Herunterladen Diese Seite drucken

Pur Line HYDRO 12 Anleitung Seite 24

Ultraschall-luftbefeuchter

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
· Nicht in Flüssigkeiten tauchen.
· Um jegliche Risiken eines Stromschlags zu vermeiden darf dass Gerät, der Kabel
und der Netzanschluss weder in Wasser getaucht noch befeuchtet werden.
Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen an.
· Bitte halten Sie das Gerät von heißen Quellen.
· Stellen sie das Gerät immer auf eine trockene und ebene Oberfläche.
· Decken Sie das Gerät nicht ab. Stellen Sie keine Gegenstände auf den Geräten ab.
· Den Gerät nicht nach einer Funktionsstörung benutzen. Ihn zum Kundendienst
zur Reparatur von einem qualifizierten Techniker schicken.
· Richten Sie den Nebel nicht direkt auf elektrische Geräte, Möbel, Pflanzen,
Lackierungen oder Wärmequellen.
· Füllen Sie den Wasserbehälter nicht über die maximale Markierung.
· Keine Fremdkörper ins Gerät einstecken.
· Wenn Wasser in das Gerät eindringt, das Gerät vom Stromnetz trennen und lassen
Sie trocknen.
· Dieses Gerät nicht über einen Programmschalter, eine externe Zeitschaltuhr oder
eine sonstige Vorrichtung betreiben.
· Niemals das Gerät ohne Wasser einschalten.
· Benutzen Sie das Gerät nicht mit leerem Wassertank.
· Das Gerät an einem trockenen, staubfreien und vor Sonnenlicht geschützten Ort
aufbewahren.
· Befüllen Sie den Wassertank stets mit sauberem Wasser. Wir empfehlen Ihnen,
gefiltertes oder destilliertes Wasser zu verwenden.
TEILE
Wassertankdeckel
Wasserstands-
anzeige
Bedienfeld
Nebeldüse
Aktivkohlefilter
Aromatherapie-Schale
22
Wasserstandskontrolle
Membrane
Wassermangel
Schutz

Werbung

loading