Herunterladen Diese Seite drucken

elero Lumero-868 Montageanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumero-868:

Werbung

Öffnen des Lumero-868
Die obere Gehäusehälfte (Deckel) vorsichtig parallel zur
unteren Gehäusehälfte verschieben; dabei ggf. die über-
stehenden Haltelaschen etwas entlasten.
Laden des Lumero-868
Der Lumero-868 wird in entladenem Zustand ausgeliefert.
Inbetriebnahme (einmalig) des Lumero-868
• Mindestens 30 Minuten unter eine Lampe oder in die
Sonne legen oder
• Betätigen der internen AB-Taste für mindestens 2
Minuten über den fühlbaren Druckpunkt hinweg.
Hierbei wird die in der eingebauten Montagezelle
gespeicherte Energie in den Energiespeicher übertra-
gen.
Hinweis:
Ein normales kurzzeitiges Betätigen der AB-Taste führt
den entsprechenden Fahrbefehl aus.
Das Laden im gewöhnlichen Betrieb übernimmt die einge-
baute Solarzelle.
Lumero-868 einlernen
Voraussetzung
Die Endlagen der Markise, des Rollladens oder der
Jalousie sind eingestellt, ein Sender ist eingelernt und
der Lumero-868 ist geladen (LED leuchtet bzw. blinkt bei
Tastendruck).
1. Fahren Sie den Behang in Mittelposition.
2. Betätigen Sie für mindestens 3 Sekunden gleich-
zeitig die AUF, AB- und P-Taste des eingelernten
Handsenders. Fährt der Behang nun AUF und AB, wei-
ter mit Punkt 4. Fährt der Behang nicht AUF und AB,
weiter mit Punkt 3.
3. Betätigen Sie für 3 Sekunden die P-Taste am
Lumero-868, bis die LED schnell orange blinkt. Der
Behang fährt nun 2 Minuten lang AUF und AB. Die LED
blinkt bei jedem Tastendruck schnell orange, solange
sich das System im Lernmodus befindet.
4. Betätigen Sie sofort nach Beginn einer Auffahrt
(Einfahrt) die AUF-Taste am Lumero-868.
Der Antrieb stoppt.
5. Betätigen Sie sofort nach Beginn einer Abfahrt
(Ausfahrt) die AB-Taste am Lumero-868.
Der Antrieb stoppt.
Der Lumero-868 ist nun eingelernt.
Mögliche Betriebsarten
Der Lumero-868 kann in verschiedenen Modi betrieben
werden:
1. Markisenmodus (Betrieb mit einer Markise)
2. Sichtschutzmodus (Schutz vor ungebetenem Blicken)
3. Rollladenmodus (Betrieb mit einem Rollladen)
Separat davon:
Testmodus zur Überprüfung der Lichtfunktion
Über das Blinken der LED können Sie erkennen, in wel-
chem Modus sich der Lumero-868 befindet.
Im Auslieferzustand ist der Markisenmodus eingestellt.
Bei OEM-Versionen kann auch ein anderer Modus vorein-
gestellt sein.
2 | DE
Markisenmodus (LED binkt 1 mal)
Die Markise wird automatisch eingefahren, wenn der
aktuelle Sonnenmesswert von 1 nach 0 wechselt (später
Abend) oder wenn der aktuelle Lichtmesswert von 0 nach
1 wechselt (früher Morgen).
Sichtschutzmodus (LED blinkt 2 mal)
Um den Behang auch am Abend geschlossen zu halten,
schließen Sie den Behang manuell mit Ihrem Handsender
oder der Uhr.
Die aktuellen Übergänge der Lichtmesswerte von 1 nach
0 (am späten Abend) oder von 0 nach 1 (am frühen
Morgen) werden nicht berücksichtigt.
Der Behang bleibt die ganze Nacht geschlossen.
Am nächsten Tag werden die Schaltbefehle wie
Wendeposition (Jalousie) oder Lüftungsposition (Rollladen)
automatisch ausgeführt.
Rollladenmodus (LED blinkt 3 mal)
Wird der Rollladen manuell, durch eine Uhr oder durch die
Dämmerungsfunktion in die untere Endlage gefahren, wird
die Lichtfunktion (Fahren nach eingestellten Lichtwerten)
ausgeschaltet.
Die aktuellen Übergänge der Lichtmesswerte von 1 nach 0
(am späten Abend) oder von 0 nach 1 (am frühen Morgen)
werden nicht berücksichtigt.
Testmodus zur Überprüfung der Lichtfunktion
Voraussetzung:
Der Behang ist eingefahren.
Im Testmodus sind die Verzögerungszeiten für das
Auslösen einer Fahrbewegung verkürzt. Sie können
dadurch die Fahrbewegung Ihrer Anlage beim Über- bzw.
Unterschreiten des eingestellten Lichtschwellenwertes
testen.
Verletzungsgefahr durch Aus- und Einfahren der
Markise oder Abfahren der Jalousie
Der Testmodus ist 5 Minuten aktiv. Diese Zeit kann
nicht verkürzt werden.
Warnung!
Halten Sie sich aus dem Fahrbereich der Anlage fern.
1. Betätigen Sie für mindestens 3 Sekunden die AUF-Taste
bis die LED blinkt.
Der Testmodus bleibt 5 Minuten aktiv, dabei erlischt
jedoch die LED.
2. Beleuchten Sie den Lichtsensor mit einer Taschenlampe
(keine LED-Lampe).
Eingestellter Licht-Schwellenwert ist überschritten
➙ Behang fährt sofort aus bzw. ab.
Eingestellter Licht-Schwellenwert ist unterschritten
➙ Behang fährt nach 15 Sekunden ein bzw. auf.
Sie können den Vorgang innerhalb von 5 Minuten beliebig
oft wiederholen.
© elero GmbH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

28 680 0006