Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RBSports 34508 Montage-, Bedienungsund Trainingsanleitung Seite 6

Trampolin mit sicherheitsnetz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PFLICHTEN FÜR DIE AUFSICHT:
➞ M achen Sie sich mit den Grundsprüngen und Sicherheitshin-
weisen vertraut. Um Verletzungen vorzubeugen bzw. die
Verlet zungsgefahr zu vermindern, sorgen Sie für die Einhaltung
>8m
aller Sicherheitsanweisungen und stellen Sie sicher, dass die
Springer die Grundsprünge lernen, bevor Sie mit fortgeschrit-
tenen Sprüngen beginnen.
➞ A lle Springer müssen überwacht werden, unabhängig davon,
>8m
>8m
welche Fähigkeiten sie haben oder wie alt sie sind.
➞ D as Trampolin sollte niemals verwendet werden, wenn es
feucht, beschädigt, schmutzig oder abgenutzt ist. Überprüfen
Sie das Trampolin vor der Benutzung.
>8m
➞ A chten Sie darauf, dass sich keine Objekte in direkter Nähe
des Trampolins, das heißt über, unter, auf oder neben dem
Trampolin befinden.
➞ S orgen Sie für eine sichere Verwahrung des Trampolins, um
>8m
>8m
unsachgemäße und unbeaufsichtigte Benützung zu verhin-
dern. Im Winter oder bei anhaltender Nässe ist das Trampolin
demontiert auf einem wind- und wettergeschützten Platz
aufzubewahren.
>8m
➞ D as Trampolin darf nur auf einem ebenen und stoßdämp-
fenden Untergrund aufgestellt werden. Achten Sie auf einen
Sicherheitsabstand von mind. 2,5 m in jede Richtung. Achten Sie
>8m
darauf, dass das Trampolin einen stabilen und sicheren Stand
hat. Über dem Trampolin dürfen sich keine Äste von Bäumen
oder Dachvorsprünge befinden.
>8m
PFLICHTEN FÜR DEN SPRINGER:
➞ V erwenden Sie das Trampolin nicht, wenn Sie Alkohol oder
Drogen konsumiert haben.
➞ L egen Sie alle harten und scharfen Gegenstände ab, bevor Sie
das Trampolin verwenden.
➞ Springen oder federn Sie nicht über einen längeren Zeitraum
zu hoch.
➞ B ehalten Sie stets das Sprungtuch in Ihrem Blickfeld, um Unfälle
zu vermeiden. Springen Sie immer mittig. Lesen Sie das
Kapitel Trainingshinweise, um zu erfahren, wie man die
Grundsprünge ausführt. WICHTIGE HINWEISE: Um Sprünge
>8m
>8m
abzubrechen, beugen Sie die Knie, wenn Sie mit Ihren Füßen
auf der Matte landen. Achten Sie jederzeit auf einen kontrol-
lierten Sprung. Ein kontrollierter Sprung ist dadurch gekenn-
zeichnet, dass Sie auf dem gleichen Ort landen, von dem Sie
los springen. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt das Gefühl
haben, dass Sie die Kontrolle verlieren, dann brechen Sie das
Federn ab.
➞ E s darf sich niemals mehr als eine Person gleichzeitig auf dem
Trampolin befinden.
➞ E s sollte Sie stets ein Übungsleiter beaufsichtigen, wenn Sie
sich auf dem Trampolin befinden.
➞ D as Auf- und Absteigen sollte kontrolliert und vorsichtig erfolgen.
➞ S pringen Sie niemals von unten auf das Trampolin oder vom
Trampolin herunter.
➞ V erwenden Sie es niemals als Vorrichtung, um auf oder in
andere Objekte zu springen.
➞ L ernen und beherrschen Sie zunächst die Grundsprünge,
bevor Sie schwierigere Sprünge versuchen.
Warnung
➞ Maximales Benutzergewicht: 150 kg
Achtung
➞ Nur ein Benutzer. Kollisionsgefahr.
Hinweis
➞ Vor dem Benutzen immer die Netz-
öffnung schließen.
➞ Ohne Schuhe das Trampolin benutzen.
➞ Vor dem Benutzen Taschen und
Hände leeren.
➞ Immer in die Mitte des Sprungtuchs
Sicherheitshinweise
>8m
>8m
ACHTUNG!
springen.
➞ Nicht benutzen, wenn das Sprungtuch
nass ist
➞ Das Sprungtuch nicht mit einem
Sprung verlassen.
➞ Die Dauer der ununterbrochenen
Benutzung begrenzen (regelmäßige
Pausen einlegen).
Trampolin
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Typ34375

Inhaltsverzeichnis