Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir KRM Serie Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

8
7
6
5
1
15
Elektrischer Anschluss
Versorgung
230 V AC
Test/Reset
(Ö ner)
KRM-1, 230 V
informative RS 485
Bus-Schnittstelle
optional möglich
(siehe KRM-2-MOD/-BAC)
Versorgung
24 V AC/DC
Test/Reset
(Ö ner)
KRM-2-MOD, 24 V
KRM-2-BAC, 24 V
Alle Kontaktdarstellungen im
spannungslosen Zustand
(Alarm) / Verschmutzung > 70 %.
Fern-Reset/-Test (Klemme 9+10): wenn Brücke entfernt wird, muss ein potentialfreier Ö ner angeschlossen werden.
Hinweise: die potentialfreien Schaltkontakte (Klemmen 11 – 17) sind möglichst einheitlich einer Installationskategorie nach EN 60730-1
zuzuordnen. Die Schaltkontakte sind nur für 230 V AC oder 24 V AC/DC zu verwenden, es ist keine Kombination zulässig, sofern nicht mindestens
1 Kontakt zwischen den Potentialen unbelegt bleibt. Es darf keine gemischte Anschaltung von Schutzkleinspannung (SELV) und Niederspannung
erfolgen. Die Baugruppe darf nur an einer Netzphase betrieben werden. Die Spannungsfreischaltung / Absicherung ist bauseits vorzusehen.
KRM-1-xx (230 V Versionen) mit einer Sicherung von 16 A; KRM-2-xx (24 V Versionen) mit 4 A.
2 | 9 | Brandschutz | Datenblatt-Nr. 41300 | Version 08-2015
14
4
11
9
10
2
3
1
2
Versorgung
230 V AC
3
4
9
10
Test/Reset
11
Rauchalarm
12
13
14
Rauchalarm
15
Servicesignal
16
Verschmutzung
17
KRM-1
1
2
Versorgung
3
24 V AC/DC
4
Bus B
5
Bus B
6
RS485
(informativ)
Bus A
7
8
Bus A
Versorgung
9
10
Test/Reset
11
Rauchalarm
12
13
14
Rauchalarm
15
Servicesignal
16
Verschmutzung
17
KRM-2-MOD
1 Adapterplatte mit Dichtung
2 patentiertes Messrohr (max. Länge 3 m)
3 Endstopfen
10
4 Gummidurchführung
11
5 Gehäuse Unterteil mit Dichtung
6 Elektronik
12
7 Optischer Rauchsensor
13
13
8 Gehäuse Oberteil mit Dichtung
12
9 LED rot:
9
10 LED gelb:
11 LED Display: Sensor-Verschmutzung in %
12 LED grün:
13 LED blau:
14 Ö nung für Test-Gas
15 Luftkanal
Versorgung
grün
24 V AC/DC
Test/Reset
(Ö ner)
rot
KRM-2, 24 V
gelb
blau
Programmieren der BUS-Adresse bei MOD- / BAC-Versionen:
grün
Auf der Platine Taster T3+T4 (rechts neben dem Display) gleichzei-
tig Drücken, damit das Display von Verschmutzungsanzeige auf
Anzeige der BUS-Adresse wechselt (die Anzeige blinkt). Mit Taster
T3 oder T4 die gewünschte Adresse (1 – 99) einstellen und mit
gleichzeitigem Drücken von T3 und T4 quittieren. Ein Rücksprung
erfolgt automatisch nach 3 Sekunden ohne Tastendruck.
Hinweis:
rot
Beachten Sie die separate
Dokumentation zum
Einstellen der Baudrate
(nur BAC-Version)
gelb
blau
Kanalrauchmelder KRM
(Nur bei isolierten oder runden Kanälen)
Alarm/Reset-Taste
Störung
in Betrieb
Luftströmung unter 1 m/s
1
2
Versorgung
24 V AC/DC
3
4
9
10
11
Rauchalarm
12
13
14
Rauchalarm
15
Servicesignal
16
Verschmutzung
17
KRM-2
grün
Test/Reset
rot
gelb
blau
T3+T4

Werbung

loading