern mikroskopischer Partikel geeignete Atemmasken, aus.
19. Selbst wenn das Werkzeug vorschriftsmässig benutzt wird, kann ein gewisses Restrisiko
nicht ausgeschlossen werden. Die folgenden Gefahren können in Verbindung mit der
Konstruktion und dem Design des Werkzeugs auftreten:
Schädigung der Lunge, wenn keine wirksame Atemschutzmaske getragen wird.
Schädigung des Gehörs, wenn kein wirksamer Gehörschutz getragen wird.
6
oder
Sichtschutz,
Gehörschutz
und
Schutzkleidung
einschliesslich

Werbung

loading