Herunterladen Diese Seite drucken

MITO LIGHT STARTER 3.0 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

• Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben!
• Die Anwendung nach Verletzungen oder Operationen ist nur nach Rücksprache mit einem Arzt erlaubt.
• Das Gerät ist nicht für Personen mit verminderter Wärmeempfindlichkeit geeignet.
• Setzen Sie keine geschwollenen, verbrannten oder entzündeten Körperteile, Bereiche mit Hautausschlägen, Wunden oder andere
empfindliche Bereiche aus.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Ihre Haut brennt oder unempfindlich ist.
• Wenn eine Hautreizung auftritt, beenden Sie die Anwendung und suchen Sie einen Arzt auf.
WICHTIGE HINWEISE
• Der Abstand zum Gerät hängt von der individuellen Lichtempfindlichkeit und dem jeweiligen Bedarf ab. Achten Sie immer darauf,
dass der Mindestabstand von 15 cm zwischen dem Gerät und dem zu beleuchtenden Körperteil nicht überschritten wird.
• Beleuchten Sie einen Bereich nicht länger als 30 Minuten pro Tag.
• Beleuchten Sie einen Bereich nicht länger als 20 Minuten am Stück aus einer Entfernung von weniger als 30 cm.
• Achten Sie immer auf Haut- und Augenreaktionen. Wenn das Licht Ihre Haut oder Augen verbrennt, schalten Sie das Gerät sofort aus
und verwenden Sie es nicht.
• Medikamente, Kosmetika oder Lebensmittel können unter Umständen zu Überempfindlichkeiten oder allergischen Hautreaktionen führen.
In diesem Fall muss die Beleuchtung sofort abgestellt werden.
• Bei der Bedienung des Geräts ist besondere Vorsicht und Sorgfalt geboten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind und die Gefahr besteht, bei eingeschaltetem Licht einzuschlafen.
• Eine zu starke Lichtexposition kann zu Zellstress führen und ist potenziell gefährlich.
• Kinder kennen die mit elektrischen Geräten verbundenen Gefahren nicht. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht von unbeaufsichtigten
Kindern benutzt wird.
REINIGUNG UND REPARATUR
• Sie dürfen das Gerät unter keinen Umständen öffnen oder anderweitig reparieren. Andernfalls ist die einwandfreie Funktion nicht
gewährleistet. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift erlischt die Garantie.
• Für Reparaturen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den angegebenen Kundenbetreuung.
• Unsachgemäße Handhabung kann zu Verletzungen, elektrischem Schlag, Brand oder Beschädigung des Geräts führen.
• Sie dürfen das Gerät nicht selbst reparieren. Es enthält keine Teile, die Sie selbst reparieren können.
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus, trennen Sie es vom Stromnetz und lassen Sie es abkühlen.
• Reinigen Sie das Gerät nicht in der Spülmaschine!
• Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel.
• Ziehen Sie zur Reinigung das Netzkabel ab und wischen Sie das Gerät vorsichtig mit einem Tuch ab.
• Spritzen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten direkt auf das Gerät. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag oder einer
Beschädigung des Geräts kommen.
LAGERUNG UND TRANSPORT
• Bevor Sie das Gerät bewegen, schalten Sie es aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es berühren.
• Lagern Sie das Gerät vorzugsweise in der Originalverpackung und an einem trockenen Ort.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es einlagern.
• Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es giftigen Dämpfen oder flüchtigen Substanzen ausgesetzt ist.
• Achten Sie beim Transport darauf, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist und dass alle Kabel abgezogen wurden.
• Verhindern Sie, dass Gegenstände auf das Gerät treffen und herunterfallen.
IM FALLE EINES NOTFALLS
• Versuchen Sie im Falle eines Brandes des Gerätes nicht, diesen mit Wasser zu löschen. Verwenden Sie einen für elektrische Brände geeigneten
Feuerlöscher.
• Wenn das Gerät Rauch, Funken oder einen starken Brandgeruch entwickelt, trennen Sie es sofort vom Stromnetz und wenden Sie sich an Ihren
Händler oder den angegebenen Kundenbetreuung.
• Versuchen Sie in solchen Fällen nicht, das Gerät selbst zu reparieren oder zu zerlegen. Dies könnte zu weiteren Schäden oder Verletzungen führen.
• Sollte das Gerät einen elektrischen Schlag verursachen, trennen Sie es sofort vom Stromnetz. Berühren Sie eine an die Stromquelle
angeschlossene Person nicht direkt. Verwenden Sie einen nicht leitenden Gegenstand, um die Person von der Stromquelle zu trennen, und suchen
Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
HINWEIS
• Für die hier aufgeführten Anwendungen sind keine Nebenwirkungen bekannt, vorausgesetzt, alle Sicherheitshinweise in dieser
Gebrauchsanweisung werden befolgt.
• Für alle anderen Anwendungen, die nicht in dieser Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, dürfen Sie dieses Gerät nur nach Rücksprache
mit einem Arzt verwenden.
• Dieses Gerät ist nicht für den industriellen oder klinischen Gebrauch bestimmt.
• Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Problemen jeglicher Art an Ihren Arzt!
Woran erkenne ich, dass das Licht nicht richtig funktioniert?
• Die roten (RED) oder Nah-Infrarot (NIR) LEDs leuchten oder blinken nicht, wenn sie eingeschaltet sind.
• Nur ein Teil der roten (RED) oder Nahinfrarot-LEDs (NIR) leuchtet, wenn das rote oder Nahinfrarot-Licht eingeschaltet ist.
• Ein ungewöhnliches Lüftergeräusch ist zu hören, wenn das Rot- oder Nahinfrarotlicht eingeschaltet wird.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Expert 3.0Biohacker 3.0Mitohacker 3.0