Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WT7HXE90CH Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT7HXE90CH:

Werbung

de Störungen beheben
Störung
Pumpgeräusch.
Surrendes Geräusch.
Trocknungszeit ist zu
lang.
58
Ursache und Störungsbehebung
Kondenswasserpumpe aktiv.
Kein Fehler - normales Betriebsgeräusch.
Kompressorbelüftung aktiv.
Kein Fehler - normales Betriebsgeräusch.
Filter der Bodeneinheit ist verunreinigt.
→ "Filtersystem der Bodeneinheit reinigen",
Seite 37
Umgebungstemperatur ist höher als 30 °C.
Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur
unter 30 °C liegt.
Umgebungstemperatur ist niedriger als 15 °C.
Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur
über 15 °C liegt.
Unzureichende Luftzirkulation am Aufstellort des Ge-
räts.
Lüften Sie den Aufstellort des Geräts.
Zu wenig Kondenswasser für die automatische
Selbstreinigung bei dauerhaftem Trocknen niedriger
Beladungsmengen.
Trocknen Sie regelmäßig eine Beladungsmenge
von mehr als 3 kg feuchter Wäsche bis zum Pro-
grammende.
Zu wenig Kondenswasser für die automatische
Selbstreinigung bei dauerhaftem Verwenden der Ent-
knitterungsfunktion.
Trocknen Sie regelmäßig eine Beladungsmenge
von mehr als 3 kg feuchter Wäsche bis zum Pro-
grammende.
Lüftungsöffnung des Geräts ist blockiert.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnung des
Geräts freigehalten ist.
Wärmetauscher ist verunreinigt.
Einfache Gerätepflege am Gerät durchführen.
→ "Gerätepflege", Seite 48
Filter der Bodeneinheit ist feucht.
→ "Filtersystem der Bodeneinheit reinigen",
1.
Seite 37.
Filter nach dem Reinigen gründlich trocknen.
2.
→ "Bodeneinheit schließen", Seite 52.
3.
→ "Gerät ausschalten", Seite 36.
4.

Werbung

loading