Herunterladen Diese Seite drucken

CCV CCV300S Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Seite 4
Übertragungswege können sein: Schrunden, Verletzungen der Haut bei
Arbeiten im Filter, Spritzer in die Augen.
 Tragen Sie bei Arbeiten am Filter stets Gummihandschuhe und
Schutzbrille!
Verletzungsgefahr bei Wartungsarbeiten!
Bei Arbeiten im Inneren der Filter können Verletzungen an Händen und
Unterarmen entstehen wie zum Beispiel Kratzer und Abschürfungen an der
Haut.
 Legen Sie jede Form von Schmuck ab, bevor Sie die Wartungsarbeiten
beginnen.
 Tragen Sie bei Arbeiten am Filter stets Gummihandschuhe.
Verletzungsgefahr durch UV-Strahlung! Sofern vorhanden!
Auf Grund stark reflektierender germizide UV-Strahlen kann Schaden an
Augen und Haut von Menschen und Tieren entstehen.
 Deckel im laufenden Betrieb stets geschlossen halten.
 Vor Öffnen des Deckels muss UV-Licht ausgeschaltet werden.
 Ziehen Sie hierfür den Netzstecker!
HINWEIS!
Sachschäden durch falsche Pflege und Handhabung
 Für die Reinigung keine lösungsmittelhaltigen Mittel verwenden, da
diese den Edelstahl verfärben und beschädigen können.
 Filter nicht an überstehenden Bauteilen anheben.
 Freistehende Filteranlagen bei Temperaturen unter 0 C° gut isolieren.
Durch Einfrieren der Filteranlage können erhebliche Schäden
entstehen.
 Das Wasser im Fall der Außerbetriebnahme komplett entleeren.
CCV
Crystal Clear Vliesfilter

Werbung

loading

Verwandte Produkte für CCV CCV300S

Diese Anleitung auch für:

Ccv500sCcv750sCcv1000s