Herunterladen Diese Seite drucken

CCV CCV300S Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Installation
Seite 11
1.
Den Filter auf einer ebenen und stabilen Fläche aufstellen.
Um die Funktionsfähigkeit des Filters sicherzustellen, ist eine
waagerechte Ausrichtung notwendig. Außerdem sollte darauf
geachtet werden, dass die Filtereinheit für Reinigungs- und
Wartungszwecke gut erreichbar bleibt.
2.
Einlauf an eine wasserfördernde Pumpe anschließen.
Auslauf und Überlauf mit einer Rohr- oder Schlauchleitung verbinden
und vollständig in den Teich zurückführen.
HINWEIS
 Nicht genutzte Einläufe und Entleerungungen wasserdicht
verschließen (z.B. mit einem Kugelhahn, Zugschieber oder Endkappen).
 Achtung! Das Gewicht des Filters im Betrieb übersteigt das
Leergewicht um ein Vielfaches!
3.
Klappe der Biotrommel öffnen und mit Crystal Bio füllen.
Anleitung siehe S. 8.
4.
UVC-Lampe, falls vorhanden, aus Richtung der Klarwasserkammer
durch das Gewinde in den Filter führen und festdrehen. Sollte keine
UVC-Lampe vorhanden sein, Eingang mit einem Gewindestopfen o.ä.
verschließen.
VORSICHT!
Direkter Blickkontakt kann zu Verletzungen von Augen und Haut führen.
 UVC-Lampe nach der Installation nicht direkt an den Strom
anschließen.
 Lampe erst nach Schließen des Deckels in Betrieb nehmen.
5.
Vlies einlegen, Anleitung siehe S. 9.
6.
Wasser einlassen und Pumpe in Betrieb nehmen.
CCV
Crystal Clear Vliesfilter

Werbung

loading

Verwandte Produkte für CCV CCV300S

Diese Anleitung auch für:

Ccv500sCcv750sCcv1000s