Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

musikelectronic geithain TS46KSP Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIEN- UND ANSCHLUSSELEMENTE
Preset-Auswahlknopf mit Preset-Anzeige (1)
Durch Druck auf den Knopf kann zum nächsten Preset gewechselt werden. Das aktuelle Preset wird
anhand einer leuchtenden LED angezeigt.
Clipping-Anzeige (2)
Zeigt am Gerät eventuelles Limiting oder Clipping an.
Signal-Anzeige (3)
Zeigt an ob ein Signal anliegt.
Lautstärkeregler (4)
Dient der Anpassung der Lautstärke.
Tiefpass- / Stand-by-Umschaltknopf (5)
Einmaliger Druck auf den Knopf schaltet einen Tiefpass bei ??Hz ein oder aus. Der eingeschaltete
Tiefpass wird durch eine rote LED angezeigt.
Langer Druck (5 Sekunden) auf den Knopf schaltet das Gerät auf Stand-by. Der Stand-by-Modus wird
durch einen rot blinkende LED angezeigt. Ein einer erneuter langer Druck (5 Sekunden) beendet den
Stand-by-Modus.
LINE In-/Output XLR3 F/M (6)
Symmetrische Ein- und / oder Ausgangssteckverbinder, für Eingangssignale bis + 6 dBu.
Ethernet-Buchse 10/100 Mbit/s RJ-45 (7)
Konfigurationsschnittstelle, die den Zugriff mit ME Geithain DSP Control in einem Standard TCP/IP
Netzwerk erlaubt.
Spannungsversorgung mit Powercon In/Out (8)
Verbindung zum Netz und gegebenenfalls Versorgung eines weiteren Lautsprechers bis max. A.
Ein/Aus-Schalter (9)
Dieser Schalter schaltet das Gerät an oder ab. Die Powercon Out-Buchse kann dabei jederzeit zur
Spannungsversorgung weiterer Geräte verwendet werden.
musikelectronic geithain GmbH
16
TS 46KSP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis