Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normalbetrieb; Elektrische Arbeiten; Kältekreis; Dach- Oder Fassadenarbeiten - Weishaupt WSB 122-A-RMD Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit
83330001 1/2023-09 Ber
Montage- und Betriebsanleitung
Luft/Wasser-Wärmepumpe Splitblock® WSB 12 ... 18 (Außengerät)

2.4.2 Normalbetrieb

Gerät nur mit geschlossener Abdeckung betreiben.
Alle Schilder am Gerät lesbar halten und ggf. erneuern.
Vorgeschriebene Einstell-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten fristgemäß durch-
führen.
Gerät nur mit geöffneten Serviceventilen betreiben.

2.4.3 Elektrische Arbeiten

Bei Arbeiten an spannungsführenden Bauteilen beachten:
Unfallverhütungsvorschriften (z. B. DGUV Vorschrift 3) und örtliche Vorschriften
Werkzeuge nach EN IEC 60900 verwenden
Das Gerät enthält Komponenten, die durch elektrostatische Entladung (ESD) be-
schädigt werden können.
Bei Arbeiten an Platinen und Kontakten:
Platine und Kontakte nicht berühren
ggf. ESD-Schutzmaßnahmen treffen
2.4.4 Kältekreis
Nur ein Sachkundiger nach §5 ChemKlimaSchutzV darf Arbeiten am Kältekreis
durchführen.
DGUV-Regel 100-500 "Betreiben von Arbeitsmitteln" beachten.
Verordnung (EU) Nr. 517/2014 über fluorierte Treibhausgase (F-Gase-Verord-
nung) beachten.
Beim Umgang mit Kältemittel Schutzbrille und für Kältemittel geeignete Schutz-
handschuhe tragen.
Dichtheitsprüfung mit Lecksuchgerät nach jeder Wartung und Störungsbehe-
bung durchführen.

2.4.5 Dach- oder Fassadenarbeiten

Sicherheitsregeln und örtliche Vorschriften beachten.
Sicherheitsausrüstung gegen Absturz verwenden.
Maßnahmen zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen treffen.

2.5 Entsorgung

Materialien und Komponenten sach- und umweltgerecht über eine autorisierte Stel-
le entsorgen. Dabei die örtlichen Vorschriften beachten.
Kältemittel und Kältemaschinenöl fachgerecht entsorgen.
8-68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wsb 15-a-rmdWsb 18-a-rmd

Inhaltsverzeichnis