Herunterladen Diese Seite drucken

Pur Line HYDRO 12 Anleitung Seite 25

Ultraschall-luftbefeuchter

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
BETRIEBSANWEISUNGEN
BEDIENFELD
1. POWER-Taste: Schließen Sie das Netzteil an und drücken Sie den Netzschalter, der LCD-Display leuchtet auf und das
Gerät beginnt mit hohem Nebel zu arbeiten. Drücken Sie erneut, um den Luftbefeuchter auszuschalten.
2. HYGROSTAT-Taste: einmal drücken, um die gewünschte Luftfeuchte einzustellen. Die Standardfeuchtigkeit beträgt
40%, jeder Druck erhöht die Luftfeuchtigkeit um 5%, bis zu 90%, der Befeuchter arbeitet nicht mehr, wenn die Feuchte
den eingestellten Wert erreicht.
3. TIMER-Taste: Die Betriebszeit kann von 1 Stunde bis 12 Stunden eingestellt werden. Drücken Sie diese Taste, um die
entsprechende Zeit anzuzeigen.
4. SLEEP-Taste: Drücken Sie diese Taste, um die LCD-Display auszuschalten. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das
LCD-Display wieder zu beleuchten.
5. HUMIDIFY-Taste: Drücken Sie diese Taste, um den Befeuchtungsstufe einzustellen: hoch - mittel - niedrig. Die
Standard-Befeuchtungsstufe ist hoch.
AROMATHERAPIE-FUNKTION: Bevor Sie das Luftbefeuchter einschalten, einige Tropfen ätherisches Öl in die
Aromatherapie-Schale geben.
REINIGUNG UND WARTUNG
Wenn das Wasser zu hart, d. h. zu kalzium- und magnesiumhaltig ist, kann es zu einem "Weißpulverproblem"
kommen. In diesem Fall bilden sich an der Oberfläche der Wasserwanne, auf dem Wandler und an der
Innenwand des Wassertanks starke Ablagerungen. Ablagerungen auf der Oberfläche des Wandlers verhindern
einen korrekten Betrieb des Gerätes.
WIR EMPFEHLEN:
• Abgekochtes kaltes oder destilliertes Wasser zu benutzen;
• Den Wandler, den Wassertank und die Wasserwanne wöchentlich zu reinigen;
• Das Wasser im Wassertank häufiger zu wechseln, damit es stets frisch ist;
• Das gesamte Gerät zu reinigen und dafür zu sorgen, dass alle Teile komplett trocken bleiben, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist.
REINIGUNG DES WANDLERS:
1. Geben Sie 5-10 Tropfen Essig auf die Oberfläche des Wandlers und warten Sie 2-5 Minuten;
2. Bürsten Sie die Ablagerungen von der Oberfläche ab.
3. Spülen Sie den Wandler mit klarem Wasser ab.
REINIGUNG DER WASSERWANNE:
1. Reinigen Sie die Wasserwanne mit einem weichen Tuch und mit Essig, falls sich Ablagerungen darin befinden.
2. Falls sich Ablagerungen auf dem Sicherheitsschalter befinden, lassen Sie Essig darauf tropfen und entfernen
Sie sie mit einer Bürste.
3. Spülen Sie die Wasserwanne mit klarem Wasser aus.
DE
23

Werbung

loading