Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brod & Taylor FP-105 Gebrauchsanweisung

Klappgärautomat & schongarer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FP-105:

Werbung

Klappgärautomat & Schongarer
Gebrauchsanweisung
FP-205
Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der
Verwendung des Produktes.
www.brodundtaylor.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brod & Taylor FP-105

  • Seite 1 Klappgärautomat & Schongarer Gebrauchsanweisung FP-205 Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der Verwendung des Produktes. www.brodundtaylor.de...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE dann den Stecker aus der Steckdose. • Verwenden Sie das Gerät nur für die angegebenen Zwecke. SICHERHEITSHINWEISE • Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Beim Verwenden elektrischer Geräte sollten folgende grundlegende Sicherheitshinweise • Verstauen Sie, abgesehen von dem vom beachtet werden: Hersteller empfohlenen Zubehör, keine Materialien im Gärautomaten, wenn Sie ihn nicht...
  • Seite 3: Aufbau Und Verstauen

    Aufbau und Verstauen Öffnen Sie den Deckel, indem Sie den vorderen Teil des Gärautomaten anheben. Bringen Sie den Deckel in eine senkrechte Position. Entfernen Sie den Gitterrost und den Wasserbehälter. Heben Sie die klappbare Box vom vorderen Teil, sodass sie am hinteren Teil des Unterteils befestigt bleibt und sich vorne frei öffnen kann.
  • Seite 4: Reinigung Und Wartung

    Vorheizen: Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte der Gärautomat 5-10 Minuten vorgeheizt werden. Vorbereitung zum Verstauen Schalten Sie den Gärautomaten aus und lassen Sie ihn auskühlen. (Wenn Sie den Deckel entfernen, kühlt der Gärautomat schneller aus.) Ziehen Sie das Stromkabel aus der Steckdose und entfernen Sie es vom Gärautomaten.
  • Seite 5: Bedienung

    Bedienung Drücken Sie die Einschalttaste um den Gärautomaten einzuschalten. Die Anzeige gibt den aktuellen Temperaturwert an. Es gibt zwei Bedienungsmodi: GÄRAUTOMAT (PROOFER) oder SCHONGARER (SLOW COOK) Je nach dem gewählten Bedienungsmodus leuchtet eines der zwei Rot-/Grünlichter. ROTES LICHT: Erhitzen. GRÜNES LICHT: Die Heizplatte hat die eingestellte Temperatur erreicht. Auch wenn der Gärautomat ausgeschaltet oder abgesteckt wurde, wird er bei der nächsten Verwendung den letzten Modus und die zuletzt eingestellte Temperatur anzeigen.
  • Seite 6: Abmessungen Und Technische Daten

    18” x 14.5” x 2.5” hoch 46 x 37 x 6,5 cm hoch Temperaturbereich: 70-195 °F 21-90 °C Spannung für das Modell FP-105: 120 V ~ 60 Hz (200 W) Spannung für das Modell FP-205: 220-240 V ~ 50 Hz (180-220 W)
  • Seite 7 Sichtfenster Klappbare Box Deckel Wasserbehälter Anschlussbuchse Gitterrost Heizplatte Unterteil Bedienungsfeld Bedienungsfeld Halten Sie die Taste zur schnelleren Temperatureinstellung 3 Sekunden lang gedrückt. Schongarermodusanzeige Moduswahltaste Gärautomaten- modusanzeige Hauptschalter Temperatur Temperatur erhöhen reduzieren Temperaturanzeigefeld Anzeige in °F oder °C Um zwischen den Temperatureinheiten zu wechseln, halten Sie die Tasten + und – für zwei Sekunden lang gleichzeitig gedrückt.
  • Seite 8: Drei Anwendungsmodi Des Klappbaren Gärautomaten & Schongarers

    Drei Anwendungsmodi des klappbaren Gärautomaten & Schongarers – GÄRAUTOMAT feucht GITTERROST UND WASSERBEHÄLTER Am besten geeignet für: Brotteig und Sauerteig Vorfermentierung • Stellen Sie die Behälter AUF DEN GITTERROST oberhalb der Heizplatte. • Verwenden Sie den Wasserbehälter, um Feuchtigkeit zu erzeugen. • Temperaturbereich: 21-35 °C.
  • Seite 9: Anweisungen Und Tipps Für Den Gärautomatenmodus

    Anweisungen und Tipps für den Gärautomatenmodus Der klappbare Gärautomat sorgt für stabile und wiederholbare niedrige Temperaturregelung, die für eine breite Palette von Küchenprozessen geeignet sind – vom Gehenlassen des Brotteigs über die Joghurtherstellung, bis hin zum Temperieren von Schokolade und Zubereiten gesunder probiotischer Lebensmittel. Der Gärautomat ist so kalibriert, dass er den Inhalt auf der eingestellten Temperatur halten soll, und nicht die Luft darin.
  • Seite 10: Anweisungen Und Tipps Für Den Schongarmodus

    TROCKEN Joghurt OHNE Wasserbehälter Trocken (ohne Wasserbehälter): 21-49 °C. Verwenden Sie geschlossene Behälter. Diese Anwendung ist bei der Joghurtherstellung üblich. Wenn der Gärautomat bei 21-35 °C trocken verwendet wird, kann die Temperatur von Lebensmitteln um einige Grade unter der eingestellten Temperatur sein. Anweisungen und Tipps für den Schongarmodus Im Schongarmodus kann der Temperaturwert in 5-Grad-Schritten zwischen 30 und 90 °C eingestellt werden.
  • Seite 11 OHNE Gitterrost oder Wasserbehälter stellen Sie den Topf unmittelbar auf die Heizplatte Lebensmittelsicherheit Wenn Sie die Lebensmittel langsam kochen, sollen diese in unter zwei Stunden 60 °C erreichen. Aus diesem Grund sollte Fleisch zum langsamen Kochen NIE GEFROREN in einen Topf gegeben werden. Um die besten Ergebnisse zu erzielen und die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen, empfehlen wir Ihnen, den Topf auf dem Herd zu erwärmen und das aufgetaute Fleisch scharf anzubraten.
  • Seite 12: Die Temperatur Von Lebensmitteln Im Gärautomatenmodi Ändern

    Die Temperatur von Lebensmitteln im Gärautomatenmodi ändern • Wenn Sie die Feuchtigkeit (mit Verwendung des Wasserbehälters) erzeugen, wird sich die Temperatur der Lebensmittel im Gärautomaten erhöhen. • Wenn Sie den Gitterrost höher stellen, wird sich die Temperatur der Lebensmittel auf dem Gitterrost reduzieren.
  • Seite 13: Häufig Gestellte Fragen

    Häufig gestellte Fragen • Kann ich den Gärautomaten mehrere Stunden eingeschaltet lassen? Ja, der Gärautomat ist strapazierfähig und kann über einen längeren Zeitraum verwendet werden. Er verbraucht sehr wenig Elektrizität: Bei einer Temperatur von 24 °C werden nur ca. 30 Watt pro Stunde verbraucht. • Gibt es eine bestimmte Temperatur, die für das Gehenlassen aller Brotsorten gut anwendbar ist? Die Temperatur, dir wir aus Erfahrung gerne verwenden, ist 27 °C.
  • Seite 14 • Funktioniert der Gärautomat in jeder Umgebung? Wenn die Temperatur des Raumes, in dem sich der Gärautomat befindet, kälter als 15 °C oder wärmer als 25 °C ist, muss die Temperatur gegebenenfalls auf einige Grade mehr oder weniger eingestellt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. • Der Teig ist im Gärautomaten, fühlt sich aber nicht warm an. Funktioniert er einwandfrei? Wenn der Gärautomat auf eine niedrigere Temperatur eingestellt ist (24 °C), fühlt sich der Teig bei Berührung nicht sehr warm an, obwohl das Gerät einwandfrei funktioniert.
  • Seite 15 • Das Zudecken des Teiges. Die meisten Teigsorten und geformten Brotlaibe brauchen im Gärautomaten nicht zugedeckt zu sein, da durch den Wasserbehälter die ideale Feuchtigkeit hergestellt wird, sodass der Teig keine Kruste bildet. Wenn jedoch der Gärautomat für einen längeren Gärprozess verwendet wird, wie zum Beispiel bei Gehenlassen von einem Vorteig oder einer Vorfermentierung über Nacht (zwölf Stunden), ist es am sichersten, die Schüssel oder das Gefäß...
  • Seite 16 Klappgärautomat & Schongarer FP-165 U.S. Patent 8,939,069 EP 2 358 206 B1 LUBA GMBH www.luba.de Copyright 2010-17 +49 6172 94800 All Rights Reserved info@luba.de Rev.0117.1 www.brodundtaylor.de...

Diese Anleitung auch für:

Fp-205

Inhaltsverzeichnis