Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Bei Kältemittel-Austritt; Sicherheitsmaßnahmen; Persönliche Schutzausrüstung (Psa) - Weishaupt WSB 122-A-RMD Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

83330001 1/2023-09 Ber
Montage- und Betriebsanleitung
Luft/Wasser-Wärmepumpe Splitblock® WSB 12 ... 18 (Außengerät)
2.3 Verhalten bei Kältemittel-Austritt
Das Außengerät ist mit Kältemittel vorbefüllt.
Austretendes Kältemittel ist geruchlos und sammelt sich am Boden. Einatmen kann
zum Ersticken führen.
Offenes Feuer und Funkenbildung verhindern.
Über bauseitige Sicherung Außengerät/Anlage von der Spannungsversorgung
trennen.
Hausbewohner warnen.
Kältetechniker oder Weishaupt-Kundendienst benachrichtigen.
2.4 Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheitsrelevante Mängel müssen umgehend behoben werden.
Komponenten die erhöhten Verschleiß aufweisen, oder deren Auslegungslebens-
dauer überschritten ist oder vor der nächsten Wartung überschritten wird, sollen
vorsorglich ausgetauscht werden [Kap. 8.2].
2.4.1 Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Bei allen Arbeiten die erforderliche persönliche Schutzausrüstung verwenden.
Die persönliche Schutzausrüstung schützt den Träger bei Arbeiten am Gerät.
Sicherheitsschuhe müssen bei allen Arbeiten am Gerät getragen werden.
Weitere erforderliche PSA wird im jeweiligen Kapitel durch ein Gebotszeichen ab-
gebildet.
Symbol Beschreibung
Augenschutz benutzen
Gesichtsschutz benutzen
Handschutz benutzen
Schutzkleidung benutzen
Auffanggurt benutzen
EN 511
Schutzhandschuhe gegen Kälte be-
nutzen
7-68
2 Sicherheit
Information
Dichtschließende Schutzbrille
nach EN 166 tragen.
Schutzvisier mit Kopfbedeckung
tragen.
Geeignete Schutzhandschuhe
tragen.
Schwerentflammbare Schutzklei-
dung tragen.
Geeignete Absturzschutzausrüs-
tung tragen.
Schutzhandschuhe gegen Kälte
nach EN 511 tragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wsb 15-a-rmdWsb 18-a-rmd

Inhaltsverzeichnis