1 Vorbemerkung 1.1 Verwendete Symbole ► Handlungsanweisung > Reaktion, Ergebnis → Querverweis Wichtiger Hinweis Fehlfunktionen oder Störungen sind bei Nichtbeachtung möglich� Information Ergänzender Hinweis� 2 Sicherheitshinweise Gemäß cULus Vorsicht - Wenn andere als die hier angegebenen Bedienungs- oder Justiereinrichtungen benutzt oder andere Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu gefährlicher Strahlungseinwirkung führen�...
3 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Reflexlichttaster erfasst berührungslos Gegenstände und Materialien und meldet sie durch ein Schaltsignal� Tastweite („range“): → Typaufkleber (Wert bezogen auf weißes Papier 200 mm x 200 mm)� 4 Montage Seitliche Optik* Frontale Optik* 1: LED 2: Einstelltaste * In den folgenden Abschnitten wird die Montage und Einstellung am Beispiel des Geräte- Typs mit frontaler Optik gezeigt�...
Die zu erfassenden Objekte sollten sich quer zur Geräteoptik bewegen� ► Bei anderen Bewegungsrichtungen vorher testen, ob eine sichere Schaltfunktion gewährleistet ist� 4.1 Einbaulagen Bei anspruchsvollen Anwendungen (kleiner Abstand zwischen dem Objekt und dem Hintergrund) sind folgende Einbaulagen empfehlenswert: Hintergrund reflektierend ►...
4.2 Montage der mitgelieferten Montagehalterung ► Die Halterung mit den beigelegten Schrauben festschrauben und das Gerät in die Führung des Halters schieben bis die Haltefeder einrastet� ► Zum Lösen des Gerätes die Haltefeder mit Hilfe eines Schraubendrehers nach unten drücken und das Gerät von der Halterung ziehen� 5 Elektrischer Anschluss Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden�...
6 Einstellungen 6.1 Einstellen der Empfindlichkeit bei stillstehenden Objekten* Gerät in den Programmiermodus schalten� ► Für ca� 2 s drücken, bis die rote LED blinkt� > Die rote LED verlischt; LEDs gelb und grün blinken im Wechsel� > Das Gerät ist im Programmiermodus� Empfindlichkeit mit Objekt einstellen�...
Ist die Einstellung der Empfindlichkeit nicht möglich (z�B� Hellsignal und Dunkelsignal sind annähernd gleich stark) blinkt die rote LED nach Schritt 3 für ca� 2 s� Danach geht das Gerät mit unveränderter Empfindlichkeit in den Betriebsmodus über� Wird die Einstelltaste während der Programmierung 15 min nicht betätigt geht das Gerät automatisch mit unveränderter Empfindlichkeit in den Betriebsmodus über�...
► Zur Reinigung keine Lösungsmittel oder Reiniger verwenden, die den Kunststoff beschädigen könnten� ► Das Modulgehäuse nicht öffnen� Es befinden sich keine Komponenten im Inneren, die vom Benutzer selbst gewartet werden könnten� Technische Daten und weitere Informationen unter www.ifm.com → Select your country → Datenblatt-Suche:...