Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Nach dem Transport soll das Gerät für 12 Stunden stehen, damit sich das Kühlmittel
im Kompressor sammeln kann. Die Nichtbeachtung könnte den Kompressor
beschädigen und damit zum Ausfall des Gerätes führen. Der Garantieanspruch
erlischt in diesem Fall.
Verpackungsmaterial
Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung. Siehe auch Kapitel 1.

4.1 Aufstellen

Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie
Funktion des Gerätes aus. Daher sollte das Gerät in einem gut belüfteten und
trockenen Raum stehen, dessen Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht,
für die das Gerät ausgelegt ist.
Das Gerät nicht im Freien aufstellen (z.B. Balkon, Terrasse, Gartenhaus etc.)
Zum Aufstellort des Gerätes beachten Sie auch die „Tipps zur Energieeinsparung" im
Kapitel 11.
Die Klimaklasse ersehen Sie auf dem Typenschild, das sich außen an der Rückseite
oder im Geräte hinter der Gemüseschale befindet. Bei den Technischen Angaben ist
die Klimaklasse ebenfalls ersichtlich. Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der
Netzstecker zugänglich ist.
Nachstehende Tabelle zeigt, welche Umgebungstemperatur welcher Klimaklasse
zugeordnet ist:
SN 10 bis 32°C
N 16 bis 32°C
ST 16 bis 38°C
T 16 bis 43°C
Die Luftzirkulation an der Geräterückwand und –oberkante beeinflusst den
Energieverbrauch und die Kühlleistung (je nach Modell). Daher müssen die für die
Belüftung des Gerätes minimalen Lüftungsquerschnitte eingehalten werden. Diese
entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Tabellen und Zeichnungen.
KB05-4A++
Version E8/2015
Seite 7 von 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis