ERSTE BENUTZUNG
Jeder Altech Speckstein-Pelletofen wird mit großer Sorgfalt von
Hand gefertigt. Beachten Sie, dass Sie den Pelletofen in der ersten
Woche nicht öfter als einmal pro Tag befeuern sollten.
Durch die Restfeuchtigkeit im Speckstein kann sich bem ersten
Brand mehr Ruß in der Brennkammer bilden. Dieser wird nach
einigen Brennvorgängen abnehmen.
5
ANWEISUNGEN
ZUM ANHEIZEN
Der Ofen ist nur für die Verbrennung von Holzpellets geeignet. Weitere
Erklärungen finden Sie im Kapitel "Brennstoffe". Wir empfehlen,
zum Anzünden einen Anzündwürfel oder ein speziell hergestelltes
Anzündgel zu verwenden.
1.
Sie reinigen den Pelletbrenner mit der
mitgelieferten Bürste.
2.
Sie öffnen die Tür und füllen den Brenner
von oben mit Holzpellets.
3.
Legen Sie eine kleine Menge Anzündgel
oder einen Anzündwürfel auf die Pellets
und zünden Sie sie an.
4.
Schließen Sie die Tür und genießen Sie das
schöne Flammenspiel.