6.2
HI-PRO 2 Warnhinweise
1. Das HI-PRO 2 ist Teil eines elektromedizinischen Systems. Bei der Zusam-
menstellung von elektromedizinischen Systemen muss beachtet werden, dass
das Anschließen von anderen Geräten, die nicht dieselben Sicher-
heitsanforderungen wie das HI-PRO 2 erfüllen, die Gesamtsicherheit des Systems
beeinträchtigen kann.
Das Gerät HI-PRO 2soll sicherstellen, dass die Anforderungen in EN 60601-
1:2006+A1:2013 und IEC 60601-1:2005+AMD1:2012eingehalten werden, wenn
Otometrics - HI-PRO 2
USA Code von föderalen Vorschriften 21 CFR Teilenr. 801
§ 801.109(b)(1)
UL-anerkannte Komponente für Kanada und den USA.
Elektronisches Gerät, das unter die Richtlinie 2002/96/EG
über Elektro- und Elektronikaltgeräte fällt (WEEE).
Alle elektrischen und elektronischen Produkte, Batterien
und Akkus müssen am Ende ihrer Lebensdauer einer
gesonderten Sammelstelle zugeführt werden. Diese Vor-
schrift gilt in der Europäischen Union. Entsorgen Sie diese
Produkte nicht zusammen mit dem herkömmlichen Haus-
müll.
Sie können die Geräte und das Zubehör an Otometrics
oder einen Otometrics-Fachhändler zurückgeben. Sie kön-
nen ebenfalls Ihre lokalen Behörden für Fragen bezüglich
der Entsorgung kontaktieren.
Beim Anschluss von Geräten an die USB-Anschlussbuchse muss Fol-
gendes beachtet werden:
•
Die Geräte müssen gemäß den entsprechenden EN/IEC-Sicher-
heitsnormen zertifiziert sein, z. B. EN/IEC 60950.
•
Benutzung der angeschlossenen Geräte in einer Pati-
entenumgebung, siehe Hinweis 1.
Stellen Sie sicher, dass das elektromedizinische System die Anfor-
derungen von EN 60601-1:2006+A1:2013 und IEC 60601-
1:2005+AMD1:2012 erfüllt.
21