Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Reinigung - Sibir GK 4310 TS Bedienungsanleitung

Glaskeramik-kochfeld einfach slider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und Wartung

Das Gerät vorzugsweise erst im kalten Zustand reinigen.
Verbrennungsgefahr!

Reinigung

Das Kochfeld nach jedem Gebrauch reinigen, so wird das Einbrennen von
Speiseresten vermieden. Eingetrockneter und eingebrannter Schmutz benötigen
einen höheren Aufwand zum Reinigen.
Durch unsachgemässe Behandlung bei der Reinigung können Dekor oder Ober-
fläche beschädigt werden.
Keinesfalls die Glaskeramik-Oberfläche mit scheuernden Reinigungs-
mitteln,
reinigen. Die Oberfläche kann dadurch beschädigt werden.
► Zum Reinigen von alltäglichen Verschmutzungen nur weiches Tuch oder
Schwamm mit Wasser und einem geeigneten Reinigungsmittel verwenden.
Die Herstellerhinweise der Reinigungsmittel beachten. Die Anwendung von
Reinigungsmitteln mit Schutzwirkung wird empfohlen.
► Starke Schmutzkrusten z. B. von übergekochter Milch im warmen Zustand mit
einem Glaskeramik-Reinigungsschaber entfernen. Die Herstellerhinweise des
Reinigungsschabers beachten.
► Übergekochte stark zuckerhaltige Speisen wie z. B. Marmelade im heissen
Zustand mit einem Glaskeramik-Reinigungsschaber entfernen. Ansonsten
kann die Glaskeramik-Oberfläche beschädigt werden.
► Geschmolzenen Kunststoff noch im warmen Zustand mit einem Glaskeramik-
Reinigungsschaber entfernen. Ansonsten kann die Glaskeramik-Oberfläche
beschädigt werden.
► Kalkflecken im abgekühlten Zustand mit geringen Mengen kalklösender Mittel
(z. B. Essig, Zitronensaft, Entkalker) entfernen. Anschliessend mit einem
feuchten Tuch nachreinigen.
kratzenden
Allzweck-Scheuerschwämmen,
Metallwatte
usw.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis