1
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht durch Scheuern, Knicken,
Ziehen, Hitze, schwere Gegenstände, Tritte oder auf andere Art beschä-
digt wird. Bei Verwendung eines beschädigten Netzkabels (sichtbare
Kernader, Kabelbruch usw.) besteht die Gefahr eines Brandes oder
Systemdefekts.
Beim Entdecken einer derartigen Gefahrenquelle schalten Sie unverzüg-
lich das Gerät ab, ziehen den Netzstecker und verständigen einen auto-
risierten Servicemitarbeiter.
Verwenden Sie nur eine Stromversorgung mit der am System
angegebenen Spannung. Andernfalls besteht die Gefahr eines Brandes
oder Stromschlags.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen, um daran gleichzeitig andere
Geräte oder Systeme anzuschließen.
Beim Überschreiten des angegebenen Stromwerts der Steckdose kann
es zu einem Brand oder Stromschlag kommen.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Bei Verwendung eines Verlän-
gerungskabels besteht die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags.
Wenn das am Produkt angebrachte Netzkabel nicht lang genug ist, um
in eine Wandsteckdose eingesteckt werden zu können, wenden Sie sich
an Ihren Techniker.
Ziehen Sie den Netzstecker nie mit feuchten Händen heraus. Es besteht
die Gefahr eines Stromschlags.
Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Netzsteckdose. Andern-
falls besteht die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags.
Stellen Sie sicher, dass dieses Produkt ordnungsgemäß geerdet ist.
(Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose mit einem Erdungskon-
takt an.) Andernfalls besteht im unwahrscheinlichen Fall des Auftretens
von Leckströmen die Gefahr eines Brandes oder eines Stromschlags.
VORSICHT
Die Wandsteckdose muss sich in der Nähe des Systems befinden und
leicht zugänglich sein. Andernfalls können Sie den Netzstecker in einem
Notfall nicht aus der Steckdose herausziehen.
Platzieren Sie keine Gegenstände im Bereich des Netzsteckers, da die-
ser dadurch im Notfall mitunter nicht schnell genug herausgezogen wer-
den kann.
Zerren Sie zum Herausziehen des Steckers nicht am Netzkabel. Durch
Ziehen am Kabel kann dieses beschädigt werden, sodass die Gefahr ei-
nes Brandes oder Stromschlags besteht.
Ziehen Sie das Netzkabel mindestens einmal jährlich aus der Steckdose
und reinigen Sie den Bereich zwischen den Kontakten. Sammelt sich
zwischen den Kontakten Staub an, besteht Brandgefahr.
1-6
Sicherheitshinweise
ineo+ 658/558/458/368/308/258
1.2