Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood BASIC M2A Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Lautsprecheranschlu&
Dieser Verstarker besitzt zwei Lautsprecherausgange:
SPEAKERS A und SPEAKERS B.
Anschlu8 eines Lautsprechersystems
Lautsprecher
mit einer
Impedanz
von
4 Ohm
oder
mehr an die SPEAKER A Anschilisse anschlieRen.
Anschlu& von zwei Lautsprechersystemen
Achtung - Sehr wichtig!
® Die freigelegten
Litzen verdrillen und
leicht verzinnen.
No mm}
@ Kabetende aut
|
10 mm Lange
abisolieren.
Der Draht ist nun
verriegeit.
Anschlu8 der Lautsprecherkabel
Erdung
Zur Gewdhrieistung
der elektrischen
Sicherheit sollte
das Geraét immer
geerdet werden.
Dazu
die GND-
Klemme an der Rickwand uber einen isolierten Draht
mit der Wasserleitung verbinden. Gas- und Heizungs-
leitungen dirfen nicht zur Erdung benutzt werden.
Eingangsbuchsen (INPUT)
Diese
Buchsen
an
die Ausgangsbuchsen
(OUTPUT)
des
Vorverstarkers
mit
Stiftstecker-Audiokabeln
anschliefen.
Hinweis:
Um Stérungen zu vermeiden, vor Anschlu& der Abtrennung der Au-
Temperaturschutz
Dieses Gerat ist mit Temperatur-Schutzschaltungen
ausgestattet, die automatisch die Spannungsver-
sorgung
ausschalten
oder den Ton ausblenden,
wenn
die Temperatur im Innern des Verstarkers
zu
hoch
wird.
Die Spannungsversorgung
wird
automatisch von der Schutzschaltung wieder ein-
geschaltet, wenn die Temperatur auf einen nor-
malen Pegel abfallt. Die Ursache des ungewohnii-
chen Temperaturanstiegs mu& beseitigt werden,
bevor die Spannungsversorgung
wieder
einge-
schaltet wird. Ungewohnliche
hohe Temperatu-
ren k6nnen durch schiechte Beltiftung oder durch
einen Kurzschluf& in der Ausgangsschaltung ent-
stehen.
Lautsprecher-Schutzschaltung
Wenn
die
Lautsprecherkabel
kurzgeschlossen
werden,
wahrend
der POWER-Schalter
auf ON
steht, arbeitet die Lautsprecher-Schutzschaltung.
In diesem Fall blinkt die Netzanzeige. Auch nach
Beseitgung des Kurzschlusses arbeitet die Dampf-
schaltung weiter. Schalten Sie das Gerat einmal
aus und dann wieder ein.
BASIC M2A(E) 5

Werbung

loading