Wenn der Kalibriervorgang nicht erfolgreich war, erscheint die Anzeige Fehler.
Siehe Kap. 3.5
pH: Kalibr.
Fehler
Der Kalibriermodus wird beendet durch Drücken der Taste MODE.
MODE
Taste MODE erneut für 2 Sekunden drücken, um die geänderten Parameter zu speichern
und die Kalibrierungsroutine abzuschließen.
3.5
Kalibrierungsfehler
Der Kalibrierungsfehler kann mehrere Ursachen haben:
Sie verwendeten zweimal die gleiche Pufferlösung zur Eichmessung. Eine
korrekte Eichmessung kann nur mit zwei unterschiedlichen technischen
Pufferlösungen erfolgen. Erst pH 7 und danach pH 4.
Das Messkabel wurde falsch angeschlossen. Die pH – Einstabmesskette muss an
der linken Buchse angeschlossen werden.
Die Pufferlösungen sind verbraucht. Versuchen Sie es mit frischen Pufferlösungen
nochmals.
Das Messkabel ist defekt oder nicht angeschlossen. Bitte prüfen Sie die
Verbindung zwischen Elektrode und Regler.
Die pH-Einstabmesskette ist verbraucht. Je nach Wasserqualität und Pflege
richtet sich die Lebensdauer einer Messelektrode.
4
Einschaltverzögerung
Entspricht der Startverzögerung des Reglers in Minuten. Nach jedem Start der Anlage
wird die Dosierung für 8 Minuten verriegelt. Durch Drücken der MODE-Taste ist ein
Abbruch der Einschaltverzögerung möglich.
Evolution DOS pH
Seite 10 von 13