Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gawan 200
Moving Head

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann ignition Gawan 200

  • Seite 1 Gawan 200 Moving Head...
  • Seite 2 Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 Internet: www.thomann.de 02.08.2023, ID: 554506 (V2)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise......................5 1.1 Symbole und Signalwörter..................5 Sicherheitshinweise....................... 6 Leistungsmerkmale....................... 8 Installation..........................9 Inbetriebnahme........................11 Anschlüsse und Bedienelemente................. 12 Bedienung..........................13 7.1 Gerät starten........................13 7.2 Hauptmenü........................13 7.3 Menüübersicht....................... 21 7.4 Einstellungsmenü......................22 7.5 Farbrad und Gobos...................... 26 7.6 Funktionen im 18-Kanal-DMX-Modus..............
  • Seite 4 Gawan 200 Moving Head...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Unsere Produkte und Dokumentationen unterliegen einem Prozess der kontinuierli‐ chen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktuellsten Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter, die in diesem Dokument verwendet werden.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist für den Einsatz als frei beweglicher Multifunktionsscheinwerfer bestimmt. Das Gerät ist für den professionellen Einsatz konzipiert und nicht für die Verwendung in Haushalten geeignet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Ver‐ wendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen bei ungeeigneten Traversen und Befestigungen! Wenn Traversen oder Befestigungen für das Gewicht der vorgesehenen Anzahl Moving Heads nicht ausgelegt sind, kann es zu schwersten Verletzungen und erheblichen Sachschäden durch Herunterfallen kommen. Stellen Sie vor der Montage sicher, dass die Tragfähigkeit von Traversen und anderen Befestigungen für die vorgesehene Anzahl an Geräten ausreicht.
  • Seite 8: Leistungsmerkmale

    Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Der Moving Head eignet sich besonders für professionelle Beleuchtungsaufgaben, zum Beispiel bei Veranstaltungen, auf Rockbühnen, im Theater- und im Musicalbe‐ reich oder in Diskotheken. Das Gerät bietet größtmögliche Flexibilität und ist eine kosten- und platzsparende Wahl für kleine Veranstaltungsorte mit wenig Platz. Durch die Verwendung hochwer‐ tigster Optiken und umfassende Effekte wie 14 Farben, 16 Gobos und zwei kombi‐...
  • Seite 9: Installation

    Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es verwenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lage‐ rung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
  • Seite 10 Installation HINWEIS! Überhitzungs- und Brandgefahr durch mangelnden Abstand und schlechte Belüftung! Wenn der Abstand der Lichtquelle zur beleuchteten Fläche zu gering ist oder das Gerät schlecht belüftet ist, kann das Gerät überhitzen und Brände verursachen. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zu beleuchteten Flächen mehr als 2 m beträgt.
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. Verlegen Sie die Kabel so, dass sich keine Stolperfallen bilden. Verbindungen in der Betriebsart Verbinden Sie den DMX-Eingang des Geräts mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Con‐ „DMX“...
  • Seite 12: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente ö $ % $ & ' 1 [DMX OUT] | DMX-Ausgang, 5-polig 2 [DMX IN] | DMX-Eingang, 5-polig 3 Bedienelemente „MENU“ | Aktiviert das Hauptmenü und wechselt zwischen den Menüpunkten. Schließt ein geöffnetes Untermenü. „ENTER“...
  • Seite 13: Bedienung

    Bedienung Bedienung 7.1 Gerät starten VORSICHT! Verletzungsgefahr durch unerwartete Bewegungen des Geräts! Der Kopf des Geräts kann schnelle Bewegungen ausführen und sehr helles Licht erzeugen. Das gilt unmittelbar nach dem Einschalten, bei automatischem oder ferngesteuertem Betrieb und beim Ausschalten eines angeschlossenen DMX-Controllers. Personen, die sich unmittelbar neben dem Gerät aufhalten, können dadurch verletzt oder erschreckt werden.
  • Seite 14: Pan-Umkehrung Aktivieren Oder Deaktivieren

    Bedienung Öffnen Sie das Hauptmenü. Navigieren Sie zu „DMX Settings è DMX CH Mode“. Wählen Sie mit [UP] und [DOWN] „Mode1(18)“ . Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [ENTER]. ð Der gewünschte Modus wird gespeichert. Um das Menü zu verlassen, drücken Sie [MENU], oder warten Sie 30 Sekunden. Verhalten bei Unterbrechung des DMX-Signals Öffnen Sie das Hauptmenü.
  • Seite 15: Dimming-Geschwindigkeit Festlegen

    Bedienung Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [ENTER]. ð Die Tilt-Umkehrung wird aktiviert bzw. deaktiviert. Um das Menü zu verlassen, drücken Sie [MENU], oder warten Sie 30 Sekunden. „Tilt/Pan Feedback“ aktivieren oder Diese Funktion bewirkt, dass die Pan- oder Tilt-Positionen automatisch in die richtige deaktivieren Position gebracht werden, wenn diese verdreht sind.
  • Seite 16: Einheit Für Die Temperaturanzeige Auswählen

    Bedienung Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [ENTER]. ð Die gewünschte Einstellung wird gespeichert. Um das Menü zu verlassen, drücken Sie [MENU], oder warten Sie 30 Sekunden. Einheit für die Temperaturanzeige auswählen Öffnen Sie das Hauptmenü. Navigieren Sie zu „Display Settings è Temperature Unit“. Wählen Sie mit [UP] und [DOWN] „°C“...
  • Seite 17: Led-Informationen Anzeigen Und Zurücksetzen

    Bedienung VORSICHT! Verletzungsgefahr durch unerwartete Bewegungen des Geräts! Der Kopf des Geräts kann schnelle Bewegungen ausführen und sehr helles Licht erzeugen. Das gilt unmittelbar nach dem Einschalten, bei automatischem oder ferngesteuertem Betrieb und beim Ausschalten eines angeschlossenen DMX-Controllers. Personen, die sich unmittelbar neben dem Gerät aufhalten, können dadurch verletzt oder erschreckt werden.
  • Seite 18 Bedienung Wenn Sie die jeweiligen LED-Betriebsstunden zurücksetzen möchten, wählen Sie „Yes“ aus. Wenn nichts zurückgesetzt werden soll, wählen Sie „No“ aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [ENTER]. ð Eine dreistellige PIN wird angezeigt. Geben Sie mit [UP] und [DOWN] die Ziffern „050“ ein. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit [ENTER].
  • Seite 19: Rdm-Funktionen

    Bedienung Wenn Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, wählen Sie „Yes“ aus. Wenn nichts zurückgesetzt werden soll, wählen Sie „No“ aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [ENTER]. Um das Menü zu verlassen, drücken Sie [MENU], oder warten Sie 30 Sekunden. RDM-Funktionen Über das RDM-Protokoll können bestimmte Menüs des Geräts und Funktionen auf‐...
  • Seite 20 Bedienung Parameter-ID Kommando Kommando Kommando „Discovery“ „Set“ „Get“ SENSOR_DEFINITION SENSOR_VALUE DEVICE_HOURS TILT_INVERT RESET _DEVICE DMX_STATE X - Kommando für die entsprechende Parameter-ID implementiert Gawan 200 Moving Head...
  • Seite 21: Menüübersicht

    Bedienung 7.3 Menüübersicht DMX Adress DMX CH Mode Mode 1 (18) DMX Settings Blackout No DMX Status Hold Manual View DMX Value Pan invert Tilt invert P/T Feedback Linear Fixture Settings Square Law Dimmer Curve Inv SQ Law S Curve Fast Dimmer Speed Smooth...
  • Seite 22: Einstellungsmenü

    Bedienung 7.4 Einstellungsmenü Im Einstellungsmenü können folgende Grundeinstellungen angepasst werden: Dimmerstart Frequenz Nullpunktstellung Pan (pan offset) Nullpunktstellung Tilt (tilt offset) Nullpunktstellung Farbrad (color Offset) Nullpunktstellung Gobo Nullpunktstellung Prisma1 Nullpunktstellung R-Prisma1 (R-Prisma Justage) Nullpunktstellung Prisma2 Nullpunktstellung R-Prisma2 (R-Prisma Justage) Nullpunktstellung für Frost (Frost Justage) Nullpunktstellung Fokus So gelangen Sie zum Einstellungs‐...
  • Seite 23: Nullpunktstellung Gobo

    Bedienung Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [ENTER]. ð Die Einstellungen werden gespeichert und unmittelbar wirksam. Um das Einstellungsmenü zu verlassen, drücken Sie [MENU], oder warten Sie 30 Sekunden. Nullpunktstellung Tilt (tilt offset) Öffnen Sie das Einstellungsmenü. Navigieren Sie zu „Tilt“. Wählen Sie mit [UP] und [DOWN] einen Wert zwischen –128 und 127 aus.
  • Seite 24: Nullpunktstellung Fokus

    Bedienung Nullpunktstellung R-Prisma 1 (R- Prisma-Justage) Öffnen Sie das Einstellungsmenü. Navigieren Sie zu „R-Prism1“. Wählen Sie mit [UP] und [DOWN] einen Wert zwischen –128 und 127 aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [ENTER]. ð Die Einstellungen werden gespeichert und unmittelbar wirksam. Um das Einstellungsmenü...
  • Seite 25 Bedienung Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [ENTER]. ð Die Einstellungen werden gespeichert und unmittelbar wirksam. Um das Einstellungsmenü zu verlassen, drücken Sie [MENU], oder warten Sie 30 Sekunden. Übersicht (Einstellungsmenü) Dimming Start 0 - 999 Frequency (Hz) 1072 - 1327 Tilt Color Gobo...
  • Seite 26: Farbrad Und Gobos

    Bedienung 7.5 Farbrad und Gobos ö & 1 Farbrad* 2 Statisches Goborad 3 8-Facetten-Prisma 4 6-Facetten-Linear-Prisma 5 Frostfilter * - Farbdarstellung nur im Online-PDF 7.6 Funktionen im 18-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0…255 Drehung (pan) (0° bis zum Maximalwert des Pan-Bereichs von 540°) 0…255 Drehung (pan), Feinjustierung 0…255...
  • Seite 27 Bedienung Kanal Wert Funktion 16…19 Blau 20…23 Grün 24…27 Leuchtgrün 28…31 Lavendel 32…35 Rosa 36…39 Leuchtgelb 40…43 Magenta 44…47 Cyan 48…51 Gelb 52…55 3200 K 56…59 6000 K 60…63 Feste Position des Farbrads Offen Offen+Rot Rot und Orange Orange Orange und Blau Blau Blau und Grün Grün...
  • Seite 28 Bedienung Kanal Wert Funktion Gelb und 3200 K 3200 K 3200 K und 6000 K 6000 K 6000 K und UV UV und Offen 94…127 Offen 128…189 Durchlauf entgegen dem Uhrzeigersinn (absteigend) 190…193 Stopp 194…255 Durchlauf im Uhrzeigersinn (aufsteigend) Gobo 0…7 Offen 8…10...
  • Seite 29 Bedienung Kanal Wert Funktion 92…95 Gobo 8 mit Gobo-Shake-Effekt 96…99 Gobo 9 mit Gobo-Shake-Effekt 100…103 Gobo 10 mit Gobo-Shake-Effekt 104…107 Gobo 11 mit Gobo-Shake-Effekt 108…111 Gobo 12 mit Gobo-Shake-Effekt 112…115 Gobo 13 mit Gobo-Shake-Effekt 116…119 Gobo 14 mit Gobo-Shake-Effekt 120…123 Gobo 15 mit Gobo-Shake-Effekt 124…127 Gobo 16 mit Gobo-Shake-Effekt...
  • Seite 30 Bedienung Kanal Wert Funktion 16…131 Stroboskopeffekt (langsam bis schnell) 132…139 Offen 140…181 Pulse-Close-Effekt (schnell) 182…189 Offen 190…231 Pulse-Close-Effekt (langsam) 232…239 Offen 240…247 Zufälliger Stroboskopeffekt 248…255 Offen Dimmer 0…255 0 %…100 % 0…255 Dimmer, Feinjustierung Reset 0…127 Nullposition 128…255 Reset Gawan 200 Moving Head...
  • Seite 31: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten 202 mm 343 mm Lichtquelle 1 × 90 W Eigenschaften der Lichtquelle Farbtemperatur 8000 K Optische Eigenschaften Abstrahlwinkel 1,7° Drehungswinkel (pan), max. 540° Neigungswinkel (tilt), max. 270° Ansteuerung DMX oder über Tasten und Display am Gerät Anzahl der DMX-Kanäle Eingangsanschlüsse Spannungsversorgung...
  • Seite 32 Technische Daten Weitere Informationen Rotierende Gobos Nein Statische Gobos Motorischer Fokus Farbmischung Farbrad Prisma Iris Nein Zoom Nein Anzahl der Farbräder Gawan 200 Moving Head...
  • Seite 33: Stecker- Und Anschlussbelegungen

    Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wertvolles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Lichterlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer fal‐...
  • Seite 34: Fehlerbehebung

    Hochspannungskabeln liegen, die Schäden oder Störungen bei einem DMX-Schnitt‐ stellenschaltkreis verursachen könnten. Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.thomann.de. Gawan 200 Moving Head...
  • Seite 35: Reinigung

    Reinigung Reinigung Optische Linsen Reinigen Sie die von außen zugänglichen optischen Linsen regelmäßig, um die Licht‐ leistung zu optimieren. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumge‐ bung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige Umgebungen können eine größere Schmutzansammlung an der Optik des Geräts verursachen. Reinigen Sie mit einem weichen Tuch und unserem Leuchtmittel- und Linsenrei‐...
  • Seite 36: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 37 Notizen Gawan 200 Moving Head...
  • Seite 38 Notizen Gawan 200 Moving Head...
  • Seite 40 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis