Herunterladen Diese Seite drucken

STR Electronik GW333 Betriebsanleitung Seite 53

Ip-gateway für qwikbus anbindung

Werbung

Adminwebseite
Systemeinstellungen (Lautstärkeregelung)
Es kann jedoch auch passieren, dass durch zu hohe Verstärkung an einer von Beiden Seiten der
Lautsprecher anfängt zu verzerren/plärren. In dem Fall regeln Sie die Lautstärke runter.
Verzerrt/Plärrt die Sprache am Endgerät, regeln Sie den Schieber vom Mikrofon runter.
Verzerrt/Plärrt die Sprache an der Tür, regeln Sie den Schieber vom Lautsprecher runter
Systemeinstellungen (Konfiguration)
Betriebsanleitung GW333 – 01/2023
Sie gelangen über Verwaltungsmöglichkeiten -> Einstellungen ->
Systemeinstellungen, zu diesem Screen.
Sollte die Sprachlautstärke am Endgerät, auf dem die
Qwiksmart plus APP installiert ist, zu leise sein regeln Sie den
Schieber vom Mikrofon hoch.
Einfach gesprochen, dass Sprechen von der Tür in Richtung
Endgerät ist zu leise.
Entsprechend den Regler für die Mikrofon Lautstärke
hochregeln.
Sollte hingegen die Sprachlautstärke an der Tür zu leise sein,
wenn an der Qwiksmart plus APP gesprochen wird, regeln Sie
den Schieber vom Lautsprecher hoch.
Einfach gesprochen, dass Sprechen vom Endgerät in Richtung
Tür ist zu leise.
Entsprechend den Regler von der Lautsprecher Lautstärke
hochregeln.
Gleiches Prinzip gilt in Verbindung mit der SIP Telefonie.
Bildspeicherfunktion:
Um die Bildspeicherfunktion zu nutzen, aktivieren Sie die
Checkbox bei Erlauben. Es wird eine Bildsequenz
aufgenommen, welche Sie an Ihrem Smartphone abrufen
können.
E-Mail:
Geben Sie eine gültige eMail-Adresse an, ab diesen Zeitpunkt
werden Sie darüber informiert, falls sich das GW333 für eine
längere Zeit nicht beim Server meldet.
Standort:
Geben Sie die Postleitzahl von Ihrem Standort ein, um
Wetterinformationen in der Qwiksmart plus APP angezeigt zu
bekommen.
53

Werbung

loading