Herunterladen Diese Seite drucken

MITO LIGHT STARTER 3.0 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Wie kann ich feststellen, ob das Licht richtig funktioniert?
• Wenn das rote Spektrum (RED) eingeschaltet wird, leuchtet die Hälfte der LEDs auf und strahlt ein sichtbares, intensives rotes Licht aus.
Gleichzeitig schalten sich auch die Lüfter ein. Die andere Hälfte der LEDs leuchtet nicht auf.
• Wenn das Nahinfrarotspektrum (NIR) eingeschaltet wird, leuchtet die Hälfte der LEDs auf und strahlt unsichtbares Nahinfrarotlicht aus. Dieses
Spektrum ist für das menschliche Auge unsichtbar. Der ordnungsgemäße Betrieb kann über die Kamera eines Mobiltelefons überprüft werden.
Das Objektiv der Kamera kann dieses Licht erkennen. Gleichzeitig schalten sich auch die Lüfter ein. Die andere Hälfte der LEDs leuchtet nicht auf.
• Wenn sowohl das rote (RED) als auch das Nahinfrarotspektrum (NIR) eingeschaltet sind, leuchten alle LEDs gleichzeitig auf. Die eine Hälfte strahlt
sichtbares rotes, intensives Licht aus, die andere Hälfte unsichtbares Nahinfrarotlicht. Gleichzeitig schalten sich auch die Lüfter ein.
Technische daten
Name und Modell: MITO LIGHT® Starter 3.0 / Expert 3.0 /
Biohacker 3.0 / Mitohacker 3.0
Leistungsaufnahme: Starter 3.0 - 125 W / Expert 3.0 - 254 W /
Biohacker 3.0 - 344 W / Mitohacker 3.0 - 734 W
Verbrauch: Starter 3.0 – 0,125 kWh / Expert 3.0 – 0,254 kWh /
Biohacker 3.0 – 0,344 kWh / Mitohacker 3.0 – 0,734 kWh
Abmessungen (H x B x T): Starter 3.0 - 35 x 25 x 6,5 cm / Expert 3.0 - 66 x 25 x 6,5 cm /
Biohacker 3.0 - 92 x 25 x 6,5 cm / Mitohacker 3.0 - 92 x 41 x 6,5 cm
Gewicht: Starter 3.0 – 4,8 kg / Expert 3.0 – 6,95 kg /
Biohacker 3.0 – 9,1 kg / Mitohacker 3.0 - 15 kg
Stromeingang: AC 100-277V, 50/60Hz
Wellenlängen: 660, 670, 830, 850 nm (1:1:1:1)
Betriebsbedingungen: Temperatur zwischen 10°C und 30°C, Luftfeuchtigkeit
zwischen 40% und 60% (nicht kondensierend), Luftdruck zwischen
980 hPa und 1050 hPa, Höhe zwischen 0 und 2000 m über dem Meeresspiegel
Lagerbedingungen: Temperatur zwischen 0°C und 40°C, Luftfeuchtigkeit zwischen
40% und 60% (nicht kondensierend)
LED-Lebensdauer: 50 000 Beleuchtungsstunden
IP-Bewertung: IP20
Materialien: Metall, Kunststoff
Abstrahlwinkel: 30 Grad
Zertifizierungen: CE, UKCA, RoHS
Technische Änderungen zur Verbesserung und Weiterentwicklung des Gerätes und eventuelle Druckfehler bleiben vorbehalten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Expert 3.0Biohacker 3.0Mitohacker 3.0